Beiträge von Metallurge

    Das Problem hatte ich auch.
    Der IE scheint die Cookies zu blocken, da er (aus den Detailinformationen ersichtlich) eine Aussage des Servers zum Datenschutz vermisst.


    Vielleicht kann Prad da was machen?

    Zitat

    Original von ManuTOmanU
    Dann wollte ich eigentlich erst mal kein Gebrauch von Pivot machen, sondern einfach wie ich es jetzt hatte 2 Monitore nebeneinander... Wenn es Probleme mit Software gibt, welche andere Videokarte könnt ihr mir empfehlen?


    Nicht das ein falscher Eindruck entsteht:
    Es gibt (soweit ich lese) keine Probleme mit der Matrox-Software - nur die Einschränkung des Pivot gegenüber ATi und Nvidia.


    Da Matrox nach meiner Erfahrung immer noch mit Abstand das Maß der Dinge im Dual-Monitorbetrieb ist, würde ich an Deiner Stelle auch erstmal bei der P650 bleiben, besonders wo Du die Spiele-Mehrleistung der Konkurrenz nicht benötigst.


    Zu den Monitoren hat Totamec sicherlich die bessere Marktübersicht als ich ;)

    Denk daran, dass du zum Drehen (Pivot) Software vom TFT-Hersteller oder von Drittanbietern benötigst!


    Zitat

    The Matrox card and drivers do not have any option for Pivot.
    You will need to use the Pivot software that comes with the monitors to rotate the display.

    Zitat

    Original von mmmm
    ist das da ein display überm numblock?!


    sieht für mich auch so aus ...


    gibts die auch ohne Maus? Hab schon eine MX700 :))


    *rechne* 240 EUR für die Tastatur 8o

    Zitat

    Original von electronick
    Eins habe ich ganz vergessen:
    Hat jemand Erfahrungen mit ASUS Grafikarten gemacht ?
    Kann mich nicht zwischen der Matrox P650 und der ASUS 9560 Video Suite entscheiden. Beide haben 2 x DVI und die ASUS erheblich mehr Power und Austattung für meinen Videobereich. Für eine gleichwertige Matrox karte müsste ich mindestens das doppelte zahlen. Wobei die in verschiedenen Tests sehr sehr schlecht abgeschnitten hat !


    Richtig, für die gleiche Ausstattung musst Du bei Matrox deutlich mehr bezahlen.
    Allerdings dürfte der Leistungs-Unterschied zwischen den von Dir genannten Modellen im wesentlichen im 3D-Bereich für Spiele zu suchen sein - und das benötigst Du ja laut eigener Aussage nicht.
    Matrox glänzt IMHO weiterhin mit einem sehr guten TV-Out, sehr guter analoger Bildqualität und fast immer von Anfang an gut entwickelten Treibern (die allerdings auch in absehbarer Zukunft noch nicht nativ die Pivot-Funktion unterstützen sollen).
    Welche Qualität die Features der ASUS Video Suite haben kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.


    PS: Und, wie Weideblitz schon schrieb, Dualmonitoring ist ebenfalls Matrox Stärke. Falls Du Dich für eine P750 entscheidest wäre sogar eine TripleHead-Konfguration möglich (oder Dualmonitoring+TV etc.)

    Ohne näher auf die von Dir genannten Monitore einzugehen (da ich mich damit in letzter Zeit nicht beschäftigt habe):
    Dir ist vor-Ort-Service wichtig und Du überlegst Dir einen TFT bei Plus zu kaufen ?? Für mein Gefühl schließt sich das irgendwie aus.
    Ähnliches gilt nach meiner Erfahrung für die Großketten wie Mediamarkt, Saturn, Promarkt - die Qualität variiert von Filiale zu Filiale sehr massiv.


    Bei umgelabelten Produkten ist es schwierig vorher zu sagen welche Bildqualität sie liefern werden, da halt niemand weiß wessen Technik im Inneren steckt. Ich würde aber mal davon ausgehen, das sie in 90% der Fälle was Zocker-Qualitäten angeht mit den aktuellen Modellen nicht mithalten können. Nicht umsonst setzen die meisten hier im Forum auf Panels mit IPS-Technologie, die kaum in den billigen Modellen zu finden sind ...

