Beiträge von Kissaki

    Die Power-LED ist tatsächlich etwas zu penetrant hell. Hab ich auch aus gemacht.


    Die Tasten sind in der Dunkelheit nur sehr schwer zu ertasten, das macht das navigieren im Menü recht umständlich.


    Will man einen Film schauen und dazu die f-Engine umstellen, so muss man stets durch das Menü navigieren. Das macht es relativ umständlich.
    Das Bild wird durch das f-Engine Profil tatsächlich etwas farbenintensiver und klarer.
    Dass aber nach dem “normal”-Profil erstmal Demo, und dann erst Film folgt ist ziemlich ätzend.
    Demo mag interessant sein, aber man wird doch meistens zwischen den anderen beiden hin und her wechseln.


    Wenn man keinen stabilen Tisch hat und man an diesem wackelt, dann schwingt der Monitor schonmal ordentlich mit.
    Ich habe es durch das Stellen von CD-Spindeln hinter eine Seite des Monitors gelöst. Das reicht eigentlich schon aus.


    Der Monitor summt in der Tat unter 96% Helligkeit.
    Stellt man die Helligkeit kontinuierlich herunter, dann kann man immer verschiedene Summtöne vernehmen. Mal lauter, dann wieder leiser (also nicht konstant zu-/abnehmend oder konstant laut/Tonhöhe).
    Das ganze ist besonders ärgerlich, da die f-Engine im Filmmodus die Helligkeit ggf. selbst herunterjustiert.
    Da man in diesem Fall aber eigentlich auch Ton hat, stört das eigentlich auch nicht weiter. :)
    Leise ist es zwar nicht unbedingt, aber es geht.


    Die Verarbeitung scheint in Ordnung zu sein, aber an den äußeren Rändern (rechts und links, in der Mitte) kann ich das Gehäuse an der Vorderseite ein Stück eindrücken, da ist noch zu viel Luft.

    Also, wie gedacht:
    *Vollbild-Modus
    *korrektes-Seitenverhältnis-Modus


    Nichts weiter. :)


    Ich denke dann werd ich ihn mir diese Woche noch bestellen…


    Und in lang:

    Ich habe beim Support nochmals nach dem 4:3 Modus nachgefragt, ob dieser nur 4:3 beinhaltet, oder das bild einfach so streckt, dass aber das Seitenverhältnis beibehalten wird (also in deinem Fall bei 16:10 etwa rechts und links Balken wären).


    Da das Support System und vor allem das Rückfrage Formular so fragwürdig (besch** nicht erlaubt? lol) ist hab ich es im Prinzip erst gestern abgeschickt. (Das von voriger Woche ist wohl nie angekommen.)


    Nur entweder Strecken auf 16:9 oder 4:3 wäre ja irgendwie bescheuert.
    Aber da sicher ich mich lieber ab. :) Auch weil genau das ein nicht-Kauf Grund sein könnte.


    Die Balken kann man jedenfalls, wie du schreibst, nicht einstellen. Aber eine Darstellung in der größtmöglichen Auflösung mit dem immer korrekten Seitenverhältnis wäre ja genau das Richtige und was du sicher auch meinst.

    Das im Test beschriebene “hervorragende Overdrive” gibt es laut Hersteller nicht:
    “Des Weiteren besitzt dieser Monitor leider keine Overdrive Funktion.”


    2 ms grau-weiss-grau,
    5ms schwarz-weiß-schwarz


    Wie muss ich das Fehlen des im Test beschriebenen Overdrive denn nun verstehen?

    Keiner da mit Antwort? :)


    Noch was:
    Im Test und den Monitordaten ist eine Reaktionszeit von 2ms angegeben, auf der offiziellen Herstellerseite aber 5ms (auch g2g).
    Hat der das geändert?
    Womöglich Overdrive ausgestellt, obwohl das ja im Test sehr gut bewertet wurde?!?

    Im Test steht:
    “Neben einer Vollbildanzeige, besteht die Möglichkeit das Bild seitengerecht auszufüllen.”


    Vollbild heißt auf volle Breite und Höhe gestreckt, richtig?


    Die anschließende Erklärung des seitengerechten ausfüllens halte ich allerdings für missverständlich.
    Ich hab es erstmal so verstanden, dass Bild abgeschnitten wird. Das Seitenverhältnis beibehalten, und eine Seite auf die volle Länge gesetzt.
    Später ist aber ein Bild mit schwarzen Rändern vorhanden.


    Nur ein abschneiden als Option, ohne eine mit Rändern, wäre aber auch doof.
    Ich hoffe ich hab das erstmal nur falsch verstanden, und im seitengerecht ausfüllen Modus wird das Seitenverhältnis beibehalten und ggf. schwarze Balken/Ränder angezeigt, richtig?



