Beiträge von m_wallace

    Will ja auch garnicht bestreiten, daß das Bild bei dir gut ist, aber grundsätzlich ist es wenig sinnvoll, wenn die GK die Daten erst in analoge Signale übersetzt und das TFT diese dann wieder in digitale umwandelt. Dann doch lieber gleich komplett digital :)

    Also zu den Monitoren kann ich dir nichts weiter sagen, aber eines ist sicher: DVI lohnt sich auf jeden Fall und du solltest dir gut überlegen, ob du einen TFT kaufst, der keinen DVI-Anschluß hat.
    Ich habe mir auch gerade einen TFT bestellt (habe zur Zeit noch einen CRT) und dazu dann gleich eine Grafikkarte (gebraucht) mit DVI-Ausgang, weil meine bisherige den nicht hat.
    Die Signalqualität ist über DVI einfach besser und als kleiner Nebeneffekt entfallen die Einstellung von Kissenverzerrungen usw. am Monitor, da das Bild immer optimal positioniert ist.


    Gruß


    M.

    Hallo,


    ich bin ein Neuling sowohl hier im Forum, als auch auf dem TFT-Gebiet.
    Ich möchte mir einen neuen Monitor anschaffen und hatte bisher eigentlich immer den L1980U im Visier. Der ist allerdings ziemlich teuer und so wie ich das sehe derzeit am auslaufen. Dann bin ich durch Zufall auf den L1980Q gestoßen (der wird auf der deutschen LG-Seite noch gar nicht erwähnt). Das ist dann wohl das Nachfolgemodell. Was mich wie gesagt wundert: Der U kostet ca 600 EUR und der Q so um die 450 EUR. Warum ist das so? weil der U nicht mehr produziert wird? Oder gibt es tatsächlich Unterschiede in der Ausstattung, die diese Preisdifferenz rechtfertigen? Laut dem Monitorvergleich hat der Q eigentlich nur Vorteile (kürzere Schaltzeit von 8ms vs 12ms).
    Ich wundere mich halt nur, daß er hier so gut wie nicht behandelt wird. Weil designmäßig ist er unschlagbar und auch was ich so bisher vom L1980U gesehen habe (an Bildqualität), fand ich sehr gut.
    Also gibt es jemand, der mir evtl. noch ein Paar Erfahrungen/Details mitteilen könnte?


    Danke


    M.