    Zitat

    Original von Copy
    Wie schaut's denn mit Chieftec-Gehäusen aus? Die neue BX-Serie ist sehr gelungen und hält die von Chieftec gewohnte hohe Qualität in allen Ehren :)


    Für einen Server halte ich die Chieftecs für recht gut geeignet aufgrund des einfachen Stecksystems für die Laufwerke.
    Für einen wirklich leisen Arbeitsplatzrechner beginnt aber genau dort das Problem. Offenbar können die Laufwerke durch das leichte Spiel was sie in der Halterung haben schwingen und die Gehäusestruktur ist zumindest bei meinem 901 (/2001D/3001) in keinster Weise schwingungsdämpfend. Ich bin daher ebenso wie Waterwalk nicht sonderlich zufrieden (auch wenn die Tür in gedämmtem Zustand wirklich gut wirkt, ich möchte nie wieder darauf verzichten).
    Den meisten Lärm konnte ich schon abschaffen, in dem ich die 2. Festplatte mit 7.200 rpm wieder aus dem System entfernte und durch eine 5.400er ersetzte - vorher hatte ich mit 2*7200 eine sehr reine und deutlich vernehmbare Schwebung mit 2 Amplituden pro Minute - unerträglich.


    Zumindest bei wassergekühlten Systemen wie meinem würde ich kein CS mehr kaufen - bei den leisen Luftkühlersystemen im Institut habe ich die Probleme noch nicht wahrgenommen, vielleicht wird das Geräusch auch einfach überdeckt.

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Die Verarbeitungsqualität des SONY ist hervorragend - wie ich auch von SONY erwarte.


    Stimmt, bis jetzt bin ich bei SONY immer nur von der Leistung/technischen Haltbarkeit enttäuscht worden und nicht von der Verarbeitungsqualität. :D
    (betrifft 1x Digicam und 2x Notebook)


    Mein Fazit daher bisher:
    SONY: schön anzusehen, aber mit (teilweise) fragwürdigen inneren Werten


    -----


    Die Apples sind sicher stylisch, aber irgendwie sind mir die Einstellmöglichkeiten (Höhe, Neigung, Drehung) doch etwas zu spartanisch ... ich bin nunmal niemand, der immer auf der selben Position und mit der selben Körperhaltung vor dem Rechner sitzt (wäre aber vielleicht gesünder ?( ).

    zu Ernies Arbeitsplatz:


    Hehe, da kann ich momentan mitgehen! 8o
    Mag daran liegen, dass ich kurz vor dem Umzug stehe und mein Arbeitsplatz daher die Nebenfunktion "Sammelplatz für jegliche aufgefundenen Utensilien hinsichtlich Computer und Schreiben im allgemeinen" bekommen hat.
    Photos gibts keine, sonst kriege ich wirklich noch die Anzeige wegen Körperverletzung. :P
    Außerdem ist mein TFT zur Zeit im Urlaub, also wären Pics eh uninteressant, gell? ;)

    Zitat

    Original von Ernie
    Wie, du siehst nix????


    Ich habe das Bild ganz normal von meiner Festplatte aus eingefügt!!!
    Also ich kann es sehen....
    Wenn es wirklich nicht gehen sollte, dann bin ich für Tipps immer gerne offen!!!!


    Du hast 2 Möglichkeiten:
    a) Du lädst das Bild auf einen Webspace (Homepage oder ähnliches) und änderst den Link entsprechend auf die Adresse
    b) Du nutzt die Funktion "Dateianhang" die 2 Felder unter dem Eingabefenster der Nachricht positioniert ist. Wählst Du dort mit "Bearbeiten" Dein Bild auf der Festplatte aus wird es automatisch auf prad.de hochgeladen und unter Deiner Nachricht angezeigt


    HTH


    Edit: Wo gibts schnellere Tastaturen? ?( Immerhin noch vor Ernies Antwort :]

    Zitat

    Original von thowa
    das Ganze wäre eigentlich ein gutes Thema für den Stammtisch. Allerdings lässt sich heute niemand da blicken.


    Das ist scheinbar schon seit ein paar Wochen so ... :(


    Zum Thema:
    Prad-Gebühren würde ich zwar nicht begrüßen (wer schon), aber sie sind sicherlich nachvollziehbar und mir allemal lieber als dass die Seite eingestellt würde. Stellt sich mir nur die Frage wie diese Bezahlung realisiert werden soll ...


