Hallo! Seit rund zwei Jahren arbeite ich zufrieden mit einem NEC LCD1860NX über den analogen Anschluss an meinem Laptop. Auch auf 1280*1024 ist die Darstellung stabil und klar. Ebenso war ich an sich mit Spielen recht zufrieden (eher wenig und primär 2D-Strategie).
Allerdings schaue in in letzter Zeit zunehmend DVD, besonders einige Serien, in denen die Handlung meist eher im Dunklen spielt. Selbst mit hoher Helligkeit und maximaler Kontrasteinstellung sind dabei viele Details nur schwer zu erkennen. Als ich die gleichen DVDs letztlich auf einem normalen Fernseher angesehen habe, ist mir aufgefallen, wie viel mir bisher trotz Kontrast entgangen ist. Zugleich machen der hohe Kontrast und die Helligkeit das Ansehen längerer Filme recht anstregend.
Ich frage mich nun: Ist das ein generelles Problem von LCD (der Laptop selbst und einige ältere Bildschirme, die ich sonst probieren konnte, sehen nicht besser aus), oder liegt es an meinem NEC?
Wenn es tatsächlich an meinem Bildschirm liegt, welcher 19" LCD empfiehlt sich besonders für meine Zwecke? Normale Office-Anwendungen haben Priorität, aber DVD zunehmend mehr. Ein Fernseher oder Röhrenmonitor nur fürs Filmschauen kommt aus Platzgründen nicht in Frage. Das Gerät sollte analog nutzbar sein, unbedingt aber auch digital anzuschließen (bald neuer Rechner) sein. Höhenverstellbar und USB-Hub wären nett, aber nicht zentral. Pivot und besonders schnelles Display nicht nötig (keine Shooter und co.).
Leider konnte ich bisher auch Verkäufer kaum überreden, mal eine DVD einzuwerfen und das Licht im Laden zum Testen auszuschalten...