Beiträge von alxk

    Zitat

    Original von rinaldo
    Man sollte das Thema auch nicht zu ernst nehmen ;)


    Das war auch gar nicht meine Absicht. Ich wollte den Autoren nur einen Hinweis geben, damit die den Fehler künftig vermeiden können. Leider sahen sich einige genötigt, ihren Senf dazu zu geben, ohne irgendetwas zur Sache zu schreiben. Wozu das gut sein soll, ist mir schleierhaft.


    Zitat

    Original von rinaldo
    Deine Anmerkung ist völlig okay, aber in manchen Ohren hört sich das eben arg pingelig an. Auch für mich ist es neu, dass "in Englisch" nicht korrekt ist, zumindest umgangssprachlich sagt es jeder.


    Also ich kenne niemanden, der das sagt. Vielleicht bin ich ja an der Stelle etwas sensibler als andere, aber mir stößt es immer übel auf, wenn unsere Sprache derart verdreht wird.


    Im übrigen wäre es mir persönlich peinlich, wenn eine von mir verfasste E-Mail einigermaßen "offiziellen" Charakters mit grammatikalischen Schnitzern an vermutlich hunderte oder noch mehr Empfänger raus gehen würde - auch wenn der natürlich nicht den Untergang des Abendlandes bedeutet.


    Ich werde mich künftig mit derart "pingeligen" Hinweisen zurückhalten - nicht ich blamiere mich ...


    Alex

    Den Untertitel "Positive und negative Kritik, Veränderungswünsche und Vorschläge" sollte man wohl nicht zu ernst nehmen - genau das scheint hier fehl am Platz zu sein. Nur wozu dann diese Rubrik? ?(

    Drum sollte man sich nicht auf die Kulanz eines Ladengeschäfts verlassen. Wenn sie gewährt wird, ist das sicher toll, aber was wenn nicht? Dann sieht man alt aus und hat nichts in der Hand ...


    Beim Fernabsatz bin ich nicht auf die gute Laune oder Großzügigkeit eines Verkäufers angewiesen, sondern habe das BGB hinter mir, das mir ein 14tägiges Rückgaberecht garantiert, und zwar ohne dass ich mir irgendwelche Begründungen ausdenken muss.


    Alex

    Ich war gestern Abend mal bei den beiden Blödmärkten im Umkreis. Im ersten hatten sie gar keinen Eizo und hatten wohl auch sehr lange keinen ("müssten wir bestellen"). Im zweiten standen dann ein schlampig aufgebauter (hing schief am Gestell), hellgrauer L568 für 429,- EUR (30 EUR über dem empf. VK von Eizo!) und ein L550 für 349,- EUR. In schwarz und mit dem anderen Fuß hatten sie den L568 nicht ("müssten wir bestellen") und am Preis ließe sich gar nichts machen. Der Hinweis auf die Essener Filiale und deren Preis wurde eher belächelt als erstgenommen. Der Verkäufer hat es nicht gesagt, aber sein Gesichtsausdruck sagte mir "dann kauf ihn doch dort". Zur Orientierung: Essen liegt über 500 km von hier. Nun, ich weiß schon, warum ich da höchstens mal ne CD, Rohlinge oder Batterien kaufe, die Läden sind schlicht das letzte.


    So wird es wohl doch der Versand werden.


    Alex

    Zitat

    Original von Snoopyracer
    zum arbeiten wirst Du sicher keinen besseren Bildschirm finden. Berufe dich im MM ruhig auf den Preis von 333 Euro im Media Markt Essen, denn im MM Velbert (liegt direkt neben Essen) kostet der gleiche Bildschirm 469 Euro.


    Na ja, im Versand gibt es die Teile ab 365,- EUR. Dank Rückgaberecht sind dann auch Pixelfehler kein Thema. Das ist mir auch lieber als der Blödmarkt. ;)


    Nochmal die Frage: Kann man L568 auch problemlos DVDs und TV gucken, oder sind die 25 ms dafür zuviel? Ich will nicht meine EIZO-Röhre fürs Fernsehen behalten müssen.


    Danke! =)


    Alex

    Zitat

    Original von Snoopyracer
    wenn Du mit dem TFT nicht spielen möchtest und auf eine gute Bildequalität großen Wert legst und dir ein 17 Zoll TFT reicht, dann würde ich dir den Eizo L568 empfehlen. Ich habe ihn mir gerade in schwarz für 333 Euro im Media Markt gekauft. Für den Preis ein super TFT.


    Danke für den Tipp! Von EIZO-Qualität bin ich ja ohnehin schon "überzeugt". Ich fahr demnächst mal bei unserem Blödmarkt vorbei, obwohl ich da eigentlich nur ungern einkaufe. Aber das ist ja hier OT. ;)


    Wie macht sich das Display bei Fernsehen bzw. bei DVDs? 25 ms sind ja nicht gerade sehr schnell, oder?


    Alex

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Hallo und Herzlich Willkommen auf prad.de!


    Hast Du die Kaufberatung schon gelesen?


    Jo, hab ich. Aber dort gibt's ja 17"-Geräte nur für Spieler. Ich will aber gar nicht spielen! ;) Und ein Billig-Gerät wird vermutlich meinen Ansprüchen an die Bildqualität nicht gerecht.


    Und ein 19"-Gerät ist mir zu groß, da ich es ja ab und zu transportieren will, wenn auch nicht sehr oft.


    Ich habe hier geschrieben, weil vielleicht jemand ein ähnliches Nutzungsprofil hat wie ich (kommt in der Kaufberatung so nicht vor) und mir direkt ein Gerät empfehlen kann. :)

    Hallo!


    Es gibt ja offenbar unzählige TFT-Displays am Markt. Vielleicht kann mir jemand eins für meine Zwecke empfehlen. Ich habe mit TFTs praktisch noch keine Erfahrung (außer mit dem meines Notebooks).


    Die meiste Zeit programmiere ich Webanwendungen. Gelegentlich bearbeite ich auch da natürlich auch mal Grafiken oder Layouts. Abends kommt meist die TV-Karte zum Einsatz. DVDs sehe ich mir nur selten an. Spiele sind überhaupt kein Thema.


    Mir geht es um möglichst hohe Bildqualität, da ich wirklich 6 -12 Stunden am Tag vor der Kiste sitze. Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht von der EIZO-Röhre, die ich momentan nutze (der legendäre F56, 17"), auch etwas verwöhnt.


    Warum ich ein TFT haben will? Weil es viel Platz spart, viel leichter ist und man es mit zum Kunden nehmen und ans Notebook hängen kann (wo ein Beamer nicht lohnt oder nicht möglich ist).


    17" reichen vollkommen, DVI sollte schon sein (im Sinne der Qualität), eine entsprechende Grafikkarte wird mitgekauft.


    Welche Geräte könnt Ihr mir empfehlen?


    Danke! =)


    Alex


    P.S.: Die Kosten hab ich ganz vergessen: Ich dachte so an 300 EUR. Wenn es etwas mehr wird, ist das natürlich auch nicht schlimm.