Beiträge von Patroni

    Hallo,


    neben Internet- und Officeanwendungen nutze ich meinen PC hauptsaechlich zur Bildbearbeitung (Adobe Photoshop). Fuer Spiele nutze ich den Computer so gut wie gar nicht.


    Eigentlich hatte ich mich aufgrund der guten Testergebnisse schon fuer den Eizo S1910 entschieden. Nun allerdings hat mich ein Freund irritiert, der sich fuer die Fotobearbeitung bewusst gegen einen 19" Monitor entschieden hat. Sein Hauptargument war der Pixelabstand, der bei einem 19" mit 1280x1024 natuerlich groesser ist als beim Apple 20" mit 1680x1050. (0.294mm gegenueber 0.258mm). Ist das tatsaechlich spuerbar?


    Welcher von beiden ist denn unter dem Strich empfehlenswerter fuer die Fotobearbeitung? Waere fuer jegliche Hilfe sehr dankbar.

    Hallo Christoph,


    ich kann Dir leider auch nicht helfen, stehe aber vor demselben Problem wie Du - vor allem, nachdem mein guter alter CRT-Monitor vorgestern den Dienst quittiert hat. Daher habe ich momentan nur einen billigen Medion 17" TFT zur Verfügung, der natürlich nichts für die Bildbearbeitung taugt. Momentan tendiere ich auch stark zum Eizo S1910. Ich hoffe daher, es ist OK, wenn ich meine Frage hier mit einbinde, anstatt einen neuen Beitrag zu eröffnen?


    Bei der Bildbearbeitung am TFT bin ich momentan noch etwas unsicher, was die Schärfe betrifft. So wie ich die Tests und Erfahrunsgberichte bisher verstanden habe, ist die Schärfe des Eizo-TFT für Druck oder Ausbelichtung von Fotos gut geeignet. Doch wie steht es im Vergleich zu CRT-Monitoren bei der Publikation von Fotos im Internet? Ich habe Bilder, die bei der (versuchsweisen) Bearbeitung auf meinem Billig-TFT knackig scharf erschienen, auf dem CRT aber allenfalls mittelmässig herauskamen. Umgekehrt wirkten viele Fotos, die auf dem CRT klasse aussahen auf dem TFT hoffnungslos überschärft.
    Ist das ein grundsätzliches Problem oder liegt es nur an der billigen Hardware, mit der ich das getestet habe?


    Gruss,
    Thomas