Die beiden Hersteller haben viele TFTs im Programm. Ich weiß nicht von welchen du redest. Aber nach deinen Anforderungen her wäre ein Allround Panel am besten geeignet.
Beiträge von Ralf5
-
-
Ich würde auch nie dort bestellen, wo der TFT nicht auf Lager ist und sofort verschickt werden kann.
-
Ich bekomme beim Flaggentest nur 2 Werte angezeigt. Woran könnte das liegen?
Flaggen-Test: s->w: 100.0%, w->s: 100.0%, s->g:-, w->g:-
-
Zitat
Original von vripp
Hilfe Ralf, wie dunkel ist denn dein Bild ?
Hab alles mal so eingestellt wie du. Keine Leuchtkraft mehr, weiß sieht aus wie grau - die Farben kommen schlecht durch.Ich hab Gamma bei 0,9!
Kontrast bei 75!
Helligkeit bei 60!
Farben:Rot 245
Grün 240
Blau 255Damit kommst du auf ein sehr schönes kräftiges Bild.
Deine Einstellungen haben natürlich mehr Leuchtkraft. Ich habe jetzt bei mir laufen:
Helligkeit: 25 (je nach Lichtverhältnissen unterschiedlich)
Kontrast: 62-65
Rot: 233
Grün: 255
Blau: 240
Gammawert: 0.75
Cleartype: 1.2edit: Ich habe jetzt Kontrast auf 25. Das grau wirkt besser. Gefällt mir auch.
-
Der Samsung wird dann wohl ein 8 bit panel haben. Mein nächster TFT muss dann schon so ein VA Panel mit 4 ms oder 6 ms sein und 10 bit Gammakorrektur haben. Von Eizo könnte man sowas am meisten erwarten.
-
Wenn du das Programm installiert hast, dann ist das in der Systemsteuerung zu finden unter ClearType Tuning. Vielleicht teste ich später nochmal weiter mit den settings. Zum Farbverlauf:
rot: perfekter Farbverlauf, kaum Abtufungen erkennbar
blau: perfekter Farbverlauf
grün: Farbverlauf nicht perfekt, Abtufungen sind erkennbar
schwarz/weiß: Das gleiche. Hier sind die Abstufungen am deutlichsten zu sehen.Das liegt auch am gamma Wert. Mit 1.0 ist der Farbverlauf wieder perfekt, nur die Farben sind dann wieder blasser. Mit der grünen Farbe muss man mal austesten, ob das noch ein bisschen besser geht. Blau und rot ist dagegen perfekt.
-
Nur weil ein Shop nicht liefern kann...
Dann hätten alle TFTs Lieferprobleme. -
Das mit dem Gammawert war bei mir das gleiche. Jedoch kann ich das im Treibermenü verstellen und brauche Powerstrip nicht. Welche Einstellungen benutzt du zur Zeit? Ich bin selber noch am testen. Im Moment bei mir:
Helligkeit: 40 (je nach Lichtverhältnissen unterschiedlich)
Kontrast: 71
Rot: 185
Grün: 200
Blau: 200
Gammawert: 0.80
Cleartype: 1.2 -
Zitat
Original von whatever
Gibt es im Moment generell Lieferschwierigkeiten mit dem 111919?Nein, warum sollte es?
-
Zitat
Original von xxxHardcore
Nun ja, wie im Posting mit dem PixPerAn Bild steht habe ich mit diesem Test so gut wie gar nicht beschäftigt.
Beim S1910 ist beim Schlierentest sicher noch viiieeel mehr rauszuholenFalls ich mal Zeit habe werde ich versuchen das ganze besser einzustellen.
Gruss, xxxHardcore
Das meine ich mit andere Einstellung. Man kann sich das so einstellen, dass deutlich weniger Schlierenbildung zu erkennen ist. Daher kann man die Bilder von der Seite nicht vergleichen, da unterschiedliche settings.
-
Zitat
Original von vanom
ich frage mich zur zeit, ob die 12ms von eizo erkennbar langsamer (bei spielen, nicht bei pixperan) sind als die 8ms bei anderen geräten.@xxxhardcore:
hast du das pixperanbild richtig gemacht? das sieht mir etwas zu langsam aus. hier gibt es einen text u.a. über den fsc p19-2 u. samsung 970p. von samsung will ich erstmal nicht reden, aber vom fsc 19-2. da sieht das pixperanbild deutlich besser aus als bei dir. dein bild sieht eher dem vom samsung 193P (ohne overdrive) ähnlich. ich möchte nur sichergehen, dass du alles richtig eingestellt hast (will mal irgendwo gelesen haben, dass man den test vorher noch konfigurieren muss).mfg
Die müssen dort mit einer anderen Einstellung getestet haben. Vielleicht mit einer geringeren Geschwindigkeit. Bei mir sieht das Schlierenbild beim Belinea ähnlich aus. Und dort auf der Seite ist beim FSC das Bild viel deutlicher zu erkennen. Das ist nur mit einer anderen Einstellung möglich.