    Ansonsten scheint das hier ja der beste 24" Monitor mindestens für Gamer zu sein. (Wenn man ein Modell ohne Geräusche erwischt.)

    Hm,
    wirklich schade.
    Hörbare/störende Geräusche und Bild-Darstellungsfehler sind für mich leider inakzeptabel.
    Auch wenn er sonst ziemlich gut aussieht.


    Dann werde ich wohl doch noch länger auf einen Breitbild warten müssen und werde mir dann einen mit LED Beleuchtung kaufen.

    Ich hatte bereits am 9. bei mindfactory bestellt.
    Nach zwei Tagen immer noch nix neues, im Shop noch auf verfügbar (in 2-3 Tagen lieferbar).
    In den Rechnungs/Bestell-Details stand dann auf 20.4. oder was erwartet.
    Und für sowas kauft man dann auf Vorkasse, über einen Monat warten?
    Habs direkt wieder storniert.
    Nun wird wohl der Test entscheiden, ob ich mir überhaupt einen neuen Monitor kaufe.

    Ich tendiere nun auch sehr stark zum Kauf dieses Monitors.
    Momentan überlege ich ob ich den Test noch abwarten soll.
    Letztendlich wird mich dieser aber auch eher nur verunsichern (Prad-Test typisch) und wenn, vom Kauf eines neuen TFTs komplett abbringen.


    Da ich nur noch diese Woche frei habe ist es für mich natürlich dumm gelaufen, dass der Test auch erst nächsten Sonntag veröffentlicht werden soll.


    Wirklich schade dass auch keine Benutzerberichte im Forum zu finden sind.

    Ist der Blickwinkel beim 26" ein Problem bei 160°?
    Habe in einem der Prad Tests gelesen, man könnte die Veränderung bereits am Bildrand erkennen. Stimmt das?


    Momentan ist folgendes die Hitliste:
    Iiyama ProLite E2607WS-1
    LG Flatron W2600H
    Samsung 2693HM
    LG Flatron W2600HP
    NEC EA261WM-BK


    Die ausführlichen Tests verwirren mich teilweise, weil zunächst zahlreiche Fehler aufgezählt werden, im Fazit aber doch ein relativ positives Fazit gezogen wird.


    Der LG Flatron W2600HP scheint mir momentan die beste Option,
    aber das erwähnte Branding, das Overdrive mit Korona-Effekten, sowie die zu hohe (minimal) Helligkeit machen mir sorgen. Außerdem hat er leider keinen HDMI Eingang.
    Dagegen steht hier: akzeptable 5ms (die der Nec auch hat, allerdings ohne Overdrive), kaum input-lag (unter 1 frame), aber vor allem "brillante Farben", touch-Knöpfe
    Preis aktuell 510€


    Gegenüber den schlechten Effekten die im Test genannt wurden stehen die Beiträge hier im Forum, die meist/überwiegend positiv waren.


    Der NEC EA261WM-BK
    pos: 1:1 Interpolation, unter 1 frame input lag, 5ms,
    neg: auch kein HDMI Eingang, schien mir im Test in Sachen Bildqualität recht schlecht abgeschnitten zu (man muss sich entscheiden: gute Grauabstufung oder Farbenfroh/treu), beschränkter Blickwinkel
    570€



    Die günstigeren TFT Monitore können bei der Bildqualität sicher nicht mithalten, oder?
    Sonst sollte es ja keine Nachteile geben?



    Für weitere Gedankengänge bin ich sehr dankbar.



    /e:
    Einen sehr guten Eindruck des LG Flatron W2600HP vermittelt übrigens der Threadersteller hier.


    /e:
    Noch ein günstiger:
    Samsung T260

    Hallo,
    möchte mich hier auch mal hilfesuchend beraten lassen. :)


    Ich suche einen 1920x1200 Monitor, am besten wohl 26" bis etwa 600€ der einerseits sehr gut fürs spielen geeignet ist und andererseits die Bildqualität nicht vernachlässigt.
    Boxen brauch ich nicht und allzu groß muss der Blickwinkel nicht sein, nur dass es für die eine Person vorm Monitor ausreicht.
    DVI ist ein muss.


    Ich habe jetzt schon ein bisschen geschaut, aber finde aufgrund der Masse an Monitoren einfach keinen Überblick und hoffe ihr könnt mir ein paar aktuelle Empfehlungen geben.


    Der iiyama ProLite E2607WS-1 scheint mir für 310 € und mit 300cd/m², 4000:1 und 2ms Reaktionszeit, und braucht nur 50 Watt im Betrieb, ein absoluter Preisknaller zu sein (momentan nutze ich noch den Prolite 435S der mir mittlerweile aber einfach zu klein und eben kein Widescreen ist).
    Hier im Forum habe ich außerdem vom LG Flatron W2600HP als Empfehlung gelesen, der 530€ kostet aber vergleichbare Helligkeit und Kontrast liefert.


    mfg