Das ist ja auch gut so. Dafür sind wir da.
Aber so problematisch ist das mit dem TV raussuchen im Fachhandel nicht. Da sind fast immer auch die Fernbedienungen dabei (hängen z.B. hinterm Gerät). Die immer als erstes in die Hand nehmen und versuchen das Bild den eigenen Wünschen anzupassen. Besonders wichtig: Farbprofil bzw. Modus von Präsentation oder Dynamisch auf Standard einstellen. Diese Sonderprofile sind für extra viel bunt ausgelegt, was alles andere als realistisch wirkt.
Also nicht gleich den TV abschreiben, wenn der erste Eindruck nicht stimmt.
Die Bildquelle ist da eher das Problem. In MeMa und Saturn sind manche mit HDTV oder sogar BluRay gefüttert, die preisgünstigeren nur mit analogem Kabel PAL. Das lässt sich dann in der Tat nicht so gut untereinander vergleichen. Du musst also hoffen, dass alle Geräte von Interesse gleich gefüttert werden. Wenn du dann ein oder zwei Geräte in der engeren Wahl hast, würde ich nochmal zu einem Fachgeschäft gehen und dort um eine Präsentation z.B. an SCART bitten.
Die Bildqualität über SCART hängt übrigens deutlich vom Video Processing ab. In der Disziplin wären die neuen Sony Modelle top (-> BRAVIA EX. Aber wohl zu teuer).