Beiträge von Ralf5

    Da kann ich doch gleich mal fragen. Warum ist das grobpixeliger? Die Pixelabstände sind doch größer, aber warum? Das hat doch alles seinen Nachteil. Bei 17 und 20 Zöllern ist die Schrift zu klein (nicht für alle) und bei den 19 oder dann 21 Zöllern ist das ganze wieder grobpixeliger. So ein Mittelding von beiden wäre doch optimal.

    Zitat

    Original von Earthman
    in einem anderen forum schreiben sie > hier < etwas darüber, die vermutung eines users steht auf der ersten seite.


    was heute erst geschrieben wurde: der in dem thread angesprochene tft besitzt gar kein panel mit overdrive technologie...


    also waren die aussagen von denen falsch - so entstehen gerüchte, mi scusi 8o


    Hehe, das Beispiel hatte ich mir schon gedacht. Da dieser TFT nichtmal Overdrive besitzt, ist das wirklich lächerlich. Und wenn es wirklich so ein Problem von Overdrive wäre, dann wäre dieses Problem weitaus bekannter. Alle neueren Panel haben Overdrive integriert. Und selbst wenn dieser TFT Overdrive hätte, dann könnte man das auch nicht darauf schieben. Das kann auch andere Gründe haben.


    Hab ichs doch gewusst. Liegt nicht am Overdrive, sondern am TFT selber. Das ist ein großer Unterschied.

    Zitat

    Original von der Tim
    hier geht es nicht um schlieren, sondern um den lag, den der monitor bedingt durch das overdrive verursacht!


    Das ist ein spezielles Problem dieses TFTs und hat nichts mit der Overdrive Technologie im Allgemeinen zu tun.

    Zum Acer: Nachdem in der c't 2 Acer dabei waren, Finger weg. Die Schaltzeiten sind sehr mies. Da ist das VA Panel vom Eizo S1910 wesentlich schneller. Ich würde dann schon eher den Samsung 701T nehmen, der 267€ kostet. Benq hat auch einige wie den FP71V oder auch den Iiyama ProLite E431S für 260€. Am besten mal ein paar Userberichte durchlesen.


    Anderer Meinung, weil dir die schwarze Farbe besser gefällt? Das kann gerne deine Meinung sein. Fakt bleibt aber, dass der geringere Kontrastunterschied einfach ergonomisch besser ist. Ich kann das daher nachvollziehen. TCO 03 stellt eben diese Anforderung.


    Es soll trotzdem niemanden abhalten einen schwarzen TFT zu kaufen.


    Ja, du verstehst es völlig falsch. Das wurde hier schon häufig erklärt:


    -Der Kontrastunterschied eines schwarzen Rahmens ist größer
    -Silber/Weiß ist für das menschliche Auge besser/ergonomischer/weniger anstrengend/augenschonender


    Geist hat es schon richtig erklärt.

    Bis 75 HZ habe ich den laufen. 76 HZ steht im Datenblatt, aber noch nicht ausprobiert. Ich hatte selber noch keinen schwarzen Rahmen. Aber vom Kontrast macht ein silberner oder weißer Rahmen mehr Sinn und entlastet besser die Augen.

    Zitat

    Original von Andi
    Wenn es wirklich professionell sein soll, haben S-IPS Panel bei der Farbreinheit sicherlich die Nase noch vor den MVA/PVA Panel.


    Ich habe beide Geräte im Einsatz und der L797 hat bei der Bildqualität und natürlich auch beim Bildaufbau/Schlierenverhalten sehr deutlich die Nase vorn.


    Das überrascht mich. Warum sollte ein S-IPS Panel die bessere Farbreinheit haben als ein 10 bit VA Panel?

    Ich glaube kaum, dass ein TN Panel noch einen geringeren Stromverbrauch hat. Wegen 2-3 Watt brauchen wir uns nicht streiten. Mein VA TFT läuft hier gerade mit 23 Watt im Betrieb. Der Viewsonic wäre meine erste Wahl. Über den Samsung liest man häufiger über Probleme.

    Nach ein paar mal Versuchen habe ich nun 4 Ergebnisse bekommen. Aber jetzt eben wieder nur 2 Ergebnisse. Ausserdem kommen mir 100% viel vor, wenn ich das mal mit anderen Ergebnissen vergleiche.
    Achja, von den Reglern kann ich nichts ablesen. Da sind zwar zwei Werte, aber das ist der Regler für heller oder dunkler.


    Flaggen-Test: s->w: 100.0%, w->s: 100.0%, s->g: 100.0%, w->g: 100.0%


    Version: 1.011


    Wenn ich den Gammawert oder was das sein soll verändere, auf z.B. 2.0, habe ich dann im Ergebnis 2.0 stehen. Mache ich was falsch?

    Ich habe jetzt mal den Analogen Anschluss ausgetestet. Unterschiede die mir aufgefallen sind:


    1. Native Auflösung etwas weniger scharf. Man könnte fast ohne ClearType auskommen. Für einen CRT Umsteiger sehr angenehm.


    2. Interpolierte Auflösung mehr oder weniger deutlich schlechter. Die Schrift gefiel mir unter DVI besser.


    3. Automatische Kontrastjustierung am Monitor einstellbar.


    4. Die Einstellung "Fein" ist am Monitor dazugekommen. Ich finde das sehr nützlich.


    5. Das Bild ist unter Standardeinstellung etwas weniger hell. Also ich musste den Gammawert nicht so viel nach unten drehen. 0.9 reicht da schon aus. Schade das man den Gammawert nicht gleich am TFT verändern kann.


    6. In Doom 3 erschien mir jetzt das Bild dunkler, kann aber Einbildung sein. Genauso erschien mir die Farbabstufung von grün und weiß/grau etwas besser. Aber auch das kann Einbildung sein. Da müsste man schon ein Screenshot machen oder einen 2. Monitor daneben stellen.