Dann wäre der A/D Wandler aber so ziemlich das letzte, wenn der so langsam ist.
Dass das ganze etwas Zeit braucht, ok. Aber so viel, dass es stark in's Gewicht fällt?
Beiträge von Randy
-
-
Halte ich auch eher für einen Witz.
So stark ist das Erdmagnetfeld ja nun wirklich nicht.Würde gerne mal wissen, was die sich bei der Aussage gedacht haben.
Aber die Japaner bauen ja auch ihre Häuser nach bestimmten Regeln (wie hies das gleich nochmal?) und richten die wohl auch so ein.
Also wird der Monitor da wohl auch mit reinfallen und Iiyama schreibt sowas jetzt soagr in die Anleitung. -
Ein aktueller CRT gegenüber einen TFT ist ja schon ein Unterschied.
Aber wie fühl man sich dann, wenn man so ein altes Teil wieder benutzt???Wahscheinlich so in der Art:
Wie konnte ich mir das jemals antun?
-
Guter Vorschlag, hatte ich vergessen.
Ansonsten mit PowerStrip einen Treiber erstellen.
-
Bitte.
Versuch mal den Treiber manuell zu installieren, ohne die setup.exe zu benutzen.
Vielleicht funzt das ja.Ansonsten könnte das auch der selbe Treiber sein.
Du könntest dir ansonsten noch mit PowerStrip einen Treiber erstellen.
Das liest dann die Monitordaten aus, und erstellt daraus einen Treiber. -
Vielleicht wirds ja bei den organischen Displays besser.
Dafür bekommen wir dann halt neue Probleme.
Ich finde das eigentlich nicht so schlimm.Kenn noch jemand die alten winzigen Monitore, die immer auf der Hobbytronic (ComputerRamschMesse in Dortmund) verkauft wurden?
-
Bleibt dem von Weideblitz gesagtem nur noch hinzuzufügen, wer nicht so lange warten will oder kann sollte halt selber testen und sich vorher von tftshop.net am Telefon oder per Mail vernünftig beraten lassen.
-
Natürlich bleibt auch immer noch der persönliche Eindruck.
Während viele meinen, das Bild ist im Office Bereich zu klein, kommen andere super damit zurecht.
Oder man vergrößert das Bild einfach, bis man keine Probleme mehr hat.Am besten kann man das feststellen, wenn man sich einfach mal in einem Geschäft einen 17" TFT anschaut. Der Hersteller ist ja egal, wenn es nur um die Schriftgöße geht.
Am Ende muß halt jeder selber Entscheiden, wofür er den Monitor meinstens benutzt und wieviel er kosten darf. -
Hallo und ersteinmal herzlich wilkommen hier.
Den Treiber findest du hier:
http://support.samsung.de/supp…ore/Win2000/sm191t_2k.zipDas Probelm beim scrollen liegt an der Trägheit der TFTs (Stichwort: Responsetime).
Betreibst du den Monitor mit der empfohlenen Auflösung?
Wenn nicht, dann kann die von dir wahrgenommen Unschärfe daher kommen.
Denn nur bei der Physikalischen Auflösung ist das Bild eines TFTs perfekt ansonsten muß er interpolieren.Hier findest du Anteworten zum Thema Interpolation, ...
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es bringt doch überhaupt nichts sich darüber aufzuregen.
Solche Leute sollte man einfach ignorieren (solange es sich nur um in paar wenige Spinner handelt).
Denn wenn man sie ernst nimmt, dann fühlen sie sich doch immer wichtiger.Meist wollen diese Leute doch nur Aufmerksamkeit oder könne einfach nur nicht nachdenken.
-
Sorry, habe es leider noch nicht geschafft.
Hab heute eine Prüfung geschrieben.
Denke mal ich werde sie dir morgen schicken können.---------------------------------------------------
Morgen Abend gibts die Bilder. Versprochen! -
Zitat
Original von Mc2o0o
Er sollte eigenlich schon ehr bei mir sein !Ein Problem, das wohl (fast) jeder Besitzer dieses Monitors kennen dürfte.
Umso mehr freut man sich ja, wenn er dann endlich angekommen ist. -
Man könnte hier auch schonmal Fragen sammeln, die häufig auftreten, für die es aber noch keine konkrete Lösung gibt und darauf hinweisen.
Wenn es dann eine Lösung gibt, dann könnte die ja nachträglich hinzugefügt werden.So könnte dann jeder, der ein soches Problem ohne Lösung hat schonmal wissen, dass es keine Lösung gibt, aber in welchem Thread er nachschauen muss.
