Beiträge von Kampfdackel

    Hola!


    Auf Grund des Testberichts und der Diskussion hier habe ich mir einen S1910 in schwarz bestellt, der nun seit heute auf meinem Schreibtisch steht.


    Die Blickwinkelangelegenheit hatte mich etwas verunsichert, letztendlich hat aber die wiederholte Aussage, daß diese Eigenschaft nahezu vernachlässigbar ist, mich zum Kauf bewogen.


    Auch ich kann dem voll und ganz zustimmen. Aus meiner subjektiven Sicht habe ich ein Spektrum von mindestens 90°, ohne daß sich irgendeine (auch kein blau -> türkis oder weiß -> gelb) Farbwechsel ergibt. Erst danach kommt es zu dem "Umklappen". Für mein Empfinden allerdings auch nur bei diesen beiden Farben, wobei noch nicht einmal jeder Blauton betroffen ist.
    Ein Bereich von etwa 90° unterscheidet sich von einer Angabe von 178° natürlich deutlich, allerdings hätten mir auch schon 60° für die Arbeit am Computer gereicht, so daß ich in der Hinsicht über den Winkel nach der anfänglichen Verunsicherung dann doch eher positiv überrascht bin.
    Auch meine ich hier irgendwo von einem 768er- Besitzer gelesen zu haben, dem die Blickwinkelabhängigkeit erst nach einem halben Jahr aufgefallen ist. Ich mußte ebenfalls mehrmals am Schreibtisch vorbeilaufen, um diesen Effekt überhaupt zu erkennen.


    Insofern ist es vielleicht nicht immer sinnvoll Testberichte zu lesen. Dann wäre mir das eventuell nie aufgefallen...Umgekehrt hätte ich mir mit Sicherheit nie diesen Monitor gekauft und mir statt dessen in einem Elektromarkt irgendein Gerät aufschwatzen gelassen.


    Bezüglich der anderen Eigenschaften, wie Farben, Schwarzwert oder Kontrast brauche ich nichts weiteres sagen und kann mich den bisherigen Aussagen ebenfalls bedingungslos anschließen.
    Außerdem kann ich lediglich mit dem Notebook meiner Freundin vergleichen und um es mal sportlich auszudrücken: der Unterschied ist vergleichbar mit Champions League contra Regionalliga.
    Mit der Darstellung des S1910 bin ich vollends zufrieden. Allerdings kann man bei einer Ausgabe von über 500€ ja auch etwas erwarten.


    Und genau an diesem Punkt setzt meine "Angelegenheit" ein. Ich möchte gar nicht mal von einem Problem sprechen, um keine neue Verunsicherung hervorzurufen.


    Da es sich bei mir um meinen ersten TFT handelt und ich seit 5 Jahren vor einem 18 Zoller sitze, bei dem ich bis zum heuten Betrachten des Etikettes davon ausging, es handele sich um einen 19 Zoller (soviel zu meinen Computerkenntnissen), sehe ich momentan keine geraden Linien, sondern nur Wölbungen und Krümmungen.


    Nach Betätigen der Suchfunktion ist klar, dass dies ja nun ein normaler Vorgang ist, der sich in den nächsten Tagen legen wird.


    Allerdings viel mir dabei auf, daß der rechte Kunststoffrahmen eine leichte Wölbung nach außen vollzieht. Sowohl oben als auch unten sind die Ränder absolut linear. Auf der linken Seite ist der Rahmen nicht ganz so perfekt, allerdings ist die Wölbung (auch nach außen) kaum wahrnehmbar und für mich in keinster Weise störend. Der rechte Rahmen dagegen scheint leicht unter Spannung zu stehen, denn bei geringem Drücken zur Bildmitte hin, gibt er nach und ist dann ebenfalls gerade. Beim Loslassen wölbt er sich natürlich wieder nach außen.


    Da 80% meiner Tätigkeit am Computer Programme beinhaltet, die auf der rechten Seite eine Scroll-Leiste aufweisen (die wiederum ja absolut linear verläuft), ist diese Wölbung, die im Maximum etwa 1 mm ausmacht, zumindest wahrnehmbar (um es diplomatisch auszudrücken).


    Um es noch einmal zu betonen: es handelt sich hierbei nicht um irgendeine Beeinträchtigung (zumal der Trapez-Effekt bei mit ja momentan eh vorhanden ist), sondern geht es mir vielmehr um den psychologischen Aspekt. Bei einer Investition von über 500€ möchte ich gerne beim Betrachten des Monitors eher den Gedanken haben, "Jung, da haste Dir aber doch wat schönes gegönnt" und nicht denken: "Ja, schon ganz cool, aber dieser Rand nervt mich irgendwie doch."


    Ich war deswegen vorhin im Mediamarkt um mir die dort ausgestellten Eizos 768 und 778 anzuschauen und habe festgestellt, daß der 778 diese Eigenschaft nicht besitzt. Vermutlich ist das bauartbedingt, da sich ja links und rechts noch die Boxen befinden, die diese Wölbung nach außen verhindern. Der 768er allerdings besaß gleich an drei Rändern Krümmungen, von der eine (überspitzt ausgedrückt) schon Ähnlichkeiten zu einem Halbmond aufweist.
    Insofern kann ich mich ja mit meiner einen leichten Wölbung eigentlich nicht beklagen.


    Ich hoffe, daß ich hiermit kein neues Problem geschaffen habe und würde mich sehr freuen, wenn mein Monitor genau dieselben Eigenschaften aufweist, wie alle anderen auch (analog zum Blickwinkelproblem).


    Ich möchte mich abschließend noch für den tollen Testbericht bei Geist bedanken und wünsche allseits einen schönen Start ins Wochenende...