Beiträge von ildottore

    Ja, vermutlich meinen wir dasselbe. Nuja, es ist halt keine wirklich einfarbige Fläche, sondern sehr kleine, sehr dunkle munter rauschende Punkte. Was aus der Entfernung dann zwar schwarz aussieht, aber ich hatte ehrlich gesagt erwartet, dass ein LCD ein perfekt ruhiges Bild hat.


    DVI kann ich nicht testen, weils der Monitor nicht hat. Er heißt außerdem sm, nicht ms.


    Läuft verfreilich unter 1280x1024, Wiederholfrequenz macht keinen Unterschied.


    Wo ich grad schon mal am Motzen bin: Guten Tag lieber Kunde. Das ist ihr neues TFT. Gehen sie gut mit ihm um, das Ding ist empfindlich. Nicht aufs Display tappen mit deinen tapsigen Europäer-Fingern, sonst gibt es keine Garantie. Wir waren trotzdem so frei, einen riesigen, nicht rückstandsfrei und nicht leicht lösbaren Aufkleber AUF das Display zu machen, damit du siehst, dass das Display nur 8ms hat, was du ja sonst nicht wissen könntest. Lass ihn am besten drauf, der ist doch eigentlich kleidsam und deine Freunde werden dich um diesen Aufkleber beneiden.


    Pack.

    Gerade kam das Acer 1914ms an, abgesehen einer eher madigen Ausleuchtung mit der ich leben kann, einem halben Dutzend Pixelfehler die sich als ominöser schwarzer Dreck rausgestellt haben (O_o) leide ich gerade noch ein wenig unter einem gewissen Farbrauschen. Sprich: Einfarbige Flächen... äh, rauschen. Weiß nicht wie ichs besser ausdrücken könnte. Schwarz ist am Schlimmsten, aber wenn man nah genug rangeht fällts bei allem auf und angenehm ist das Bild auch aus der Entfernung nicht wirklich. Nun hängt das Display (mangels DVI) analog an der Grafikkarte (Ti4200). Kann der Hund in Kabel oder Graka liegen? Die Karte wird demnächst eh ersetzt, Kabel ließe sich besorgen. Oder gibt es irgendeine Einstellung mit der sich sowas bekämpfen lässt? Oder isses gar normal?


    Erstes TFT, ich hab keinen Plan, besten Dank :)