Beiträge von mainfranke

    vergesst was ich vorher oder zu dem daytek schriebn (leider anscheinend vergessen habe abzuschicken
    fakt ist:
    hab mir bei ebay nen neuen ViewSonic N3000w für 750€ ersteigert...
    da kann ich im Gegensatz zu den unzähligen neuen papier-tigern auf solide PRAD-results zurückgreifen ;P


    und zum. in der Bildqualität am PC sollte das model nicht enttäuschen ;)


    MfG
    p1n0

    daytek scheint einige nette lcd-TV`s in ihrer Produktpalette zu haben & mit dem dt 3220 in den USA relativ erfolgreich zu sein...
    allerdings konnte ich ebenfalls über den ltv 3260 hd weder auf der daytek homepage noch auf diversen review-/ userSeiten einen näheren Eindruck zu diesem model bekommen;


    ich bezweifle aber, dass er an die qualität seines US-pedants herankommt, schon wegen des niederen kontrasts (alle anderen modelle bei daytek haben 1000-1200:1) von 600:1...


    ich traue diesen ganzen neuen lcd TV`s jedenfalls net ganz über den weg...weder den FSC myrica / jetson models noch diesen zahlreichen discounter angeboten^^


    solange ich da keine guten reviews bzw. user - comments drüber lesen kann,
    pfeif ich auf die gehypten reaktionszeiten (8 ms g2g)etc..


    p.s. hab gerade bei ebay nen neuen Viewsonic N3000w für 750€ ersteigert (der hier schon getestet wurde) --> zwar bisserl älteres modell (vor halbem jahr erschienen), dafür kann ich auf die gute PC-tauglichkeit setzen ;)


    MfG
    p1n0

    Zitat

    Original von onefinger
    Das sind drei verschiedene Größen, der SEG 82cm, der FSC in der Mitte, der Samsung nur 66cm, somit können die Geräte nur bedingt miteinander verglichen werden.


    schon klar, preislich unterscheiden sie sich ja auch voneinander..
    mir gehts ma nur um die features & PC Tauglichkeit
    bzw. möcht ich gerne paar persönliche Erfahrungsberichte lesen, weil von den Daten find ich alle 3 supa :rolleyes:

    was haltet ihr von folgender Vorgehensweise:
    - hab nen 19" CRT (Acer, 6 jahre alt) zum zoggn (UT CTF)


    -für PC (office/surfen) & TV spiel ich mit dem Gedanken mir einen HD widescreen TV zuzulegen..zwischen 27 & 30" im Preisbereich um die 800 € ..


    find ich persönlich jetzt irgendwie gescheiter, als sich einen genauso teuren 21" VA TFT zuzulegen, bei dem man dann wieder das bekannte problem hat, dass die response time zu hoch ist^^


    den lcd TV kann man dann wenigstens bisserl kino-atmosphäre rüberbringen und es ist halt doch ma en ganz anderes gefühl, gerade bei games (vllt Rollenspiele wie Scrolls of the Elders IV/Gothic III) mit widescreen support.. ;P


    MfG
    p1n0

    eventuell philips 26PF3320 geizhals
    die philips lcd-TV´s werden nach meinem wissensstand überwiegend gut bewertet..


    ist noch relativ neu, aber auch relativ teuer: 899€ ;(


    edit:

    Zitat

    Original von REBK
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich das Thema im Jahr 2006 dramatisch ändern wird (im positiven Sinne natürlich =) ).


    ajo, kann ich mir gut vorstellen, dass sich da einige hersteller in nächster Zeit gegenseitig unterbieten werden --> den potentiellen Kunden (unsereins) freuts ;P


    was mir allerdings Sorgen macht, sind die Angaben zur Reaktionszeit..


    wurde die Norm zum Messverfahren der Latenzen nicht schon im November verabschiedet?


