Beiträge von Saint

    Ne ernsthaft - die Schrift liegt mit 99%iger Sicherheit an deinem VGA-Ausgang des Notebooks.


    Ich hab im laufe der Jahre auch schon einige Notebooks in den Fingern gehabt und was die mir an den VGA-Ausgang geliefert haben war meist mehr schlecht als recht. Problem ist der Bildwandler für den externen analogen VGA-Anschluss. Der interne Bildschirm des Notebooks kriegt das saubere digitale Signal ab, daher gibts da keine Bildprobleme.


    Sorry, aber ich kann dir jetzt nicht mal ein Notebook nennen das mich auch nur annähernd überzeugt hätte in sachen VGA-Out. :(

    Hängt von deinen Vorlieben ab :)


    Widescreen hat Vorteile bei Widescreen-Videos und den Platz um Programme nebeneinander zu platzieren
    Normales Format mutmaße ich mal das es dir mehr zusagen wird wenn du ein Vollbild-Junkie bist. Ergro wenn deine Programme grundsätzlich Maximiert laufen bringt dir die extra-breite und fehlende Höhe eher Nach- als Vorteile, da die meisten Proggy's für die normalen Formate optimiert wurden.

    Ob ich mir sicher bin... nein, woher auch.
    Das Datenblatt ist dahingehend ja herrlich nichtssagend.
    Die Seite zum Handbuch-Download bei Siemens geht nicht.


    Macht es eigentlich wirklich effektiv einen sichtbaren Unterschied ob man einen TFT analog oder digital anschließt? Ich hab einige Testberichte gelesen wo gerade über die analoge Qualität geschimpft wurde, aber auch andere wo es hieß die analoge Qualität wäre gut. Ist es jetzt ein gravierender Nachteil oder nicht?

    Hallöchen zusammen,


    ich komme gerade aus dem Regensburger Saturn und habe mir den FSC Scaleoview L22-1W angesehen.


    Meine fresse sieht dieser ultra-dünne Rand geil aus, das merkt man auf Fotos gar nicht!
    Ich hab derzeit noch nen Dell Ultrasharp 1704FPT, der ja auch nen sehr dünnen Rand hat, aber der... hui, ich glaub ich hab ihn angesabbert. 399,- fand ich ok.


    Datenblatt:


    Das einzige was mich davon Abgehalten hat einen Schnellschuss zu landen und ihn sofort mitzunehmen ist die Tatsache das er statt 1xDVI+1xD-SUB komischerweise 2xD-SUB und keinen DVI-Anschluss hat. Naja gut, der Verkäufer konnte mir ebenfalls nicht die native Auflösung sagen, daher wollte ich eh erst mal auf die FSC-Webseite... jetz bin ich hier gelandet ^^


    Hat irgendwer schon irgendeine brauchbare Info zu dem TFT?
    Ich konnte den Verkäufer leider nicht dazu bringen die Displayshow für ne Minute durch nen Schlierentest zu ersetzen, von daher kann ich bis auf das anbetungswürdige Äußere leider überhaupt nichts sagen.


    EDIT: ich les mir gerade den Thread zum Asus MW221U ( Link ) durch und bin am überlegen, nachdem der Preis ja identisch ist, ob Asus nicht die bessere Wahl wäre. Aber nicht verfügbar... mh... Saturn hat halt den Vorteil das ich sagen kann "Kleiner, pack mir das Teil aus und lass mich inspizieren" und wenns mir gefällt was ich sehe klemm ich ihn untern Arm, zahle und geh heim. Ohne Wartezeit oder Versand.


    EDIT²: Der Monitorvergleich im 22-Zoll-Thread war auch interessant, hilft aber genausowenig wenn man nicht nur Zahlen,
    sondern lieber effektiv/realen Ergebnissen traut. ( Link ) Erwähnenswert ist lediglich das beim L22-1W als einzigen das Interpolationsverhalten frei wählbar ist.

    Eineinhalb Jahre ists her bis ich mich wieder her verirrt hab, da dacht ich ich schreib doch nochmal was zu meinem TFT, nachdem sie auf E-Bay jetz zu Spottpreisen verschleudert werden.


    ____________________


    Mängel nach einem Jahr intensivem Gebrauch:
    - Einrastpunkt der Pivotfunktion etwas ausgeleiert, dreht gut 2° zu weit.
    - untere 2 USB-Connectoren schlecht erreichbar... dachte damals sie wären ok


    Beim drehen des Monitors musste ich nach etwa einem Jahr anfangen etwas nachzukorrigieren wenn ich ihn Pivot-gedreht habe, da er sonst schief war. Offensichtlich ging ich das Jahr lang zu grob zuwerke so das der Einrastpunkt etwas Spielraum bekommen hat. Die unteren 2 USB-Connectoren hab ich in den eineinhalb Jahren vielleicht 3-4 mal benutzt... es ist einfach zu mühselig da hinten rumzugucken wo man einstöpseln kann, besonders wenn einem 2 sehr gut erreichbare Slots auf der Seite angrinsen.