Oder nach besser, wenn er die Lösung weiß, sie hier reinschreiben. -
Zitat
Original von ShyGuy
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass beim Acer Helligkeit und Kontrast im OSD vertauscht sind. Könnt ihr das mal an euren Geräten überprüfen?Das könnte natürlich sein. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Vielleicht gibts es ja jemanden hier, der noch bei Acer anrufen muss (z.B. wegen dem DVI Kabel) und mal nachfragen könnte.
Dann haben die wieder eine Aufgabe. -
Ich finde es schade, das es keinen Einzelberichte mehr gibt.
Diese Berichte waren früher ja auch nicht lang, aber es stand in kurzform drin, was wichtig ist.
Solche kurz Eindrücke haben, wie ich finde, dass lesen solcher Artikel erleicht.Und ob die c't jetzt 2 Seiten mehr hat oder nicht, merkt man eh nicht.
Mit dem Briefkasten wirds langsam eh wieder eng.
Bin mal gespannt, wann verkündet wird, dass die c't wöchentlich rauskommt. -
Habe es auch gemerkt.
Bin auch auf die Info, was sie gemacht haben und obs jetzt wirklich Geld kostet, gespannt.
Aber schob toll, das es wieder geht.
-
Hallo nochmal
Dann poste ich meinen FAQ Vorschlag, den ich gemailt habe, auch schonmal hier.
Ich habe mir auch ein paar einleitende Sätze überlegt.
Schreibt mal was ihr davon haltet.Mann kann ja spöter auch die gesammelten FAQ von hier zusammen packen.
Zitat
Hallo
Ich habe auf dieser Seite versucht, die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen aufzuführen.
Falls du eine Frage haben solltest, die hier nicht beantwortet ist, dann benutze, bevor du die Frage im Board stellst, zuerst einmal die Suchfunktion. Viele Fragen sind schon oft gestellt und beantwortet worden.
Die Suchfunktion ist im Board in der Zeile unter dem Karteireiter Board zu finden.- Wie Pflege ich meinen TFT-Monitor richtig?
- Wenn ich meinen Acer AL 732 über DVI anschließe, dann tritt ein Pixelflimmern auf.
Was kann ich machen?
- Hat der Acer AL 732 eine Aluminium Front?
- Gibt es den perfekten TFT-Monitor?
- Welcher TFT ist der richtige für mich?
- Was bedeutet Interpolation?
- Was sind Pixel- oder Subpixelfehler?
- Was mache ich, wenn bei meinem Belinea 10174x oder 101910 eine vertikale Bildverschiebungen auftritt?
- Was mache ich, wenn mein Samsung 181 oder 191 sehr stark schliert?
- Was muss ich bei dem Schlierentestprogramm von Phantom1 eigentlich machen?
- Wo poste ich meine Ergebnisse bzw. wo finde ich die Ergebnisse des Schlierentests?
- Ich möchte einen Testbericht zu meinem TFT-Monitor schreiben. Gibt es dazu eine Hilfe?
- Lohnt es sich einen TFT mit DVI-Eingang zu kaufen?
- Lohnt es sich einen TFT über DVI zu betreiben?Wie Pflege ich meinen TFT-Monitor richtig?
Die Antwort findest du hier.Kurz zusammen gefasst gilt:
Am besten ein weiches Microfasertuch verwenden.
Das Tuch mit lauwarmen Wasser befeuchten und gut auswringen, so dass es nicht mehr nass ist.Wenn ich meinen Acer AL 732 über DVI anschließe, dann tritt ein Pixelflimmern auf. Was kann ich machen?
Dabei handelt es ich um einen Defekt des DVI-Ports. Der Acer Support kennt das Problem bereits. Einfach anrufen und Problem schildern. Du bekommst dann einen neuen Monitor.
Dieser Defekt tritt definitiv nicht bei jedem Acer auf.Acer soll im Moment prüfen, ob ist auch eine Behebung des Problems durch eine neue Firmware möglich ist. Allerdings gibt es darüber noch keine genaueren Angaben.
(Stichwörter für die Suche: Pixelflimmern, Pixel Massen, AL 732)Hat der Acer AL 732 eine Aluminium Front?
Ja, hat er.Gibt es den perfekten TFT-Monitor?
Das kommt darauf an, wofür der Monitor verwendet werden soll.
Hardcore-Gamer sollten wohl eher noch warten, da es noch keinen 100% spieletauglichen TFT gibt.
Ansonsten ist es sehr hilfreich die Erfahrungsberichte im Board lesen und bei Gamezone unter TFT und Spiele nachzuschauen.Welcher TFT ist der richtige für mich?
