Beiträge von kosellek.com

    10 bit 8 bit lookuptable, spektralphotometer => Böhmische Dörfer ;)


    also wenn ich Euch recht verstanden habe kaufe ich mir nen PVA/MVA Panel und nen besseren Drucker, drucke nen Bild aus und gleiche von Hand ab bis es passt? Was ist denn besser als ein Canon Pixma IP 4000 (dachte eigentlich der wäre OK :(


    Bei Ebay gibt´s gerade günstig nen Spyder Colorimeter mit Software, macht das die Sache leichter???


    PS: Studentisches Budget wäre eigentlich < 500 EURONEN max < 1.000

    ...hallo, sorry vorab, bin technisch etwas unbedarft ;) und hab bei der Suche nichts "richtiges" gefunden...


    Nutze zur Zeit leider nur ein FSC NB mit 15,4´´ Widescreen Panel und einen Canon Pixma IP 4000. Ich erstelle digitale Fotos mit einer 20D und bearbeite die Bilder dann mit PS. Leider weicht mein Panelbild immer recht ordentlich von dem Pixmaausdruck trotz Canontinte und Papier ab, nicht nur die Farben, gerade auch der Kontrast.


    So kann ich leider nicht arbeiten und suche nun eine geeignete Lösung für ein studentisches Budget.


    Von der größe würde mir ein 17´´ schon reichen, der Rest wäre Luxus. Die Einstellung sollte am Besten hardwarekalibrierbar sein, das kenne ich zwar nicht, aber stelle es mir sicher und simpel vor. Taugt das, habe mal von nem Spyder Colorimeter gelesen???Oder ist das ohne auch simpel?


    Wie gesagt, am wichtigsten ist mir im Print genau (naja nahezu) das zu bekommen, was ich am Panel auch sehe, mehr nicht, sonst brauch ich nichts, kein Zocker usw, pp....


    Danke vorab.....