ZitatOriginal von CristoxPer Hand kann man das *eigentlich* einstellen, aber die einzelnen Farbregler verhalten sich äusserst merkwürdig.
tm101 weiss bestimmt, was ich meinen und kann das besser erklären...
Hatte ich irgendwo schonmal beschrieben. Verändert man einen Farbkanal um einen Schritt (egal ob rauf oder runter), wird er zunächst um 11 Schritte erhöht. Die beste/einzige Methode um Farben richtig einzustellen ist:
Kontrast um 11% reduzieren, alle drei Farbkanäle (RGB) um einen Schritt verstellen, dann die Farben nach belieben einstellen, und am Ende den Kontrast wieder um 11% raufsetzen.
ZitatDer Helligkeitsregler:
Die 0-100% regelbereich ist in 125 *Klicks* aufgeteilt.
Einige Prozentwerte sind einfach auf 2 *Klicks* verteilt.
Und das in einer für mich nicht nachvollziehbaren (un-)regelmässigkeit.
Wenn man von 100 % Helligkeit runterregelt, gibt es bei 94 % eine Art Sprung...
Die 94 ist auf zwei *Klicks* verteilt und beim Runterregeln von der oberen 94 auf die untere 94 wird es recht stark heller.
Kann ich nur teilweise bestätigen. Alle 4% gibt es einen Doppelschritt, man muss also 2 mal die Taste drücken um den Anzeigebalken um 1% zu erhöhen. Das beginnt bei 2%, dann 6/10/14/.../94/98.
Ich kann nicht bestätigen, dass ein Helligkeitssprung stattfindet. Bei mir regelt die Helligkeit absolut gleichmäßig runter, egal ob mit 1 oder 2 Schritten.
ZitatIch hoffe tm101 kann was zu den Problemen berichten.
Nope, kann ich leider nicht, da die Perfectsuite nicht einwandfrei mit neueren NVidia Karten arbeitet. Laut Hersteller Perfectview gibt es ein Problem in Zusammenhang mit Nforce4 Chipsätzen, dass sie aber selbst nicht reproduzieren konnten. Da ich eine 7800GT auf NForce4 nutze, kann ich die Software leider nicht nutzen. Die Kompatiblitätsliste geht aber auch nur bis 6800.
Zitatp.s.: hast Du, oder Ihr, die Ihr VP930-besitzer seid, auch einen leichten Gelbstich zu den Seiten hin, auch wenn man genau vor dem Monitor in 60-80cm Abstand sitzt?
Kann ich nicht direkt bestätigen. Es gibt zwar eine Farbveränderung ins gelbliche zu den Seiten hin, hängt bei mir aber nur vom großen Blickwinkel ab, die man bei einem 19 Zoller zu den Seiten hin bereits erreicht. Ich kann nur raten: weiter weg setzen oder SIPS Panel bei diesen Größen nutzen. Die Samsungs bzw. Eizos mit Samsung PVA Panel haben aber auch um 8° größere Blickwinkel angegeben, evtl. gibt es da auch etwas weniger Probleme. Alles immer noch deutlich besser als bei TN Paneln. Wenn der Farbstich selbst aus größerer Entfernung noch auftritt, dürfte es ein defekt sein.
Ich hänge nochmal ein Bild an, mit dem man die richtige Sitzposition vor dem Monitor finden kann. Alle Vierecke sollten möglichst gleich hell aussehen, dann sitzt der Kopf richtig!