Beiträge von Flostar

    Günstigere die auch was drauf haben "sollen", sind folgende:


    - Acer AL1731 sowie AL1721
    - NEC 1760NX
    - Hyundai Q17
    - Hercules Prophetview 920 DVI


    oder du gibst genauso viel aus wie du für den Sony X73 ausgeben würdest und legst dir dafür einen 18er zu und zwar entweder den NEC 1860 NX oder den Viewsonic VP181. Der NEC ist etwas günstiger, ist aber auch nicht so schön vom Design her. Hab mir gerade den Viewsonic bestellt, hoffentlich kommt er schnell an :))

    Hey Renaldo,


    hat der von dir beschriebene TFT einen DVI? Und kann man sich vielleicht irgendwo Fotos dazu ansehen? Hatte eigentlich vor mir den VP181b zu bestellen, aber das hört sich schon wieder interessant an.


    (Übrigens bist du grad mit deinem 100sten Beitrag aufgestiegen, Respekt ! 8)

    Zitat

    Ähm renaldo wo hast du denn deinen Medion 7218AR gekauft und ist er wirklich besser als der von Flostar beschriebene NEC1880????


    Der ist auf keinen Fall besser, Renaldo hat von einem besseren Preis-Leistungsverhältnis gesprochen. Wie gesagt der NEC1880 ist die Referenz im 18 Zoll Bereich und du kannst gar nichts falsch machen, indem du ihn kaufst!

    Keine Schlieren, guter Blickwinkel, gute Bildqualität! Das sind die Eigenschaften auf die es ankommt!


    Und diese werden momentan insgesamt am besten von den Geräten mit IPS Panel erfüllt. Auch wenn die Reaktionszeiten teilweise bei diesen Geräten mit 30ms angegeben ist, was eigentlich im Gegensatz zu den 16ms Geräten schon recht viel ist, heißt das nichts - trotzdem sind diese TFTs voll spieletauglich.


    Aber um für diese ganzen Dinge ein besseres Verständnis zu bekommen, ist es das beste man nimmt sich mal Zeit und liest einige Berichte hier im Forum.

    Also billig hätte ich jetzt niedriger eingestuft, aber ist Ansichtssache ;)


    Kauf dir den NEC 1880, das ist ein 18 Zoller, der um die 800 € kostet und das ist die absolute Referenz was den Bereich angeht. Einen besseren wirst du nicht finden.


    Wenn du die Testberichte in diesem Forum dazu liest, kannst du dich davon überzeugen. Ich bestelle mir jetzt den Viewsonic VP181b, der ist nicht ganz so perfekt, aber auch um ca 200 Euro günstiger.


    Gruss Flostar

    Also,


    ich war jetzt schon kurz davor mir den Viewsonic VP181b zu bestellen. Dann las ich das mit dem DVI Problem, hab mal nen paar Berichte dazu gelesen und bin mir jetzt auch ziemlich unsicher. Laut den Berichten kommt es mir so vor, dass dieses Problem bei ca. 40 % der Geräte auftritt. Vielleicht vertue ich mich auch.


    Jetzt denke ich doch wieder über den NEC 1860 nach.
    Wie seht ihr das? Ist der VP181 so viel besser als der NEC, dass es sich lohnt das Risiko einzugehen das Gerät irgendwann wegen der DVI Schnittstelle umtauschen zu müssen?


    Würde vom Design her eigentlich schon ganz gerne den VP181 nehmen...naja.

    Also erstmal ein frohes neues Jahr!!


    @astrafreak
    Hab mal irgendwo in einem Bericht gelesen, dass beim 1721 das Bild bei Spielen nicht ganz auf das Display passt. Aber das kann auch ein Einzelfall gewesen sein.


    StevenM@c und Chesterfield
    Hier ist der Link für die Preisübersicht bei Geizhals, dort stehen verlässlich dir günstigsten Marktpreise, für so ziemlich jeden TFT:



    Den gibts in grau für 555 Euro bei Money Galaxy, ob er lieferbar ist muss angfragt werden. In schwarz ist der natürlich gleich wieder 40 Euro teurer, aber sieht ja auch klasse aus.