Auch diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Auch hier gilt Erfahrungsberichte lesen und bei Gamezone unter TFT und Spiele nachzuschauen.
Falls es Fragen zu bestimmten Spielen gibt und bei den Erfahrungsberichten nichts darüber zu finden ist, werden die Besitzer der entsprechenden Monitors bestimmt gerne helfen.Was bedeutet Interpolation?
Ein TFT kann bedingt durch die Anzahl der Transistoren, nur eine bestimmt Auflösung (physikalische Auflösung) darstellen. Kleinere Auflösungen, können nur durch ein Umrechnen des Bildes als Vollbild dargestellt werden.
Interpolation ist als das umrechnen des Bildes in eine andere Auflösung zum anziegen der Auflösung als Vollbild.
Es gibt zwar sehr gute Interpolationen, allerdings keine Perfekte. Das Bild wird also immer schlechter sein, als die Physikalische Auflösung. Dies fällt z.B. bei Spielen meist kaum auf.
Alternativ, um keine Interpolation zu verwenden, gibt es noch die Möglichkeit das Bild kleiner (also nicht als Vollbild) anzeigen zu lassen. Dadurch ist das Bild natürlich kleiner, dafür aber die physikalisch Auflösung.(Stichwort für die Suche: Interpolation)
Was sind Pixel- oder Subpixelfehler?
Ein Pixel besteht auf aus drei Subpixeln (rot, grün und blau).Pixelfehler:
Ein Pixel leuchtet ständig oder ist ständig schwarz.Subpixelfehler:
Ein Pixel leuchtet entweder immer in rot, grün oder blau oder ist bei einer der Farben schwarz.(Stichwort für die Suche: Pixelfehler)
Was mache ich, wenn bei meinem Belinea 10174x oder 101910 eine vertikale Bildverschiebungen auftritt?
Es handelt sich dabei um einen Hardwaredefekt. Also den Support anrufen und das Problem schildern, der Monitor wird dann ausgetauscht.(Stichwort für die Suche: Bildverschiebung)
Was mache ich, wenn mein Samsung 181 oder 191 sehr stark schliert?
Es scheint, als hätte Samsung 2002 eine sehr hohe Serienstreuung was die Qualität betrifft gehabt. Eine Lösung gibt es (noch) nicht, am besten öfters in den unten angeben Links vorbeischauen oder die Suchfunktion benutzen.Das Thema wird im Board behandelt.
(Stichwort für die Suche: Samsung 181)
Was muss ich bei dem Schlierentestprogramm von Phantom1 eigentlich machen?
Das kannst du hier nachlesen:Wo poste ich meine Ergebnisse bzw. wo finde ich die Ergebnisse des Schlierentests?
Hier:Ich möchte einen Testbericht zu meinem TFT-Monitor schreiben. Gibt es dazu eine Hilfe?
Ja, eine User dieses Board hat eine Art Leitfaden erstellt.Der Leitfaden ist hier zu finden:
Lohnt es sich einen TFT mit DVI-Eingang zu kaufen?
Lohnt es sich einen TFT über DVI zu betreiben?
Ja, beim Anschluss über analog muss das Signal von der Grafikkarte von Digital in Analog und beim Monitor von Analog in Digital gewandelt werden.
Dadurch kann das Signal schlechter werden.
Beim Anschluss über DVI ist das nicht der Fall, da der Monitor das Signal digital erhält.Was haltet ihr davon?
-
Nichts gegen Mindfactory, ich bestelle da auch ganz gerne.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das viele den Monitor im Programm haben und nicht liefern können (z.B. Computer Universe und die hatten den sogar als lieferbar stehen). Da kann ich mir nicht vorstellen, das Mindfactory bei einer Bestellung von einem Acer, schnell einen bekommt.Deswegen habe ich bei lcd-versand bestellt. Habe bereits häufiger gelesen, das die relativ schnell liefern können (das längste waren wohl 2-3 Wochen). Die bekommen dann auch immer gleich mehrere.
Aber maik76 hat recht, man sollte nicht irgendwo bestellen, nur weil es super günstig ist.
Besser da bestellen, wo man sicher ist die Ware auch zu erhalten. Also der Shop deines Vertrauens. -
Ich habe bei lcd-versand.de bestellt.
Die haben die meist am schnellsten wieder lieferbar.
Kostet aber 539€.Frag einfach mal an, wann die wieder welche bekommen. Bei mir stimmte die Info auf den Tag genau.
Oder schau mal bei den Vorführgeräten, ob da einer bei ist. Der letzte, der dort stand kostete 519€.