    denn ich denke vorerst werden lcd TV´s immer irgendwo ein Kompromiss zwischen TV & PC / gaming präferenzen darstellen, also die "eierlegende Wollmilchsau" unter den lcd TVs wird leider noch jahre auf sich warten lassen denke ich^^


    MfG
    p1n0

    hmm,
    habe leider keine Ahnung, inwiefern man den Herstellern bei den latenzen trauen kann...
    ich denke nicht, dass man die 8ms (g2g) lcd-tv`s >= 32" zum zoggen benutzen kann^^


    finde es schade, dass prad so wenige lcd-tv`s testet!
    so einen top Nr.1 Allround TV, der von PRAD mit dem "sehr gut" zertifikat gekürt wurde, vermiss ich irgendwie;
    -->s. FSC P19-2 bei den TFT`S
    praktisch so ein modell, bei dem man nichts falsch machen kann, gerade in der Preisklasse - 800 / 1000€


    edit: ich meine bei der Menge an neu auf den markt gekommenen widescreen HDTV Geräten, wäre doch ma ne Überlegung wert, da bisserl mehr zu reviewen ;P


    MfG
    p1n0

    danke für deine stellungnahme, ich rätsel im moment auch noch, welches gerät für mich in Frage kommt, da ich ihn auch als PC-Monitor nutzen will..


    werde noch bis Anfang Januar abwarten, einerseits weil bis dahin hoffentlich die preise noch sinken werden und andererseits hoffe ich noch etwas Geld zusammen sparen zu können ;P


    p.s. kannst du mir nen gravierenden mangel des FSC Jetson J30-1 nennen?


    danke, werde auch noch bisserl recherchieren


    gruß
    p1n0

    hallo,
    suche nen günstigen lcd-TV (ab 27"), der idealerweise gute PC-eigenschaften haben soll, d.h. gute interpolation & gute reaktionszeit (8ms g2g)


    dachte ich hätte im Viewsonic N2750w den passenden gefunden
    klick
    VS speccs
    mich verunsichern jetzt allerdings die speccs bei amazon.com
    klick
    wo im data sheet dem gerät ein blickwinkel von lediglich 130° & eine latency von nur 16ms (g2g) bescheinigt wird...


    bringt amazon da jetzt was mit dem modell durcheinander, oder kann ich auf die herstellerangaben vertrauen?


    laut tomshardware.com testkommt der N2750w ja nicht über einen wert von 16ms hinaus...
    sollte doch also für PC (schrift & spiele) brauchbar sein, oder wie seht ihr das?


    MfG


    p1n0

    viewsonic.com
    vs
    viewsonic.europe


    kann es sein, dass viewsonic 2 völlig verschiedene Geräte unter dem gleichen namen laufen lässt?
    das für europa gefertigte model des N2750w is ja sowat von en billiger abklatsch im Gegensatz zu der US-version..!
    preislich gesehn, dürften sie aber auf dem selben niveau sein: 999$ : 999€ ^^


    würd ich mir ja verarscht vorkommen, wenn ich so ne europäische version hätte, wo die schwarze US-version schon allein von der Blickwinkelabhängigkeit um längen besser is als sein eu pedant..--> 176° zu 130°


    was mich noch irritiert, ist die reaktionszeit: kann es sein, dass die sowohl bei der EU-version (tippe auf ein TN-panel) als auch in der US-version (wahrscheinlich auf Grund des guten blickwinkels VA-panel) die gleiche latency (16ms [8ms g2g]) ;P verwenden? 8o


    was haltet ihr davon & denkt ihr, dass amerikanische model ist spieletauglich?


    p.s. srry, vllt besser in tft-tv section verschieben^^


    MfG
    p1n0

    grml,
    letzter woche war der freund meiner schwester für paar tage in den USA..


    wenn ich das da schon gewusst hätte^^


    mal schaun, evtl. kann ihn der Bruder meines Nachbarn mir besorgen, der wohnt in den US.., fragt sich, was dann an Versandkosten + Zoll noch draufgeschlagen wird..