Hi Zusammen
Würde mal drauf Tippen, das da die Hintergrundbeleuchtung deines TFT durch leuchtet. Bzw. das im Display Rahmen eine kleiner Spalt ist, wo dann die Hintergrund beleuchtung durch schiemmert.
Gruß Strieckel
-->
Hi Zusammen
Würde mal drauf Tippen, das da die Hintergrundbeleuchtung deines TFT durch leuchtet. Bzw. das im Display Rahmen eine kleiner Spalt ist, wo dann die Hintergrund beleuchtung durch schiemmert.
Gruß Strieckel
Einfach mal anmailen! Auf der HP findest du irgendwo die E-Mail Adresse vom Vertrieb. Bzw. die können auch andere Modelle besorgen.
Ich bekam dann immer recht zügig eine Antwort
gruß Strieckel
Jupp, jetzt habe ichs auch gefunden! ( Die Sechs Achsen Farbkontrolle)
Ist tatsächlich nur im Advanced Menü Einstellbar.
Unter dem Standart Menü kannst du nur die Farb Temperatur einstellen.
Gruß Strieckel
Hallo zusammen!
Nun da ich jetzt auch zu den Stolzen Besitzern des NEC 1880SX gehöre, dank MonitorVersand.de, wollte ich nun auch mal meine Erfahrungen zu diesem genialen Teil mal Posten.
Aber an erster Stelle erst mal ein Dickes Dank, an allen die jenigen die mir zur der Kaufentscheidung geholfen haben, sowie ein Dickes lob an alle Admins von Prad.de, den zum Thema TFT gibt es keine bessere Seite.
Nun wie bei alle anderen auch, erging es mir nicht anders bei dem TFT kauf.
Nach Stunden langem lesen auf Prad.de stand dann so ziemlich fest das es der Acer Al732 seien sollte. Nach der anfänglichen Euphorie, musste ich aber sehr schnell feststellen, das das Gerät nirgends beschaff war, sowie hatte er noch diverse Kinderkrankheiten die wohl bis heute nicht gelöst wurden. Also musste ein anderer TFT her. Und wieder Stunden langes lesen auf Prad.de. Aber irgendwie nichts gescheites mehr gefunden, was im Preis Rahmen lag. Nun den, Schwerem Herzens entschloss ich mich dann doch noch mal in einem CRT zu Investieren, und legte mir den Samsung 959NF zu. Nach dem ich dann das Gerät auf mein Schreibtisch gewuchtet hatte (Hilfe, meine Bandscheibe) und Eingeschaltet hatte, musste ich sehr Schnell feststellen, das man auf hellen Seiten im Obern und Untern drittel jeweils eine Schwarze Linie, die sich von links nach rechts zog sehen. Hm sch**** was dat den jetzt? Nun habe ich soviel kohle locker gemacht und dat ding is schon kaputt! Hm, half alles nichts, dat ding wieder eingepackt zurück zum Händler. Als ich dann beim Händler rein kam, hörte ich schon die Frage:“ Schwarze Streifen?“ Jupp,Kaputt. Darauf nur noch ein Gelächter. Nein, der ist nicht kaputt. Das sind versteifungs- Drähte, die bei allen CRT`s mit Streifenmaske, verbaut sind. Und diese sieht man halt bei hellem Hintergrund. Nun total entzürnt darüber, das man darauf nicht hin gewiesen wurde, habe ich mein Geld zurück verlangt und bin abgezogen.
Nun hises wieder Stunden langes lesen auf Prad.de. Nach dem dann auch bei NEC die Preise gefallen waren, rückte auch eine Kaufentscheidung wieder näher. Erst lieb eugelte ich mit dem 1860 aber da hier so einige Punkte bemängelt wurden, entschloss ich mich dann doch den Großen Bruder zu kaufen ( mit großem Bruder war der Preis gemeint). Ob der Preis Unterschied gerecht fertigt ist, weis ich nicht. Da ich keine Vergleichs Möglichkeit hatte, und kein Bock mehr darauf hatte, wieder enttäuscht zu werden, habe ich halt den mehr Preis bezahlt. Und bis jetzt habe ich es auf keinen Fall bereut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber jetzt zu den Eigentlichen Erfahrungen zum Nec 1880SX
Die Mechanik: Wie vom vielen hier Bbeschrieben sollte sie sehr schwer gängig seien.
Dies kann ich aber nicht wirklich nachvoll ziehen. Meiner Meinung nach ist er sehr gut eingestellt, er ist nicht zu lose aber auch nicht zu fest eingestellt. Denn wer will schon, dass sich der Moni bei einer Berührung verstellt.
