Beiträge von joh_walt

    Zitat

    der alte billig TFT von meiner Mutter (15 Zoll, TN Panel) zeigt seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Verhalten.


    Mitten im Betrieb wird das Bild kurz schwarz und kehrt dann sofort zurück.
    Wenn zur der Zeit das OSD geöffnet ist, dann geht auch das weg (kehrt allerdings nicht wieder...).
    Spricht letzeres nicht dafür dass es am Monitor liegt und nicht an der Graka (würd sonst nicht trotz dem schwarzen Bild das OSD angezeigt werden?) ?


    Ist jetzt zwar schon lange her, aber ich gebe meinen Senf trotzdem mal dazu.
    Mein Display hatte dieses Verhalten auch gezeigt, erst nur wenn per DVI angesteuert, dann auch per VGA. Nach ca. einem halben Jahr wurde es immer häufiger und schlußendlich ging gar nichts mehr.


    Kaputt war die Grafikkarte, nach einem Austausch lief alles wieder einwandfrei.
    Wobei ich sagen muß, dass die neue Grafikkarte (gleiches Modell wie die alte) nach einem halben Jahr wieder versagte, diesmal plötzlich (DVI und VGA). Jetzt läuft das Display wieder tadellos an einer onboard-Grafik (DVI).
    Ich hoffe einfach mal, die Karte an sich war sch**** und nicht das Display schickt die Karte über den Jordan.


    Johannes

    Hallo,


    mein Vater hat heute seinen ersten TFT bekommen. Und obwohl ich jetzt eine Stunde lang eingestellt habe, bin ich sehr unzufrieden.


    Die Farben sehen irgendwie ausgebrannt aus, viel zu hell. Vor allem auf dem Windowsdesktop fällt das bei den Icons auf. Gleichzeitig ist der Kontrast in hellen Bereichen nicht vorhanden. Der Kontrastregler reißt da leider gar nix, der scheint eher die Helligkeit zu regeln als den Kontrast.


    Als Vergleich habe ich ja mein eigenes Display, ganz ungeübt oder überanspruchsvoll bin ich also meiner Meinung nach nicht.


    Das Farbprofil das mit dem Display kam habe ich übrigens installiert (Win2K), aber das hat sowieso noch nie was bewirkt.


    Leider scheint es im Grafikkartentreiber keine Einstellungsmöglichkeit zu geben. Wenn obiges Problem also bekannt sein sollte und Farbeinstellungen in der Grafikkartensoftware die Lösung sind, muß eine neue Karte (momentan ATI 3D Rage Pro) her.


    Grüße,
    Johannes

    Zitat

    Original von n00bhaste mal versucht die neues graka treiber drauf zu machen?


    Ich hatte beim Auswechseln der Karten den neuesten drauf, es gibt keinen neueren.



    Leider habe ich da niemanden, aber ich werd' mal schauen wie ich's mache.


    Johannes

    Zitat

    Original von n00bschon mal versucht einen anderen monitor anzuschließen?


    und wie siehts über den VGA anschluss aus?


    Ich habe nur einen DVI-fähigen. Per VGA angeschlossen habe ich wie geschrieben weder mit dem noch mit anderen Probleme an der Karte.


    Zitat

    das mit graka umbau und kein bild hört sich für mich nach nem hardware problem vom rechner an.
    leider ist das thema heikel, weilk es millionen fehlerquellen geben kann...


    @Mystiker
    Nein, Stecker ziehen und wieder einstecken bringt Null.


    DarkSun
    Mein Workaround ist jetzt den Rechner nach Reboot kurz vor Start des OS (hängt ein Bootselektor mit 10sek Auszeit davor) den Resettaster drücken.
    Im Gegensatz zum kalt einschalten funktioniert das bisher immer.



    Wobei ich damit jetzt noch leben könnte. Aber jetzt geht's wirklich los.
    Vorhin habe ich das Ding am DVI das erste Mal unter Linux und X Window laufen lassen. Da geht ca. alle halbe Minute das Bild weg und kommt nach 'ner Sekunde wieder und zwischendurch flimmert eine Zeile kurz.
    Unter Windows habe ich da bei normaler Verwendung kein Problem. Wenn ich aber PixPerAn laufen lasse, passiert das Gleiche.


    Und dann habe ich noch bemerkt, daß Anno 1503 mit dem Display an VGA läuft und mit Display an DVI beim Start sich einfach killt.


    Jetzt wird's langsam wirklich gruselig. Nur ohne zweites DVI-Display werd' ich wohl gar nicht rauskriegen welcher Effekt wirklich woran liegt. Die digitale Ansteuerung hatte ich mir wirklich anders vorgestellt. :(


    Bye,
    Johannes

    Hallo,


    seit zwei Monaten habe ich einen IBM L200p hier und betrieb ihn bis vor ein paar Tagen analog an meiner alten Grafikkarte. Jetzt steckt eine neue Karte mit sowohl VGA- als auch DVI-Ausgang (Gainward mit FX5200) im Rechner und steuert das Display über DVI an.


    Mein Problem ist nun, daß nach Reboot der Bildschirm schwarz bleibt, bzw. in den Stromsparmodus geht. Auch beim Computerstart ist es schwierig, die Geräte so einzuschalten (Computer muss kalt - also per Netzschalter - eingeschaltet werden) damit es funktioniert. Nur einer aus vier, fünf Versuchen klappt.


    Wenn das Display läuft, ist alles tadellos, hängt es per VGA-Kabel an der Karte (die hat beide Ausgänge) gibt es überhaupt kein Problem beim Einschalten oder Booten.


    Ich weiß absolut nicht ob die Zusammenarbeit zwischen beiden nicht funktioniert oder nur Karte oder Display spinnen. Aber ich hoffe einfach mal, jemand von euch hat eine Idee.


    Grüße,
    Johannes