Investiere 30 - 50 Euro mehr und kauf die einen 4:3 20" Zoller mit 0,255 mm Pixelgröße, z.B. den Viewsonic VP2030 oder Dell 2007FP. Ansonsten ist der VX2025wm sicher keine schlechte Wahl. Bei Behardware gibt es dazu einen Vergleichstest:
Eine Rechnung, die ich hier sicher noch häufiger zitieren werde:
16:10 Auflösung
20" Widescreen = 43,3 cm x 27,1 cm (0,258 mm pro Pixel)
20" Klassisch = 40,8 cm x 25,5 cm (0,255 mm pro Pixel)
Die 16:10 Auflösung ist bei einem Widescreen (1680 x 1050) gegenüber dem klassischen Gerät (1600 x 1000) 2,5 cm breiter und 1,6 cm höher. Ein Widescreen hat dabei 80 Pixel mehr Breite und 50 Pixel mehr Höhe = 164.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.
4:3 Auflösung
20" Widescreen = 36,1 cm x 27,1 cm
20" Klassisch = 40,8 cm x 30,6 cm
Die 4:3 Auflösung ist bei einem klassischen Gerät (1600 x 1200) gegenüber einem Widescreen (1400 x 1050) 4,7 cm breiter und 3,5 cm höher. Ein klassisches Gerät hat dabei 200 Pixel mehr Breite und 150 Pixel mehr Höhe = 450.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.
Im direkten Vergleich hat ein klassisches Gerät mit 1600 x 1200 Pixeln gegenüber einem Widescreen mit 1680 x 1050 Pixeln insgesamt 156.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.