das problem am 970p ist das es er nur eine taste hat - und die ist zum ein bzw ausschalten gedacht.
alles andere läuft über den pc -.-
-->
das problem am 970p ist das es er nur eine taste hat - und die ist zum ein bzw ausschalten gedacht.
alles andere läuft über den pc -.-
also ich hab auch irgendwie das gefühl das der tft falsch eingestellt ist. aber egal was ich umstelle verändert sich da nicht viel.
beim crt hab ich grad gesehen (übrigens ein syncmaster 959NF also auch nichts schlechtes) auf maximaler helligkeit gibts da ähnliche streifen.
die streifen treten übrigens nicht über den ganzen verlauf auf, sondern eigentlich nur da, wo das schwarze ins weiße übergeht (also so in der mitte).
hab grad noch was mit photoshop rumgemacht. und hab dabei rausgefunden das der effekt nur bei SW verläufen auftritt, bei anderen farbverläufen nicht.
das komische ist an der sache, das wenn ich den farbverlauf als PNG speicher und mit dem windows pictureviewer öffne, ich in diese "abstufungen" reinzoomen kann, also die verändern sich nicht wenn ich da reinzoome (was schwer zu erklären).
ich hab mal was mit gamma rumgespielt, was aber nicht wirklich viel bringt.
hab da noch nicht soviel erfahrung mit tfts. ist auch mein erster.
ist auch das einzig negative was mir bis jetzt aufgefallen ist.
Hi, ich hab das eben erst bemerkt das ein SW Verlauf auf meinem TFT garnicht richtig dargestellt wird.
Mein TFT ist ein Samsung Syncmaster 970P mit S-PVA Panel.
Hab mal einen screenshot gemacht:
TFT: (man erkennt die abstufung - in echter noch viel extremer)
Kamera ist leider nur dreck von Sony Ericsson
wollte eigentlich auch nur mal fragen ob dass so normal ist. weil sieht schon recht schäbig aus...
grüße
Hi, ich habe eine Frage bezüglich der Pivot funktion.
Und zwar gibt es ja einmal Magicrotation und einmal Autorotation.
Ich hatte zuerst Magicrotation installiert, mich dann gewundert warum das Desktop bei einer Monitordrehung um 90° nicht mit wechselt, obwohl der Monitor kurz auf dem Display "90°" anzeigt.
Ich hab dann eben bei der Hotline angerufen, wo ich auf Autorotation verwiesen wurde. Leider hat sich damit nichts verändert.
Was ich auch komisch finde ist, dass wenn ich auf dem Desktop die "Magicrotation" verknüpfung ausführe nichts passiert, ebenso wenn ich rechts auf dem Desktop klicke und den großen Magicrotationbanner anklicke. Wenn ich auf dem Desktop aber rechts klicke und dann Drehe um 90° auswähle (von Magicrotation), wechselt das Bild auch.
Deshalb meine Frage, könnt ihr bei euch das Magicrotationprogramm selber ausführen, oder habt ihr auch nur diese Menuauswahl bei rechtsklick auf dem Desktop? Und wechselt das Bild bei euch Automatisch um?
Achja ich hab übrigens eine EVGA 7800GT PCIe und der Monitor ist Digital verbunden
grüße GT
EDIT: Hab grad mal meinen Rechner neugestartet und dann per Taskmanager MagicTune und MagicRotation beendet und dann erst MagicTune und danach MagicRotation gestartet. Nun wechselt der Screen mit der Drehung automatisch
der 960BF hat auch ein TN Panel.
ich werd mir auch 2 TFT's für DualView holen.
Hab mir jetzt einen SyncMaster 970P bestellt und werd mir noch einen 960BG oder je nachdem wie gut der 970P ist noch einen kaufen.
kosten tut der 970P momentan ca 350€
okay. weil ich wenns die bildqualität verringern sollte würde ich dann doch eher zu einem kürzerem kabel greifen
Hi, ich möchte mir ein DVI Kabel für meinen TFT (SyncMaster 970P) kaufen. Dabei bin ich auf folgenden Artikel bei eBay gestoßen und wollte fragen ob aufgrund der Länge des Kabels (5m) die Bildqualität sinkt.
Außerdem würd ich gern wissen ob das Kabel überhaupt an eine DVI-I Buchse passt, da es selber ja DVI-D ist.
grüße GT
da mir hier ja niemand antwortet hab ich folgendes beschlossen:
den 970P hab ich grad für 365,40€ gekauft und der 960BG kommt nächsten Monat für nen ähnlichen Preis
Hi, momentan nutze ich einen Samsung SyncMaster 959NF und einen Nokia 17Zoller als zweit Monitor.
Den Nokia wollte ich nun rauswerfen (bzw für den 2ten PC nutzen) und mir einen TFT zulegen.
Hier mal meine Überleggründe für die in der Überschrift aufgeführten TFT's:
960BG:
+Glare Display (gefällt mir sehr Gut)
+Schnelle Reaktionszeit
+Hohe Helligkeit
+Günstiger
-nur 262144 Farben
970P:
+PVA Panel
+Sehr Flexibel (höher Einstellbar)
+Hoher Kontrastwert
+16.7 Millionen Farben
-Teurer
-Kein Glare Display
-Schlechtere Reaktionszeit
Einsatzgebiete:
Normales Arbeiten (Hauptsächlich)
Scripten
Jeden Tag ein - zwei Stunden Battlefield 2
Ein paar Grafische Sachen (nichts Spezielles, paar Videos Animieren oder in Photoshop was basteln)
Ich wollte mal eure Meinungen hören, vielleicht hat der ein oder andere ja auch schon einen von den Monitoren zu Hause gehabt.
Grüße
Achja kann mir evtl. noch jemand sagen was die Swivelfunktion beim 970P macht?
schieb
achja, ist das eigentlich sehr schlimm das die nur analog sind und nicht digital (vom anschluss her)
Hi, ich arbeite momentan mit zwei CRT's, muss man sich ungefähr so vorstellen, das ich vor meiner Nase einen 19" Samsung Syncmaster 959NF hab (1280x1024@100hz) und links von mir einen 17" Nokia (1024x768@100hz) auf dem mein Desktop erweitert wird (standart mässig läuft da nur Trillian (ICQ) und Winamp drauf).
Nun wollte ich ca. in einem Halben Jahr komplett auf TFT's umsteigen.
Brauchen tue ich 2 TFT's (entweder 17" u. 19" oder 19" u. 19").
Am Nebenmonitor nur office anwendungen und vielleicht mal für auf ne lan mitnehmen.
Am Hauptmonitor ebenfalls hauptsächlich Office, muss aber auch für Games geeigent sein.
Und ganz wichtig ist (deshalb haben meine aktuellen monis 100hz) die dürfen nicht flimmern, 60hz am CRT halte ich keine 2min aus.
was auch ganz nett wäre, wenn sie nicht so groß wären, vom standfuß z.b. her.
habe mal folgende rausgesucht:
achja zusammen wollte ich nachmöglichkeit nicht mehr als 600€ zahlen (wie gesagt erst in 6-9monaten)
grüße GT