schon klar,
ich mach halt keinen großen hehl drauss, dass ich mit allen aktuellen TFT`s in puncto reaktionsschnelligkeit unzufrieden bin;
finde es nur komisch, dass es die meissten besitzer von diesen "gamer-panels" kaum zu stören scheint..
scheinbar scheint niemand wirklich an die Grenzen des Darstellbaren zu stoßen, was bei Quake & vor allem Unreal Tournament bzw. Massively Multiplayer Shooter allerdings sehr schnell der Fall ist...,
und wer das mal austestet & das mit der Darstellungsgenauigkeit eines CRT`s vergleicht, wird es als eine Zumuting empfinden, mit dem schnellstem auf dem Markt erhältlichem Panel da das spiel genießen zu sollen..
ich gebe zu, bei den meißten spielen hält sich die bewegungsunschärfe in Grenzen, wenn man allerdings son bisserl "pro" die von mir angesprochenen Shooter zoggt, deren Szene dazu neigt immer extremer zu werden, dann kann man das wirklich vergessen, wenn man nur verschwommene player models vor die nase bekommt ;/
denn das ganze game-feeling ist dann echt für die katz, es entscheiden wirklich bruchteile von Sekunden..Millisekunden darüber, ob du den gegner platt machst, oder er dich...& wenn ein headshot net sitzt / das aiming net möglich ist.. bist du tod, noch ehr du den gegner erblickt hast
das Schlimme ist meiner Meinung nach, dass es für diese betroffene Zielgruppe dann irgendwie keinen wirklichen Austauschpunkt im Inet gibt, ausser vllt clan- bzw. Spielinternen Foren/communities,
wo dann allerdings kaum wer auf nen TFT und schon gar nicht auf das gleiche model wie man selbst umgestiegen ist & man somit relativ allein dasteht.
aber dat is ja alles net relevant für den urheber dieses threads & spiegelt eh nur meine bescheidene meinung wieder^^
p.s. vllt liese sich so gegen juni / juli eine kleine "gamer section" hier im Forum einrichten, wo wirklich hauptsächlich hardcore gamer ihren senf zu neuen display-technologien & div. praxistests
dazugeben können?...wäre dann meine bevorzugte area *g
ich meine, bei den vielen threads ständig ala "welcher tft ist zum spielen am besten geeignet".. und immer die gleichen (bescheidenen?) verweise
greetingz