    Ich glaube, dass du den Acer in puncto Spieletauglichkeit mit dem NEC 1860 vergleichen kannst. Allerdings hat der NEC ein IPS und der Acer ein TN Panel. Von daher hat der NEC denke ich mal den Vorteil in Sachen Bildqualität und Blickwinkel.


    Keine Ahnung wann der NEC wieder verfügbar ist, habe desbezüglich auch schon eine Email an TFTshop geschrieben , leider noch keine Antwort erhalten.


    Also, wenn du dir den NEC kaufen willst und bereit bist, das Geld auszugeben, würde ich als Alternative eher über den Sony X73 nachdenken. Habe nur gutes darüber gelesen, oder der LG 1710P, hat ein S-IPS Panel.

    Ja, TFTs sind eine Wissenschaft.


    Eine Pivot Funktion ermöglicht den TFT um 90 Grad zu drehen um ein Hochformat zu haben. Damit kannst du beispielsweise DIN A4 Seiten in voller Größe betrachten. Sehr interessant wenn man ab und zu mal was schreibt.


    Der V7 bei MM hat glaube ich keine DVI-Schnittstelle. Ich würde schon darauf achten, dass der TFT eine DVI Schnittstelle hat, damit ist bei den meisten TFTs die Darstellung einfach besser. (Dazu muss deine Graka natürlich auch eine besitzen ;))


    Also aktuell beschränkt sich meine Auswahl auf 3 TFTs, die glaube ich zum Zocken echt gut sind.


    NEC 1860, Sony X73 und der LG 1710P.


    Danach würde ich mich an deiner Stelle mal informieren, geht in diesem Board hier super - einfach die Suchen Funktion benutzen.

    Übrigens wusste ich bis eben nicht, dass du mir in einem anderen Posting, eine Frage bezügöich des 1710P gestellt hast. Als ich das schrieb, worauf du die Frage stelltest, wollte ich mir noch den 1710P bestellen, doch ich tendiere aktuell wie gesagt doch mehr zum 1860NX, weil ich echt glaube, dass er mindestens genauso spieletauglich wie der LG ist.


    Aber ich hab mich immer noch nicht 100 prozentig entschieden. Ist echt schwer, weils halt auch um recht viel Geld geht und ich sowieso keine Lust auf diese Zurückschickerei habe wenn er mir nicht gefällt. Deswegen solls gleich der richtige sein.


    Und schon entschieden? ;)

    Ich glaube so direkt kann man das nicht sagen, stehe vor der gleichen Entscheidung und ich versuche mich zwischen dem NEC 1860, dem Sony X73 und dem LG 1710P zu entscheiden.


    Der NEC ist der beliebeteste von allen, den besitsen auch die meisten Leute, weil er glaube ich, bis auf das kleine Blickwinkelproblem von links einfach gut ist.


    Was die Spieletauglichkeit angeht, liegen die genannten TFTs glaube ich alle nah zusammen. Habe von noch keinem gelesen, dass der NEC, der Sony oder der LG schliert.


    Der NEC ist natürlich ein 18er und hat ein IPS Panel, von daher werde ich mich glaube ich doch für den entscheiden. Leider ist der im Moment nur nicht so gut lieferbar.

    Hallo,


    also ich kann dir auch nicht sagen welcher der beste TFT ist, aber ich stehe vor genau der gleichen Entscheidung wie du und habe folgende Modelle in die engere Auswahl genommen:


    LG 1710P (erfüllt all deine Anforderungen)


    Sony X73


    NEC 1860NX


    Sind meiner Meinung nach (die durch dieses Board entstanden ist) momentan die besten TFTs in dem Preissegment zwischen 500 und 600 Euro.


    Ich denke ich werde mir den 1710P bestellen, da er recht günstig ist (499 Euro bei ), außerdem ist er schnell - 16ms, er hat eine Pivot Funktion und sieht auch noch klasse aus.


