Beiträge von mainfranke

    mittlerweile ab 449€, aber diese megaDICKE lautsprecher - leiste unter dem display...Breite:433/Höhe:436 --> is ja assi :eek ?(


    könntn die speaker doch an den seiten anbringen, dann wär das teil ne überlegung wert.., aber son quadratischer screen kommt mir net ins Haus :rolleyes:


    kann man des net irgendwie umklappen?


    edit: irgendwie sowieso voll die fehlplanung, TV-Tuner einbauen & dann kann man den noch net ma höhenverstellen... :O

    Zitat

    Original von vripp
    Ich glaube also wohl zurecht das der 970P schnell im Preis sinkt.
    Der P19-2 kostet immo ca. 433, also ca. 70 Euro billiger als UVP.


    hmm, der P19-2 is aber auch schon 3 monate alt & atm steigen die preise wieder..!

    interessanter thread, guter test!


    Zitat

    Orginal von Geist:
    ´Die Ausleuchtung des Belinea 101920 ist gut, allerdings sind ab 70 % Helligkeitswert in den Eckbereichen sichtbare Aufhellungen erkennbar.´


    -->kann ich bestätigen, bin jedoch alles in allem mit dem monitor glücklich, kann ihn nur empfehlen..
    vor allem wenn ich mir die preise für den demnächst erscheinenden Samsung 970p mit 6ms VA-panel (699€) anschaue ;p
    dafür kriegt man ja nen 21"tft^^


    Zitat

    Orginal von vripp:
    "Wenn der neue Samsung 970P dann mal im Preis sinkt und tatsächlich so gut ist, wird der P19-2/Belinea wieder verkauft .."


    hab ich mir auch schon gedacht, bei ebay bekommste nen gebrauchten ja eh fast zum neupreis widda los ;)


    -->blos glaub ich net, dass der preis vom 970P so schnell sinken wird...wahrscheinlich erst nächstes jahr, wenn widda was neues aufm markt ist^...

    nu würd ich gern ma input über dvi testen, hab blos leider keine dvi-kabel, nur 2 analog-dvi - adapter von graphikkarten..;(
    vllt kann ich die im örtlichen PC-shop tauschen, kenn ja den fritzen recht jut *zwinka


    weiss eigentlich wer, wofür diese 4 stifte bei dem adapter sind? hab den nämlich versucht am monitor-ende anzubringen, da is aber nur ein schlitz...bei der graphikkarte sind noch 4 stifte um den schlitz herum ?(

    Zitat

    Original von Ralf5
    : Overdrive kann man bei keinem der am Markt erhältlichen Geräte deaktivieren, soweit ich weiß.


    doch, bei irgendnem Benq odda Samsung model schon...im Menü unter ANA, hab ich paar mal wat gelesn
    hatte die Rev.1 vom FSC C19-4...Herstelldatum 13 woche 2004 oder so, weiss net, ob der Overdrive schon hatte, falls doch, sahs jedenfalls immer noch ziemlich mies aus beim gaming

    @Ralf5:C19-4 hatte aber kein Overdrive...der 101920 schon! oder irr ich da jetzt?


    @samson233:glaub kaum, dass es was mit der Entfernung zu tun hat, musst dich halt solang mit dem prad-review begnügen, dass ja morgn veröffentlicht werden soll?!
    Vorfreude ist die schönste Freude ;)


    edit: doch korrekt, dat Overdrive-feature macht den Unterschied :)
    -->nur schade, dat ich zumindeßt keine Abschalt-Funktion von OD entdeckt hab, im aktuellen Menü find ich nix, wo man sowat einstellen könnte..

    okok, schalt ich ma en gang zurück & lass mich vom test überraschen..


    hauptsache ehr ist qualitativ hochwertig & brauchbar (wie gewohnt von prad) *schleim
    *hab ja erst letzte woche überhaupt erfahren, dat es die site gibt :)


    war heut mittach nur bisserl aufgebracht, weils evt. nächste woche auf ne LAN party geht, da wärs net schlecht, wenn ich schon nen goil - leichten tft hätte ;p


    edit: tft-shop scheint mich erhört zu haben ;o
    einschließlich heute 101920 für 399 €, wenn ich jetz noch die registrierung
    in dem shop-applet finden würde^^
    -->für den preis kann man ja net viel falsch machen & da mir mein 19" AcerView 99c immer öfter abschaltet...glaub der machts nimma lang, wirds jetz einfach ma zeit zuzuschlagen!


    MfG
    pino

    fein, was dauert das so lang?
    wenn tftshop vor ner woche den 101920 fürs review an prad geschickt hat..., brauch den test dieses jahr noch^^


    langsam is mir dat review auch scheiss egal!
    wird jetz einfach gekauft & basta...will net zeitlichen nachteil haben & dann noch mehr zahlen dürfen