    Ich zocke immer noch World of Warcraft, schaue regelmäßig Filme und bau mittels Dreamweaver Webseiten deren Grafiken ich mit Photoshop erstelle. Alles nach wie vor einwandfrei.


    Helligkeitsverteilung immer noch über jeden zweifel erhaben, keine Pixelfehler und selbst die meist genutzte Taste ( Power ) zeigt keine Alterserscheinungen.


    Dennoch... das heute wird mein letzter Post zu diesem TFT sein, da ich mir einen 22"er noch vor Weihnachen anlachen werde. Kann man eigentlich nur noch eins sagen: er hat mich niemals Enttäuscht, in keiner Disziplin und wird jetzt dann am Desktop nebenan meinem Herzblatt sicher genausogute Dienste leisen.


    Im Gegensatz zu dem Yakumo den ich mal hatte, kann ich diesen hier nämlich bedenkenlos weiter geben ohne das ich Gewissensbisse kriegen müsste jemandem was schlechtes angedreht zu haben.

    Jo, Dell wechselt gern zwischen LG und Philips Displays.
    Laut Dell sind sie angeblich 100% identisch. *schulterzuck*
    Man kann auch beim bestellen nicht angeben welches man möchte, von daher kann man eh nix tun.
    Bei den 17 und 19ern wechseln se zwischen Lite-On und Samsung.
    Hab einen Dell UltraSharp 1704FPTs und kann ned meckern.
    Allgemein kann man Dell nicht unterstellen schlechten Kram zu verticken, von daher denk ich mal das du nichts falsch machst 8)

    Hallöle,


    ich hoffe das ist jetzt hier richtig platziert, denn speziell für DELL gibts ja keine Abteilung und unterm Strich is ja eh n' Samsung-Panel drinn ^^


    Also dann mal zu den Daten - denn hier ists schon trickreich:


    Es existieren 2 optisch identische Modelle:


    Dell UltraSharp 1704FPTs & 1704FPTt ( ist in der Monitordatenbank NICHT vorhanden )
    Dell UltraSharp 1704FPVs & 1704FPVt ( ist bereits bei euch in der Monitordatenbank )


    Raktionszeit: 1704FPT: 13 ms -vs- 1704FPV: 25 ms
    Kontrast: 1704FPT: 500:1 -vs- 1704FPV: 1000:1
    Helligkeit: 1704FPT: 300 -vs- 1704FPV: 280 cd/qm


    Der Rest ist identisch, sprich wie in der Datenbank vom 1704FPV ( )
    Also beide haben einen 4-fach USB-Hub intigiert, intigriertes Netzteil, Pivotfunktion, TCO03, Höhenverstellbar, etc etc etc...


    Der kleine Buchstabe der in keiner Beschreibung auftaucht sondern nur hinten am Monitor selbst zu sehen ist gibt info über den Display-Hersteller: t = Lite-On und s = Samsung
    Unterschiede gibts laut Dell keine. Ich für meinen Teil habe das Samsung-Modell.


    Nachdem ich im Moment 2 TFT's angeschlossen habe ( noch ein Yakumo 17" SL, 16ms ) bin ich mal so frei die beiden aneinander zu messen:


    Erster Eindruck - Design & Funktionalität: Edles, gut verarbeitetes schwarzes Gehäuse, etwas dicker als der Yakumo SlimLine, aber keinesfalls störend. Zwei gut erreichbare USB-Anschlüsse links und 2 unten. Keine Lautsprecher. Höhenverstellbar, sehr weit dreh & neigbar plus Pivotfunktion. Sehr schmaler Gehäuserand um das Display. DVI & Analoganschluss.
    Fazit: 4.5 von 5 Punkten - da ein Alugehäuse vieleicht noch besser ausgesehen hätte.


    Stecker rein - auf die Plätze fertig... Bild:
    Werkseinstellungen auf beiden TFT's - ein Unterschied wie Tag und Nacht im Nokia-Test.
    So brauchte ich erst gar nichts testen - da sah der Yakumo aus wie ein Golf gegen einen Dell-Mercedes
    Also flott eben die korrekten Monitortreiber rein und dann das Farbprofil... und aus wars. Das depperte Windoof verwendet auf beide Ausgänge offensichtlich das selbe Farbprofil, also hab ich das wieder rausgehauen.