    Kannst ja mal schreiben, wenn du dich entschieden hast.


    Gruss Flostar

    hmm,


    naja der Sony ist ja noch teurer als der NEC. Den NEC gibts ja schon für 530 Euro.


    Habe mir ja schon so ziemlich jeden Bericht in diesem Forum zu den Monitoren durchgelesen und da ich mir immer noch nicht sicher war, habe ich dieses Thema hier eröffnet.


    Würd mich trotzdem sehr freuen, wenn noch mehr Personen antworten würden.


    Danke schonmal bis jetzt.

    Hallo,


    also ich hab jetzt viel in diesem Board gelesen und konnt denk ich mal die für meine Anforderungen besten TFT´s eingrenzen.
    Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren, welchen TFT ihr warum nehmen würdet.


    Möchte also einen TFT, den ich viel zum Spielen, aber auch viel für Office Anwendungen nutze. Habe mir vorgenommen die 500 Euro Grenze nicht weit zu überschreiten.


    Habe meine Auswahl jetzt auf


    den LG 1710P


    den NEC 1860 NX oder den


    Sony X73 eingegrenzt.


    Momentan denke ich der LG ist von allen der Beste, habe nur positive Dinge darüber gelesen und ich denke er ist besser als der Sony, weil er ein S-IPS Panel hat. Der NEC wiederum ist ein 18 Zöller, habe aber oft von Blickwinkelproblemen dabei gelesen, die der LG angeblich nicht hat.


    Für welchen würdet ihr euch entscheiden ?(


    Wär super, wenn reichlich Antworten kommen.
    Danke. :))

    Bin auf genau der gleichen Suche wie du, ist echt schwer.


    Habe neben den beiden Geräten, die du ins Auge gefasst hast, noch einige andere näher betrachtet, momentan stufe ich alle Geräte so ein:


    - der Sony X73 für ca. 550 Euro - soll sehr gut sein und hab noch keine großartigen Nachteile für dieses Gerät bei einem Bericht gelesen (außer dem hohen Preis).


    - der NEC1860 NX-BK für ca. 530 Euro - habe über diesen Monitor mehr positive Dinge als über den 1760 NX gelesen. Leider beschweren sich auch fast alle Benutzer dieses Gerätes über den schlechten Blickwinkel. Trotzdem macht er insgesamt einen recht guten Eindruck auf mich.


    - der NEC 1760 NX - soll nicht so gut sein wie der 1860, ist aber natürlich auch ca. 100 Euro günstiger.


    - der Acer AL1721 oder AL1731 für einmal 425 oder 460 Euro - hier liest man oft etwas von einem verzerrten Bild. Sonst sollen die Geräte recht spieletauglich sein und haben einen attraktiven Preis.


    - der Hyundai Q17 oder ADI A715 - sind glaube ich so ziemlich dieselben Geräte, schön günstig (Q17 um die 420 Euro, der A715 um 450 Euro) außer einer nicht so tollen allg. Bildqualität, sollen beide Geräte sehr spieletauglich sein. Außerdem habe ich öfters etwas über einen schiefen Standfuß gelesen.


    Insgesamt ist es sehr schwer alles Gelesene zusammen zu fassen und mein Geschriebenes íst nur eine subjektive Auffasung von dem Inhalt in diesem Board.


    Bin mir überhaupt nicht schlüssig welchen Monitor ich mir zulegen soll. Sobald man mal etwas mehr zu einem Gerät tendiert, liest man in der nächsten Minute wieder etwas schlechtes darüber. Aber leider gibt es"den ultimativen TFT ohne negative Aspekte" einfach nicht.

    ?( Dann versteh ich echt nicht, wo diese Untergrundstreifen herkommen. Probiere morgen mal aus, den TFT an eine andere Grafikkarte anzuschließen. Vielleicht kanns ja daran liegen. Wär zwar verwunderlich, aber möglich ist ja alles.


    PS.: Kanns den sein, dass man die Subpixel sieht?