Zitat
Original von muTen
Hallo tm101,
welche Farbeinstellung/Kontrast/Helligkeit nimmst du bei deinem VP930 her?
Sprich nimmst du eine Voreinstellung wie SRGB, 9300K, 7500K, 6500K, etc her?
Welche Helligkeit und Kontrast stellst du ein?
Was macht es fuer einen Unterschied, ob ich 75Hz, 70Hz oder 60Hz einstelle?
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus,
muTen
Alles anzeigen
Ich habe bereits weiter oben eine kurze Anleitung gepostet, wie man die sRGB-Einstellungen manuell einstellen kann, um von da aus evtl. einzelne Farbanteile dem eigenen Geschmack anzupassen. Die voreingestellte sRGB-Einstellung hat den Nachteil, dass man Helligkeit und Kontrast nicht ändern kann, dadurch ist das Bild meist zu hell.
Ansonsten liefert die sRGB-Einstellung laut Tomshardware im Vergleich zum richtigen Kalibrieren schon recht gute Ergebnisse. Wenn man sich diese also manuell einstellt, dann hat man eine gute Basis. Farb- und Grauabstufungen sind ebenfalls sehr gut.
Allerdings gelten die zuvor gemachten Aussagen nur für meinen ersten VP930! Mittlerweile habe ich von Viewsonic ein Austauschmodell erhalten, dass leider immer noch die alten Probleme aufweist, und neue mitbringt. Die manuellen Farbeinstellungen dieses neuen Gerätes verhalten sich sehr seltsam, so dass ich nicht garantieren kann, dass meine zuvor genannten Einstellungen bei allen Modellen funktionieren. Am besten mal hin- und her schalten und vergleichen!
Ich teste mein neues Model noch an einem anderen PC, dann setze ich mich wieder mit Viewsonic in Kontakt. Ich habe ihnen aber schon mitgeteilt, dass der Austauschmonitor keine Besserung brachte. Der Service war bis jetzt einwandfrei, deshalb denke ich, dass sich am Ende eine Lösung finden wird.
-
Zur Wiederholfrequenz: Im Gegensatz zum VP191 ist der Unterschied zwischen 60Hz und 75Hz nicht allzu groß. Bei 75Hz ist das Overdrive etwas weniger aggressiv. Grundsätzlich sollte man PAL Videos/DVDs (25 Bilder/s) bei 75Hz ansehen, NTSC Videos/DVDs bei 60HZ. In Spielen muss man selber austesten, was einem besser gefällt. Bei eingeschaltetem VSync sind 75Hz von Vorteil, wenn die Grafikkarte die volle Leistung bringt, und auch dann wenn die Karte keine 60 Bilder/s schafft, aber mehr als 30. Dann hat man bei 75Hz nämlich 37.5 Bilder/s statt nur 30.