    Yakumo ausgeschalten & Dell eingestellt - dann Dell ausgeschalten und Yakumo eingestellt.
    Dann beide angeschalten und wieder festgestellt: der Dell ist in ner anderen Liga.
    Nokia-Test rein -> Yakumo's Schwarz ist gegen das von Dell viel heller, und gleichzeitig das Weiss des Yakumo trotzdem dunkler... 10 zu 0 für Dell.


    Spieletest:
    NFSU2 gestartet - mit 300 sachen über den äußeren Ring geheitzt - linker TFT... rechter TFT... mh... kein Unterschied in sachen Schlieren, also gehen wir mal extremer vor: Handbremse rein und ordentlich im Kreis schüren. Erklärt mich bitte ned für blöd, aber Schlieren konnte ich bei keinem von beiden in nennenswertem Maße erkennen. Dann ne Runde WoW mit schnellen Drehungen... ( haha... ruckel ruckel... ok, raus aus der Stadt und nochmal versuchen ) ...wieder keine erwähnenswerte Erkenntnis gewonnen, ausser das beide offensichtlich zum Zocken taugen. Ok, vieleicht hab ich keine so krassen Ansprüche weil ich kein Baller-Spiel-Fan bin, aber ich denk mal das der WoW-Test reichen solle.


    Abschlussbewertung:


    Der Dell UltraSharp 1704FPTs sieht nicht nur optisch absolut Edel aus, die Technik reicht für 0815-Gelegenheitszocker ( WoW/N4SU2/Dawn of War ) und Filme-Gucker (bin Anime-Fan ^^ ) vollkommen aus. Die "Zuckerle" wie integriertes Netzteil, Pivot und Dreh & Neigeeigenschaften runden das gute Gesamtbild ab. Was ich leider nicht beurteilen kann ist wie er sich in Farcry, HL2, etc machen wird da ich keines der Spiele besitze.

    Oh, sorry - ich vergaß zu erwähnen das die zwar beide hier stehen habe, aber leider nicht öffnen darf - sonst kann ich den anderen nicht mehr zurückgeben.


    Ich hab zwar auch schon mit dem Gedanken gespielt Vorsichtig unten die Folie aufzuschneiden damit ich es wieder unauffällig wieder zukleben kann... mmh, ja. Ich hoffe mal das gibt keinen Aufstand ^^"


    Ich bin TFT-Technisch nicht sonderlich visiert und dieser Test mit den fahrenden Fähnchen etc hilft mir irgendwie nicht wirklich... ich meine ok - man sieht die Schlieren die Fähnchen ziehen, aber woher weis ich jetzt ob das verhälltnismäßig viel oder wenig bzw. gut oder schlechter wert ist?


    Gibts da kein Programm für Dummies? Sowas wie "hau den stop-button wenn es zum schlieren anfängt" und das Programm sagt dir dann die Bewertung?

    Hallo Zusammen,


    ich habe hier 2 TFT's stehen. Einen davon kann ich behalten:
    ____________________________________________________________


    Dell 1704FPT 17" UltraSharpTM Flat Panel Monitor with Height Adjustable Stand
    ( vermutlich identisch mit: )


    Paneltyp: PVA
    Bildaufbauzeit: 25 ms
    Helligkeit: 280 cd/qm
    Kontrast: 1000:1
    BW vertikal: 178°
    BW horizontal: 178°
    Signaleingang: D-Sub (analog) & DVI-D (digital)
    Pivotfunktion: Ja
    USB-Hub: Ja ( 2x Seite, 2 mal Unten )


    Yakumo TFT 17 SL
    ( )


    Paneltyp: TN
    Bildaufbauzeit: 16 ms
    Helligkeit: 250 cd/qm
    Kontrast: 350:1
    BW vertikal: 125°
    BW horizontal: 150°
    Signaleingang: D-Sub (analog)
    Pivotfunktion: Nein
    USB-Hub: Nein
    ____________________________________________________________


    Klar, der Dell sieht geiler aus & lässt sich drehen, wenden, neigen, schlag-mich-tot, aber mich beunruhigen die 25 ms. Der Yakumo sieht ned so prall aus, aber auf der Verpackung stehen 16ms. Ich bin begeisterter "World of Warcraft"-Zocker & möchte das auch ordentlich spielen können. (Nein, ich bin kein Ego-Shooter-Fan ala HL2 oder FarCry)


    Welchen würdet ihr mir empfehlen das ich behalten soll?


    Plz help! ^^