Hallo,
laut Hersteller hat die Grafikkarte einen DVI-I Ausgang, wonach sie auch digitale Signale ausgeben müsste.
-->
Hallo,
laut Hersteller hat die Grafikkarte einen DVI-I Ausgang, wonach sie auch digitale Signale ausgeben müsste.
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Dell und meinem Laptop. Der Monitor erkennt oder bekommt kein digitales Signal vom Laptop (FSC). Analog funktioniert es. Der Monitor wird von der Grafikkarte erkannt. Beide Geräte wurden überprüft und keine Fehler gefunden. Der Kundendienst von FSC gab mir zur Antwort, dass der Monitor wahrscheinlich nicht kompatipel mit der Grafikkarte ist.
Kann mir jemand helfen?
Gibt es Treiber für den Monitor?
Danke!
mfg derumuro
Hallo,
habe das gleich ausprobiert und es hat auch ohne Probleme funktioniert. Meinem Monitor scheint der neue Treiber auch besser zu gefallen, denn er akzeptiert jetzt auch andere Werte.
Vielen Dank!
mfg derumuro
Ich habe ein Notebook von Fujitsu Siemens und bei dem lässt sich der Catalyst-Treiber nicht installieren ( Keine Hardware gefunden, für die der Treiber installiert werden kann. Bitte kontaktieren Sie Ihren Notebook-Hersteller.)
Ich habe den Treiber für den Monitor installiert und er wird auch im Gerätemanager angezeigt. Meine Auflösung beträgt 1024 x 768.
Hallo,
ich habe eine Radeon mobility X700 als Grafikkarte. Meinen älteren CRT-Monitor
( Synkmaster 900P) habe ich mal installiert und dann in den Einstellungen versucht, eine höhere Frequenz einzustellen, aber es gingen auch nur 60 Hz (es werden nur 60Hz zur Auswahl angezeigt).
Falls ich mich nicht täusche, habe ich schon Monitore mit bis zu 85 Hz gesehen.
derumuro
Wenn ich längere Zeit an meinem Laptop arbeite, ist mir das Display ( 15" ) auf Dauer zu klein. Ich habe mir deshalb überlegt, ob ich mir einen TFT hole, mit dem ich dann arbeiten kann. Das Problem ist jedoch, dass die Grafikkarte des Laptops nur eine Bildwiederholfrequenz von 60Hz hat und die TFTs eine höhere Rate haben.
Meine Frage: Lohnt sich dennoch der Kauf eines TFTs ?
mfg derumuro
Hallo, ich möchte an meinem Monitor auch ohne PC fernsehen können.
1. Möglichkeit: ein LCD-TV ( ca. 20")
2. Möglichkeit: eine TV-Box (HDTV fähig ?) + TFT-Bildschirm ( 19" ).
Welche der beiden Möglichkeiten wäre sinnvoll und welche Hardware könntet Ihr empfehlen ?
Danke!
derumuro