NEC 1880SX vs. 1860NX (Prad.de)

  • Es gibt von HL ne Demo? Aber wenn UT2003 (DEMO) getestet werden würde, reicht das denke ich!

  • Zitat

    Original von d0t


    schwer zu sagen da ja beide games "2D" sind ... hmm
    das einzige was ich noch 2D mässig zocke is Diablo2-LoD bzw Broodwar und von schlieren seh ich mit meinem TFT nüschts ;)


    Ob 2D oder 3D ist doch für's Schlieren egal, oder ?( ?( ?( . Die Schlieren müssten bei sehr schnellen 2D-Shootern auch erkennbar sein (schon mal Moorhuhn auf Deinem TFT gespielt?). Aber bei D2-LOD seh ich da auch nichts an Schlieren - außer bei sehr dunklen Levels (sprich Höhlen).


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Es gibt von HL ne Demo?


    ähm ich glaub schon ... ?(
    kann aber auch sein das ich mich irr is schon so lang her :))


    Zitat

    Aber wenn UT2003 (DEMO) getestet werden würde, reicht das denke ich!


    jein
    da man bei CS das schlieren sehr deutlich bzw deutlicher sieht
    bei games wie q3 ut usw wo es mehr oder weniger "quietsch bunt" zugeht :D sieht man das schlieren nicht so deutlich


    edit: wo bleibt der test :D

    3 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Also schlieren tut der Monitor nur ein bisschen bei Counter-Strike. Bei Vietcong hab ich nichts bemerkt.

  • Zitat

    Original von d0t
    für q3 und ut müssten eigentlich demos irgendwo im netz rumschwirren
    bei CS bin ich mir nich sicher ob es reicht die HL demo zu saugen und dann den kostelosen CS 1.5 mod zu installieren :rolleyes:


    Ich bin jetzt doch noch fündig geworden ... bei findet man viele Demos.


    Unreal Tournament 2003 => 153 MB


    Quake 3 Arena => 47 MB


    Zu Counterstrike habe ich nix gefunden, aber ich denke, wenn ich die ersten zwei runter geladen habe, dann hab ich erst einmal zu tun ...

    • Offizieller Beitrag

    Ich baue die Monitore gleich auf! Getestet wird UT 2003 und Q3, das sollte reichen ;)

  • Mach beim 1860 mal nen Blickwinkeltest und vergleich die Farben beider Monitore.

    • Offizieller Beitrag

    Um es kurz zu machen, Test fällt generell aus, weil der 1880SX defekt ist. Außerdem habe ich unerwartet Besuch bekommen und das geht leider vor.


    Es ist wirklich bedauerlich, ich kann es aber nicht ändern.


    Für alle die jetzt bestellen wollen, kann ich dieses Posting empfehlen.


    Ich muss Euch leider auf das Wochenende vertrösten ;(

  • Kannst ja mal schaun ob der Blinkwinkel beim 1860 nicht in Ordnung ist.

  • @SirGorash
    der hauptgrund wieso es bei 2d games nich so schliert ist das es da nich so hecktisch zugeht ;)
    ich glaube nich das irgendjemand wie wild rumscrollt :D


    wenn man sich so den ein oder anderen quaker anschaut da springt und dreht man sich quasie alle 0.5 sec und das möglichst schnell und leicht panisch :D


    edit: und die guten treffen dann auch noch was :D

    2 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

    • Offizieller Beitrag

    Also der Blickwinkel ist aus den Extrempositionen unterschiedlich, wie auch hier im Board beschrieben. Allerdings sitzt man vor dem Monitor und auch wer sich vor dem Monitor bewegt sieht ein einwandfreies Bild. Mich persönlich hat das nicht gestört. Ich habe gesterm aber nur 10 Minuten dran gesessen. Ein ausführlicher Test folgt.

  • Hallo Prad



    Was ist Eigentlich aus dem Test 1860 vs 1880 geworden, bist du noch dran bzw. kommt der noch?


    Würde mich freuen, damit ich entlich weis welchen TFT ich mir nun kaufen sollen :)


    Gruß Strieckel

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte schon an anderer Stelle geschrieben, dass der 1880SX nicht getestet werden kann, weil der Monitor defekt ist.

  • Hallo Prad,


    wie wäre es mit einem kleinen Vorabbericht zum 1860NX, den hast Du doch schon, wenn ich das richtig mitbekommen habe ?


    Gruß
    Klaus

  • @Prad
    Das ist aber Schade, das der 1880 defekt ist, wird dir den noch in naher Zukunft ein Neuer zur verfügung gestellt?


    Gruß Strieckel

    • Offizieller Beitrag

    Ich arbeite jetzt seit 2 Tagen an dem 1860nx, habe aber noch nicht die Zeit gefunden den Monitor von der Bildqualität richtig einzustellen, deshalb ist es schwer schon eine Wertung abzugeben. Dennoch einige Anmerkungen.


    Das Design ist befriedigend, die Mechanik finde ich allerdings schlecht. Da muss schon etwas Gewalt angewendet werden, um den Monitor in der Höhe zu verstellen oder nach vorne zu neigen. Gefällt mir nicht.


    Über die Tasten wurde schon viel geschrieben. Ich finde diese zwar schön ins Design eingebunden, aber benutzerfeindlich. Gefällt mir nicht. Die Einstellmöglichkeiten sind gut, die OSD Menüführung ist befriedigend.


    Die Bildqualität finde ich gut, es besteht aber noch Potenzial. Die Farben habe ich im Vergleich zum 1980SX gesehen und die haben mir bedeutend besser gefallen. Wenn kein anderer TFT daneben steht, erscheinen die Farben aber gut. Ich habe im Board mal was gelesen, dass jemand bei seinem Sony die Paneloberfläche glitzernd/kristallartig empfand. Ich konnte mir das nie so richtig vorstellen, aber der 1860nx den ich hier habe, hat das ebenfalls. Der 1880SX hatte es, trotz IPS Panel, nicht. Das würde mich aber vom Kauf nicht wirklich abhalten.


    Den angesprochenen Blickwinkel finde ich i.O. Für mich ist entscheidend, ob es Farb- oder Helligkeitsveränderungen gibt, wenn ich mich vor dem Monitor bewege und das ist nicht der Fall. Aus solch extremen Blickwinkeln, wie hier teilweise fotografiert wurde, habe ich noch nie auf meinen TFT geschaut.


    Für Spieler sind beide 1880SX und 1860NX geeignet, von der Schlierenbildung geben sich diese nichts.


    Ich habe mir bisher nur teure TFTs gekauft und man merkt auch, warum diese teurer sind. Die Mechanik vom 1980SX ist besser als beim 1880sx aber zum 1860nx sind das Welten. Das Gerät ist, immer auf das Preis-/Leistungsverhältnis bezogen sicherlich attraktiv. Ich persönlich würde mir vom Gesamteindruck her betrachtet aber doch eher den 1880sx kaufen. Den Preisunterschied kann man erkennen! Und nicht nur an der Ausstattung sondern auch beim Rest.


    Der genaue Test kommt noch. Aber ich habe momentan wenig Zeit.