Beiträge von mainfranke

    hmm, danke für diese klarstellung;


    mal schaun, wenn ich mir meinetwegen nen P19-2 leiste, kann ihn ja, falls zu weihnachten bzw. nächstes jahr was bahnbrechendes rauskommt (evt. auch die neuen panels mit diesem "display port") immer noch für low verkaufen & dann nen richtigen gaming monitor zulegen, der auch an die vorteile von va panels rankommt..


    das krasse ist ja, dass son tft grade wegen des gewichts & dem geringen platzbedarf besonders gut für LAN-partys geeignet ist...& dort wird halt hauptsächlich gezoggt (in meinem fall v.a. schnelle shooter)


    nuja, werd die nächsten paar wochen jedenfalls erstma noch mit meinem guten alten 19" CRT verbringen, daheim is dat ja eh wurscht, bisserl mehr strom wo er braucht, dafür heizt er nu im kalten herbst auch schön *g


    pino

    Zitat

    Original von Ralf5
    Ich würde den Angaben der Hersteller nicht zu viel Glauben schenken. Ich bezweifle mal, dass der FSC soviel schneller ist.


    bezweifle ich irgendwie auch...aber woran soll man sich sonst orientieren, glaub da hilft nur en praxistest vom andi oder nem anderem prad-user hier ;)


    find ich übrigens nen netten zug von dir ralf, daste so lieb auf meine posts antwortest *thumbs up


    Ralf: haste ne icq#??
    meine ist 81543159

    gott, ich hasse diese posts wenn ich imma lese, das "bisschen bewegungsunschärfe" stört mich nicht..., klar, wenn man nen strategie- oder rollenspiel spielt, wirds net weiter auffallen
    aber wenn man wie ich nen schnellen shooter (UT) spielt, bei dem man sich alle paar sekunden in ne schnelle 360° drehung wirft um mögliche gegner zu erspähen, die dich todsnipern wollen --> dann hilft das nix, wenn ich alles unscharf seh & nix genaues ausmachen kann! *grml


    & meine mouse-sensivity is bei der razer diamondback 1600 extrem hoch^^


    glaub ich werd doch noch warten müssen, oder erstmal nen jutes panel in nem elektro markt testen müssen..;(
    is halt überaus schwierig, da UnrealTournament zu testen, kanm ich eigentlich nur daheim bei mir :freak

    @tft-shop:
    kannst du mir sagen, welches dieser 8ms va-panels deiner ansicht nach am besten zum spielen (mit geringster bewegungsunschärfe, dithering) geeignet ist
    & ob sie generell dem 8ms MVA-Panel wie`s beispielsweise im FSC C19-4 verbaut ist durch features wie overdrive überlegen sind?


    zitat:"TN Panel sind beim Bildaufbau noch geringfügig schneller und deshalb bekommt der Fujitsu Siemens P19-2 für Hardcoregamer lediglich ein gut."


    also muss doch der P19-2, wenn man nach den rise+fall angaben geht auf alle fälle besser für spiele geeignet sein, da er nur 13(getestet 14)ms hat, während der Belinea 101920 15+5 also 20ms zum bildaufbau benötigt?!


    der VX924 hat zwar angeblich nur 5ms...aba glaub mit 13 ms + overdrive "muss" das einfach auch ausreichend sein, hab overdrive leider noch nie in aktion gesehn, aber ich denke mal, dass die tft-bedingte bewegungsunschärfe dadurch ertragbarer wird..


    thx
    pino

    @AUoäuglein: find ich jut, dass du den test vom Belinea 101920 bisserl voranpushst!


    will endlich nen freigabeschein zum bedenkenlosen kauf ausgestellt bekommen, dann kann tft-shop auch mit mir rechnen! ;)


    falls er allerdings trotz weiterentwickeltem MVA panel mit Overdrive (wer braucht den kontrast?) nicht für hardcoregamer geeignet ist (ich will 2 Sterne sehn!), werd ich wohl oder übel noch paar monate mit dem kauf eines flachmanns warten müssen^^


    edit: nu penn ich erstma & träum von nem 4ms VA panel :]

    @luckender: sind in naher zukunft S-PVA oder MVA panels mit 4ms latency geplant?


    würde sich dann schon lohnen, nicht gleich den immerhin schon 4 monate alten P19-2 noch anzuschaffen, sondern evtl. auf den P19-3 zu warten^^

    glaub ich werd doch den Scenicview P19-2 nehmen..ist zwar schon 4 monate aufm markt, jedoch ist ja das (S-)PVA panel die weiterentwicklung des AUO(premium)MVA panels durch Samsung...Zellen sind weiter unterteilt mit mehr elektronen..


    da die 2 panels ja mittlerweile annähernd das gleiche kosten 400 zu 430 €, & P19-2 die bessere rise+fall time von 13-14 ms hat, werd ich mich wahrscheinlich für diesen entscheiden, es seiddenn ihr könnt mich umstimmen ;)


    mich würd schon mal die meinung von paar anderen g33ks hier interessieren!!


    pino

    weiss zwar, dass ihr alle noch auf den prad-test zum 101920 (r+f: 20ms) wartet, werd mich auch noch ne woche gedulden müssen^^


    aber eins im Voraus: kann man schon sagen, welcher der beiden MVA bzw PVA panels mit Overdrive die besseren Gaming-eigenschaften hat? sind ja beide mit 8ms grey-to-grey angegeben!


    P19-2 hat rise+fall 13 ms...macht sich das beim gamen (UnrealTournament/ schnelle shooter) positiv bemerkbar?


    oder kann man die beide vergessen & sollte doch auf ein 4ms TN panel mit Overdrive (VX924) zurückgreifen?


    bin nämlich grad den FSC C19-4 am testen..hat ja auch 8ms g2g, aber ohne Overdrive, bin von der latency enttäuscht, voll das dithering ;(
    ist für mich als alda UT-CTF gamer untragbar^^


    MfG
    Pino

    mein C19-4 is Rev: 01
    Code/date:YEHM021304


    hat auch atm hohes pfeifen für ne halbe minute beim einschalten ;(


    wie is das jetz mit den verschiedenen panels: hat Rev 01 echt en schlechteres panel? qualität ein- und desselben models sollte doch dieselbe sein, oder etwa nicht?!


    dann geb ich ihn nämlich gleich zurück, war letztes modell bei Mediamarkt, son "altes" gerät is mir aber netma 299€ wert^^


    p.s. wo (e-mail) kann ich bei FSC anfragen, welches panel in meinem model verarbeitet ist?

    hab mir jetz den letzten FSC C19-4 bei Mediamarkt für 299€ besorgt..


    also nochmal: der C19-7 (nachfolgemodell) hat doch nur zusätzlich integrierte Boxen aber das gleiche MVA panel von Auo..stimmts?


    wär nett, wenn mir wer antworten könnte ;)