Im Office Bereich ist der Moni einfach nur eine Wucht.
Beim Scrollen im Internet oder im Office kann ich keine Schlieren Bildung erkennen, wie es von manchen hier schon Berichtet wurde.
Die Farben sind einfach nur Brillant sowie werden die Schriften einfach nur Scharf dargestellt, und sind mit einem CRT meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Einfach nur Super.
Der Blickwinkel ist auch Super, bei absolut übertriebnen Blickwinkeln, kann man nur einen leichten Helligkeits- Abfall feststellen. Man hat keine Kontrast Wechsel die ins Schwarze gehen oder so ähnliches. Ist halt ein IPS-Panel. Ist halt schon fast wie ein CRT.
Das On Screen Menü ist sehr Übersichtlich und lässt sich auch sehr einfach bedienen, wen man sich an die Tasten Belegung einmal gewöhnt hat, bei mir nach ca. 2min.
Des weitern konnte ich bei mir nur 2 Subpixel Fehler feststellen, und das auch nur bei einem Absolut Schwarzen Hintergrund. Wobei beide so klein sind das man sie so gut wie gar nicht sieht. Also ich kann damit definitiv leben, da sie ja auch im normalen Betrieb gar nicht sichtbar sind.
Nun zum Hauptpunkt „ Spiele“
Getestet wurde mit IGI 2 – Black Hawk down – Unreal II und natürlich Splinter Cell
Im Großen und Ganzen konnte ich keine Schlieren feststellen. Nur bei Black Hawk down im Night Vision Modus, und das auch nur bei sehr hellen Licht Quellen. Dort entstanden leichte Schlieren, meiner Meinung nach absolut vertretbar. Ich denke aber dass die heutigen TFT`s nicht wirklich Schliern Probleme haben, sondern eher mit Bewegungsunschärfen Probleme haben. Was ich sehr stark bei Black Hawk down gemerkt habe, diese Bewegungsunschärfen empfand ich in der Anfangsphase auch als sehr unangenehm. Was sich aber nach einer Eingewöhnungsphase am TFT gelegt hat. Belohnt wird man dadurch noch zudem, mit sehr Intensiven und Scharfen Farben, sowie stellen weise mit einer schönen Tiefen Plastik, wirkt stellenweise schon fast 3D mäßig. Einfach nur Super.
Splinter Cell: Voll Spieletauglich (keine schlieren und Bewegungsunschärfen)
Unreal II: Voll Spieletauglich (keine schlieren und Bewegungsunschärfen)
IGI II: Voll Spieletauglich (keine schlieren und Bewegungsunschärfen)
Back Hawk down: Im Night Vision Modus leichte Schlieren sowie Bewegungsunschärfen ist aber Spielbar
Fazit:
Im Windows bereich kann ein CRT dem TFT nicht das Wasser reichen.
Im Bereich Spiele gibt sich der TFT eigentlich auch keine Blöße, das Einzige womit man Rechnen muss sind bei sehr Schnellen Ego-Schottern Bewegungsunschärfen. Und da muss jeder für sich Entscheiden ob er damit leben kann oder nicht. Also so wie es jetzt aussieht, ich kann’s. Ein TFT ist nun mal kein CRT und das sollte sich jeder vor Kauf auch bewusst seien
Hoffe ich nur mal das sich da mit Zukünftigen Spiele sich nichts ändert.
Ach ja, fast vergessen Endlich keine Brennen Augen mehr!
Also wen ich die ganzen Vorzüge eines TFT mit einem CRT vergleiche, steht für mich jetzt schon fest „CRT dich werde ich nicht vermissen“
Alle Angaben sind mein Persönlicher Subjektiver Eindruck.
Hoffe nun dass ich mit meinem Beitrag auch eine kleine Hilfestellung zur Kaufentscheidung geben konnte.
Sollte ich dennoch was Vergessen haben oder noch Fragen bestehen, einfach Posten.
Gruß Strieckel
@Jetson
Wie komme ich den in das Advanced Menü rein?
Oder sieht man den Punkt nur, wen man sein Moni Analog betreibt?
Irgenwie finde ich da nichts, werde ich mir die NaviSet Software doch mal downloaden müssen.
Thx for Help
Gruß Strieckel
Hallo
Habe die HIS Excalibur 9700@pro, Moni ist über DVI angeschlossen. Läuft alles Super, sprich habe bis jetzt noch keine Problem damit gehabt.
War vorher Eingefleischetr Nvidia Fan, und stand somit vor der Selben Frage "Nvidia oder ATI" wie du.
