Mal Klartext für alle Großstadtindianer:
Wer den Unterschied zwischen 8, 10 oder sonstwas Bit nicht kennt, und auch nicht weiß, was es damit auf sich hat:
Der braucht es nicht!
Die meisten Leute können nicht mal geditherte TN-Panel von anderen unterscheiden, und ehrlich gesagt fiel es mir letztens im direkten Vergleich zwischen dem VP191 (VA mit 16,7 Mil. echten Farben) und dem VP171 (TN mit 16,2 Mil. geditherten Farben) auch schon schwer.
Also macht Euch nicht bekloppt. Wer hier meint, dass er ein schnelles Panel mit vielen Farben braucht und dabei keine eigenen Videofilme bearbeitet, der kauft sich ein gutes schnelles VA-Panel, egal ob 8 oder 10 Bit.
Höhere Auflösungen braucht man nur bei professioneller Bild- und Videobearbeitung, unter Einsatz von Kalibrierungsgeräten, die hier kaum jemand besitzt (mich leider eingeschlossen), oder zur Darstellung von Röntgenaufnahmen in der Medizin, wo übrigens mehr als 256 Graustufen benötigt werden und entsprechende Hardware im Einsatz ist.
Für den Heimakrobaten genügt, dass die Farben einigermaßen stimmen und gut aussehen, und dass er evtl. seinen Druckertreiber dazu bekommt das am Monitor dargestellte Bild möglichst farbgleich auszudrucken. Ich habe dazu z.B. bei meinem Pixma 4000 Cyan rauf, sowie Geld und Schwarz runter geregelt. Am Ende kommt das Bild einigermaßen so aus dem Drucker, wie ich es am Monitor sehe, was will ich mehr?!