-
Ich habe den Belinea 101920, welcher aber mit dem fast identischen Panel wie der VP191 ausgestattet ist von AU Optronics. Daher frage ich mal nach, ob beim Viewsonic die Farben bei normaler Gammaeinstellung auch so hell und blass erscheinen, im Vergleich zum CRT. Nachdem ich den Gammawert verringert habe sind die Farben gewohnt kräftig, wie vorher beim CRT.
-
Zitat
Original von vripp
Jo, musste gamma bei mir auch runterregeln. Aber das mit der schärfe find ich nicht, hab das standart cleatype benutzt damit die Schriften geglättet werden.
Hab auch die Rev. 1.1 !
Die Interpolation finde ich nur für Spiele brauchbar .. unter Windows gar nicht.
Aber da war ich von meinem CRT auch ssseeeehhhhrrr verwöhnt.siehe Test.
Den 101920 gab es nur durch einen glücklichen Zufall so billig. Vielleicht gibt es ihn jetzt wo anders auch so billig .. keine Ahnung. Ich hab bei dem Shop jedenfalls den letzten zu dem tollen Preis bekommen. Hab extra da angerufen.
Alle neuen Geräte kosten wie überall anders auch ~399 !MfG Vripp
Da du ja den analogen Eingang benutzt, könnte das weniger scharf sein, genauso bei der Interpolation. Bei Gelegenheit teste ich das mal mit dem analogen. Fall du eine NVIDIA Karte hast, stelle mal auf Monitorskalierung im Treibermenü. Bei mir sieht die Interpolation damit ein wenig besser aus. Normalerweise ist das auf Bildschirmadapterskalierung eingestellt.
-
Ich kann deine Eindrücke bestätigen. Was mich interessiert, welche Revision steht bei dir hinten auf der Aufschrift? Bei mir ist es die 1.1. Dann nochwas: Ich benutze den DVI Anschluss und habe eine 6800 GT. Die Farben waren etwas blass im Vergleich zu meinem CRT. Nachdem ich den Gammawert im Treibermenü verringert habe, sind auch die Farben gewohnt kräftig, so wie ich das vom CRT gewöhnt war. War das bei dir auch so? Mit dem ClearType Programm konnte ich noch ein bisschen die Schärfe verringern. Das war mir etwas zu scharf. Die 1024er Auflösung ist geringer in der Schärfe und ist vergleichbar mit meinem CRT. Mit der Interpolation bin ich zufrieden. Das hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
-
Falls jemanden interessiert wie hoch der Stromverbrauch beim Belinea liegt.
Helligkeit 100: 35 Watt
Helligkeit 50: 27 Watt
Helligkeit 0: 19 WattDas sind gemessene Werte. Die Angaben vom Hersteller sind etwas daneben.
-
Zitat
Original von Member1
An alle die sich zur Bestellung durchgerungen haben:
Ich drücke euch die Daumen, dass TC zum eigen verursachten Fehler steht und tatsächlich die besagten Geräte zum genannten Preis liefert.Dem schließe ich mich an. Und gebt dann mal Bescheid.
-
Ich glaube der Shop hatte einen Fehler gemacht, denn jetzt haben die es gemerkt. Der Preis liegt jetzt auch bei 399€. Ergo: Es war nicht möglich für den Preis. Die Frage ist jetzt, bekommen die bestellten von gestern den TFT für diesen günstigen Preis oder nicht. Da steht auch Versandfertig +10 Tage. Also gute Wartezeit kann ich da nur wünschen.
-
@vanom: Zum Viewsonic nochmal. Ich versuche es nochmal zu erklären.
Shop A: 450€ lagernd
Shop B: 450€ lagerndViewsonic TFT wird teurer. Lieferant/Distributor muss Preise anpassen.
Shop A: Viewsonic ist ausverkauft und Shop A muss beim Lieferant einkaufen, zu höheren Preis nun.Dann sieht es so aus, als Bespiel:
Shop A: 500€
Shop B: 450€Nun ist zwischenzeitlich ein Unterschied da. Sobald Shop B nachbestellen muss, erhöht sich auch der Preis bei diesem Shop. So dauert das seine Zeit bis sich die Preise angeglichen haben. Das ist jetzt der Fall.
Oder ich argumentiere auf deine Weise.
FSC P19-2, schwarzmindfactory: 469€
tftshop: 449€Mindfactory verkauft alle TFTs zu höheren Preisen.
-
Na wenn du mit Grafik zu tun hast, hat der schon Nachteile in der Farbdarstellung. Dann wäre noch der Blickwinkel schlechter, was für manche sehr wichtig ist. Das ist hier wieder TN vs VA Panel.