Leider macht der W19-1 auch Analog Probleme. Er lief nicht an meinen Notebooks und auch nicht an meiner alten (zugegebenermassen billigst) Grafikkarte.
In Windows liess sich 1440 einstellen, der Monitor zeigte aber nur ein verschwommenes Bild mit einer Auflösung 10xx irgendwas.
Daher mein erster Austausch des Monitors und danach Kauf einer neuen Grafikkarte. Nur läft der W19-1 imer noch nicht an meinen Notebooks. Der Acer jetzt aber schon. Und das sogar mit einer noch höheren Auflösung.
Ergo - da hat der W19-1 ein Problem. Mal sehen, was Siemens jetzt dazu meint.
Übrigens - hier eine Liste von Grafikkarten, die Siemens mir genannt hat:
Aus Tests in unserem Monitorlabor geht hervor, dass der W19-1 an folgenden Grafikkarten sicher funktioniert:
Alle genannten Karten haben NVIDIA Chipsets.
- GF 6200
- NVS 280 PCI-E
- QFX 540
- QFX 1400
- GF FX7800 GTX
- QFX 4500
- QFX 3400
- 6200 SE TC
- NVS 280 PCI
Marcus