Auch wenn der Thread schon etwas älter ist....
Hat es irgendjemand geschafft, seinen U2711 über ein Notebook HDMI Ausgang mit der nativen Auflösung @ 60Hz zu betreiben ?
Ich leider nicht
Ich habe die selbe Ausgangslage wie der TE.
Notebook mit Intel Graphics und zusätzlicher nvidia Karte.
Wie nashbirne bereits richtig erkannt hat, sieht es die Nvidia Optimus Technologie nicht vor, die nvidia Karte direkt anzusprechen
d.h eigenen Monitortreiber bauen.
Auch dies habe ich bereits getan. Habe hier Profile mit 35 Hz und 40 Hz liegen.
Bei 35 Hz habe ich meine native Auflösung über HDMI, jedoch kommt der von Denis erwähnte Judder hinzu.
40Hz werden leider gar nicht angenommen. Der Monitor bleibt dabei Schwarz -.-
Die Tage probier ich mal noch 30 Hz. Vielleicht klappt das ein bisschen besser, da es die Hälfte von 60 Hz ist, die der U2711 intern sowieso hochrechnet
Wenn jemand eine andere Möglichkeit gefunden hat, dann lasst es mich bitte wissen.
Ich betreibe mein Notebook als Desktop-Ersatz und möchte dies auch wegen dem "doofen" U2711 nicht aufgeben müssen.