    Andere Idee:
    Um nicht in die Abhängigkeit eines Herstellers bzw. Interessenkonflikt zu geraten - vielleicht ließe sich ein Deal mit einer Computerzeitung oder einer anderen Computerseite machen? Im Stile von "Prad macht die TFT-Tests" ;) (<-Zwinkersmiley bitte ggf. beachten)


    (Beispiel im kleinen Stil ist für mich Paul Howland, der mit seinen Abit-Mainboard-FAQs und Support-Board bei sudhian.com ein Dach gefunden hat als das ganze Überhand nahm)

    Deine Grafikkarte hat zwei Ausgänge.
    Die mit "Secondary" bezeichnete Karte ist einfach für den "Secondary" - Ausgang zuständig - das ist bei den Dualhead-fähigen Matroxkarten nicht anders.
    Lass Dich also einfach nicht davon irritieren - das ist vermutlich Treiber-technisch nicht anders zu lösen. So taucht in der Systemsteuerung ja auch der zweite IDE-Kanal oder USB auf, selbst wenn man nichts daran angeschlossen hat.

    Zitat

    Original von TiTaBob Weideblitz:
    Habe ich mittlerweile auch gefunden, sorry für den x-ten 191T Thread, ich war halt mitteilungsbedürftig :( ;)


    Hey, jeder (gute) Testbericht mehr kann nur positiv für das Board sein!


    Ich glaube da hast Du Weideblitz mißverstanden. Die Diskussionen, in denen sich [p]radler über die Verarbeitungsqualität des 191T beklagt haben sind schon eine Weile her und daher vielleicht nicht einfach im Board zu finden - aber es gab sie schon, Du hast keinen Einzelfall erlebt.


    Ich wünsche Dir das Atelco einen heilen für Dich findet - in Bremen sind die Jungs leider nicht so übermäßig kompetent und arbeitswütig gewesen als ich dort Kunde war ...



    Edit: sagt ich sollte schneller tippen ... ;(

    OK, hat sich erledigt ... X(


    Ich habe mittlerweil im Matrox-Forum direkt nachgefragt und folgende Antwort vom Tech. Support bekommen:

    Zitat

    The Matrox card and drivers do not have any option for Pivot.
    You will need to use the Pivot software that comes with the monitors to rotate the display.


    Gibts andere Software die man dafür zwischenschalten könnte? Wie schaut es mit Powerstrip aus?

    Guten Abend!
    Es gibt ja offenbar Pivot-fähige Monitore die ohne entsprechende Zusatzsoftware vom Hersteller ausgeliefert werden (zB Belinea 101920).
    Da immer nur die Rede von den ATI- und Nvidia-Treibern ist - weiß jemand ob auch die aktuellen Matroxtreiber Pivot nativ unterstützen?
    Primär interessiert mich Win2000. Da meine aktuelle Konfiguration gut funktioniert würde ich ungern jetzt nur testweise mit Treibern rumspielen um zu gucken ob es da Menüpunkte gibt ...


    Metallurge


    PS: Warum ist eigentlich niemand "im" Stammtisch?

    Deinem anderen Thread zufolge geht es dir offenbar primär um "Ergonomie".


    Damit dürfte aus meiner Sicht jegliche "Selbstbau-Beamer"-Konstruktion wie sie raphi1 andeutet fehl am Platze sein.


    Auch das Bild eines professionellen Beamers ist für mich nicht sonderlich ergonomisch.
    Ab einer gewissen Größe kommt es zwangsläufig zu ständigen Kopfbewegungen da das Bild zu breit für ein optimales Blickfeld ist. Alternativ die Entfernung zur Wand zu ändern scheitert über kurz oder lang an unzulänglichen Kontrast- und Hellligkeitswerten. Zudem dürfte die Verwendung einer speziellen Projektionswand unumgänglich sein.
    Beamer sind nach meiner Erfahrung immer noch relativ laut - auch das nicht unbedingt ergonomisch ...


    Zusammengefasst meine Meinung: Für DVD/TV eine schöne Sache, vielleicht auch noch für Spiele mit Videospielbedienung - aber zum arbeiten an der Tastatur mit nahezu vorgeschriebener Haltung vergiß es lieber. Es sei denn es sollen Dir lauter Leute auf dem Bildschirm folgen können.