Beiträge von bastain

    Leider hat sich noch niemand gemeldet....in meiner engeren Wahl sind jetzt:


    Benq FP91V+
    AG Neovo F-419B
    V7 Videoseven S19PS


    Der Benq ist ja schon etwas älter (halbes jahr) und man bekommt ihn für ca. 360,- Euro.
    Vielleicht kann mir jemand für diesen Preis ein besseres Gerät empfehlen. Oder sind die Qualitätsunterschiede zu den beiden anderen genannten Geräten nicht so groß, dass sich die 100,- Euro Unterschied rechtfertigen ließen...?


    Was ich so über den Benq gelesen habe, war recht gut. Aber auch der Neovo kommt gut weg. Über den V7 habe ich noch nichts gefunden, weder Positives noch Negatives.


    Vielen Dank!
    Bastian

    Hallo an alle (und schon mal Frohe Weihnachten),


    nach meinen positiven Erfahrungen in diesem Forum was meinen letzten TFT-Kauf anging, melde ich mich jetzt wieder. Mit dem S1910 von Eizo, den ich vor 3 Monaten gekauft habe bin ich super zufrieden...nochmal vielen Dank an alle!


    Jetzt geht es um einen 2. TFT, den ich für private Zwecke brauche. Also keine Bildbearbeitung, sondern nur Office- und Spielezwecke. Es soll ein 19er sein. Ich habe auch schon im Forum gesucht, bei Amazon und auch sonst recherchiert. Ich hätzte aber gerne ein paar Meinungen von Euch.


    Einen Widescreen will ich glaube ich außen vor lassen, weil der FS scheinbar Probleme mit einigen Grafikkarten hat und ich auch keine Lust habe auf irgendwelche Darstellungsprobleme bei älteren Spielen etc. Also einen konventionellen. Ich möchte eigentlich max 300 Euro ausgeben, wobei ich auch bereit wäre etwas mehr auszugeben. Es soll aber nicht auf die 400 zugehen, wäre mir für den Zweit-Tft zu viel.


    Vielen Dank!
    Bastian

    Hallo,


    leider war bei meinem S1910 kein Handbuch dabei (also auch keine CD), habe ich reklamiert. Jetzt würde mich aber schon interessieren, wie ich die Pivot-Funktion nutze? Nur mit Win-Software? Ich arbeite nämlich unter Linux......das würde mir nicht viel bringen.


    Danke für Eure Hilfe!
    Bastian

    Also meine Zweifel/Unschlüssigkeiten sind jetzt soweit zusammengeschrumpft, dass ich nur noch zwischen Eizo und Belinea hin- und herschwanke. Aber sich da schlussendlich zu entscheiden ist schwierig, weil beide ähnlich gut wegkommen. Hat vielleicht jemand schon mal an beiden gesessen? Oder kann mir aufgrund anderer Erfahrungen einen entscheidenden Kauftipp geben?


    Immerhin hat der Belinea TCO03 :)


    Danke!

    Zitat

    Original von Member1
    Achte einfach auf die Daten:
    1000:1, 8ms


    oder eventuell auf die Art.Nr. 111919...


    Der Test des Belinea in der CT ist von Januar 2004. Der von Prad von 09/2005. Heisst das, die verschiedenen Art.Nummern sind verschiedener Baureihen und ich bekomme keine Technik von 01/2004, wenn ich mir jetzt einen Belinea kaufe?


    In manchen Berichten steht auch, der Belinea hätte ein Samsung-Panel. Stimmt das? Bei Prad steht Panelhersteller: AUO. Keine AHnung was das heisst.....


    Danke!
    Bastian

    Zitat

    Original von Alabama Whirley
    Beim Belinea 101920 musst du auf die richtige Artikelnummer achten. Wie du in der prad.de Herstellerauflistung erkennen kannst, gibt es derer drei! Die untere ist die "gute" :)


    Nur noch so viel: Zum Spielen ist wohl ein TN-Panel ideal, zum Arbeiten VA-Panel + Overdrive o.ä. ...


    Stehen die Artikelnummern bei Versandhändlern dabei? Oder muss man da nachfragen?

    Wow....das der Kauf eines neuen TFTs (meines ersten) zu einem Kampf durch einen Dschungel von Herstellernamen, Millisekunden, Typenbezeichnungen und neuer Fachtermini würde, hätte ich nicht gedacht. Ich bin vollkommen erschlagen und erhoffe mir hier Hilfe.


    Was wünsche ich mir?


    Einen 19"-TFT mit dem ich arbeiten und spielen kann. Ich spiele zwar World of Warcraft, aber eigentlich weniger 3D-Shooter, wo mir die geringste Schlierenbildung auf den Senkel gehen würde. Ich arbeite mit Corel-Draw und diversen Bildbearbeitungsprogrammen. Höherverstellbar und drehbar wäre ideal.


    Was möchte ich ausgeben?


    Tja, das kommt darauf an. Obergrenze sind eigentlich 600 Euro. Aber wenn Ihr mir jetzt zum Beispiel sagt, dass der Iiyama ProLite E483S-S ein echt zu empfehlendes Gerät ist, würde ich mir den (oder einen vergleichbaren) direkt zweimal kaufen und an zwei Monitoren arbeiten...was wirklich sehr angenehm ist...


    Was habe ich bis jetzt getan/gelesen?


    Ich habe natürlich viel gelesen und dachte eigentlich, mir selbst ein Urteil bilden zu können. Aber dafür gibt es einfach zu viele Monitore, die einem ans Herz gelegt werden. Vor meiner Aufgabe waren folgende Geräte aufgrund von Testberichten oder Meinungen in der engeren Wahl:


    Fujitsu Siemens P19-2
    Samsung SYNCMASTER TFT 930BF
    NEC MultiSync LCD-1970GX
    Eizo S1910


    billiger (für die 2xMonitor-Lösung) aber auch interessant:
    Belinea 101920
    Iiyama ProLite E483S-S


    Auch in Zeitungen habe ich hin und hergelesen...aber die sagen oft nicht das gleiche über ein Gerät und haben unterschiedliche Sieger und Top-Geräte.


    Was macht das ganze so schwer?


    Hmmmm...gute Frage. Ich frage mich, ob ich überhaupt einen Unterschied zwischen einem Belinea und einem Eizo sehen würde, bzw. einen Unterschied, der 300,- Euro rechtfertigt und ich dann mit der 2-Monitor-Lösung nicht besser fahre. Aber ich möchte ein gutes Gerät zum Arbeiten und Spielen...es geht hier nicht um billig davonkommen.


    Vielen Dank für Eure Tipps und Eure Mühe!
    Bastian