Habe den umstieg aber auf keinen Fall bereuht. Eher im gegenteil, bin froh das ich das gemacht habe.
Gruß Strieckel
Hm gibts das auch bei dem 1880SX, habe ich bei mir nämlich noch nicht gefunden?
Wird das über Softwaretool eingestellt, oder über OSM?
Gruß Strieckel
Hallo Zusammen
Nun habe ich es auch endlich geschaft, und gehöre auch zu den glücklichen Besitzern eines NEC 1880SX!
Bestellt hatte ich ihn letzte Woche Montag am 19.05 Überweisung ging am Dienstag raus und nun (Heute) steht er vor mir. Hat alles super geklappt.
Der E-Mail Kontakt mit Monitorversand im Vorfeld war einfach nur Spitze, man bekam umgehenst Antworten auf gestellte Fragen, sogar am Wochenende wo ich mit einer antwort nie und nimmer gerechnet hätte. So lobe ich mir das, macht weiter so. Und das sogar zu guten Preisen! Habe 789,-€
incl.Versand bezahlt.
Fazit: Ich kann Monitorversand nur bestens empfehlen.
@Prad
Das ist aber Schade, das der 1880 defekt ist, wird dir den noch in naher Zukunft ein Neuer zur verfügung gestellt?
Gruß Strieckel
Hallo Prad
Was ist Eigentlich aus dem Test 1860 vs 1880 geworden, bist du noch dran bzw. kommt der noch?
Würde mich freuen, damit ich entlich weis welchen TFT ich mir nun kaufen sollen
Gruß Strieckel
Hm habe ich mal wieder im Falschen Forum gepostet :] wie gut das es euch gibt!!!!!!
@ weideblitz Danke für den hinweis.
@Prad Na dann hoffe ich mal das das nächste Woche mit dem Test bei dir klappt. Werde ich wohl solange noch warten.
Man ist das ein Akt, einen Monitor zu kaufen! Welcher solls den nun sein TFT ( eigentlich schon ) oder doch CRT, aber das is dann doch eine andere Geschichte.
Eigentliche sollte es der Acer al732 seien, aber da er noch Technische Probleme und ein TN-Panel hat, bin ich dann doch auf NEC umgeschwenkt, da dieser IPS Panel nutzt. Soll ja vom Blickwinkel her stabiler gegenüber TN-Panel seien. Und soll ja auch laut Forum absolut spiele tauglich seien. Hoffentlich ist dem dann auch so, das es für Splinter Cell ,CS, Indiana Jones und Internet auch wirklich passt.
Aber nun zum Eigentlichen Thema:
Der Nec 1860 hat ein IPS-Panel von LG drinne, gegen über dem Nec 1880 der wohl ein IPS-Panel von NEC nutzt. Sind die Unterschiede zwischen den beiden Panels denn so stark, dass das einen Preis unterschied von 250-300 Euro ausmacht? Weiss echt nicht für welchen der beiden ich mich nun Entscheiden soll. Der 1860 bietet ja schon ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Tja die qual der Wahl :]
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Gruß Strickel and THX for Help
Hallo Zusammen
Hat Eigentlich schon Jemand Erfahrung mit gemacht.
Würde mich Intressieren, da die den Acer al732 für 509,- Euro incl. Versand anbitten. Ist zwar auch hier nicht lieferbar, aber vorbestellen muß man ihn ja im Moment sowie so überall.
Von daher bin ich mir am Überlegen ihn dort Vor zu bestellen.
Und wie sehen die Lieferzeiten den so allgemein aus?
Gruß Strieckel
PS: Alles wird jut!
@Prad
Sorry, wußte halt nicht in welchem Forum das Posting halt passt. Deshalb das crossposting.
Werds mir für die zukunft merken.
Gruß Strieckel
Danke dir Randy, für die schnelle antwort.
Dann müßten damit eigentlich alle meine Bedenken aufgehoben seien.
Dann werde ich wohl mal schauen müssen, wo ich das Schiecke Ding dann auch zu kaufen bekomme.
Thx for Help
Gruß Strieckel
Hi an alle Acer Al 732 Inhaber
Habe mal eine frage, da ich mir selber den Acer al 732 kaufen will. Habe ich mir heute mal ein paar Tft`s im Laden angeschaut ( Acer al 732 war natürlich nicht dabei) dabei ist mir Folgendes aufgefallen.
Das an den meisten Tft`s der Text in einem Word Dokument z.B. sehr verschwommen aussieht. Ist das normal bzw. hat der Acer Al732 das Problem auch. Oder liegt das einfach nur an Falsche einstellungen?
Würde mich über eine Antwort freuen
Gruß Strieckel