Beiträge von man123

    Zitat

    Unterschiedliche Farbtemperaturen ab Werk sind keine Seltenheit (und btw. nicht nur auf unterschiedliche Modellreihen beschränkt, sondern treten auch unter Modellen innerhalb der gleichen Baureihe auf). So hatte unser Testgerät des U2412M wenn ich mich recht erinnere eine recht hohe Farbtemperatur ab Werk, mir kamen aber auch Messungen zu Ohren, die dem Gerät deutlich geringere Temperaturen bescheinigten.
    Das ist für den Anwender erstmal irritierend. Wenn es aber auf maximale Farbtreue nicht so sehr ankommt (in diesem Fall ist Messequipment oder ein anständig werkskalibrierter Monitor sowieso ein Muss), ist die Abhilfe eigentlich recht einfach: Per Augenmaß bei üblicher Umgebungsbeleuchtung so lange an den RGB-Reglern drehen, bis das Bild neutral weiß erscheint. Die gerne zitierten 6500K sind absolut kein Muss und in vielen Fällen sogar praxisfern!
    Insofern würde ich das keinesfalls als Austauschgrund bewerten!

    Ich habe natürlich davon gehört, dass sich die Monitore untereinander durchaus unterscheiden. Und das es da kleine Unterschiede in der Farbgebung gibt, ist auch nciht die Frage. Das würde ich ja auch alles hinnehmen, wenn eben dieser Unterschied nicht so krass ist wie bei mir. Es fällt halt immens auf, wenn man drei Monitore der gleichen Sorte vor sich stehen hat und davon einer völlig aus der Reihe tanzt. Ist nicht schön anzusehen und jedes Mal, wenn ich den Unterschied wieder bemerke, ärgere ich mich aufs neue. Wie du schon sagtest, ist das sehr irritierend, wenn es einmal so aussieht und das andere mal deutlich anders. Alleine zwei geöffnete Ordner im Windows Explorer jeweils auf einem Monitor ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ich bin kein Grafiker, sondern eher der Nutzer, der die Monitore braucht, um einen guten Überblick zu haben und viele Dokumente bzw. Programme gleichzeitig sichtbar zu haben. Dabei kommt es mir nicht auf eine 100%ige Farbtreue an. Wenn alle Monitore einen leichten Stich hätte, würde das in Ordnung gehen. Das könnte man mit einer manuellen Pi*Daumen Einstellung sicherlich relativieren. Aber mittlerweile habe ich mir die Finger wund gedrückt, habe massig Zeit darauf angewendet, ohne ein zufriedenstellendes Endergebnis zu bekommen.


    Zitat

    Also wenn der mittlere tatsächlich genau dieselben Einstellungen hat wie die beiden anderen und auch unterschiedliche Einstellungen im Grafiktreiber ausgeschlossen sind - dann find ich das aber schon krass. Wie sieht das aus, wenn du einfach mal die Anschlüsse vertauschst, bleibt dann derselbe Monitor so rötlich?
    So einen würde ich sofort zurück schicken und austauschen. Man kauft doch nicht drei Stück, um sich über einen davon zu ärgern.

    Habe alles noch einmal kontrolliert. Exakt die selben Einstellungen (im Bildschirm-Menü und im Grafikkartentreiber). Auch ein Wechseln der Anschlussart hat nichts gebracht. Es bleibt der mittlere Monitor, der diesen groben Unterschied aufweist.
    Mal sehen, was Dell dazu sagt. Ich hoffe, ich schaffe das heute noch da anzurufen. Hoffentlich sind die zu einem Austausch bereit....



    Noch was grundsätzlich: Wenn ich mir so ein Kalibirierungsgerät besorgen würde, würde ich damit auf jeden Fall auf allen drei Monitoren das gleiche Bild bekommen?
    Grüße!

    Hallo zusammen,
    Habe seit zwei Tagen nun meine drei Dell U2412M und bin soweit auch recht zufrieden....wäre da nicht dieses unschöne Farbproblem eines Monitors, der sich dann leider doch recht deutlich von den anderen unterscheidet. Die Farbgebung (Farbtemperatur) des einen Monitors ist definitiv anders als die der anderen beiden. Ich habe mal versucht das Ganze in einem Foto einzufangen:


    Ich würde das Ganze als einen rötlichen bzw violetten Stich betiteln?!
    Ich hab jetzt schon relativ lange mit den Einstellungen rumprobiert und auch mit der Windows Funktion kalibriert, auch ein vor kalibriertes Profil genommen, doch das Problem lässt sich nicht lösen, sondern nur in eine andere Richtung verschieben.


    Kabel habe ich bereits gewechselt - bringt nichts.
    Auch der Vergleich zwischen meinen noch hier stehenden Dell U2311H zeigt deutlich, dass der eine (in den Bildern der in der Mitte) aus der Reihe tanzt. Die äußeren (links und rechts) haben ein sehr ähnliches Bild wie die beiden Dell U2311H - die würde ich somit als tadellos betiteln. Zugegebenermaßen haben die beiden äußeren noch eine kleinen Grün- bzw. Gelbstich, aber das bekommt man sicherlich gut mit ein paar Einstellungen raus (sieh bislang noch ein bissel so aus, wie mein uralter Samsung Syncmaster 730BF (TN Panel war das glaube ich). Aber immerhin haben die beiden ja das selbe Bild....



    Ist das seitens Dell ein Austauschgrund? Gibt es sonst noch Tipps für mich?



    Viele Grüße!
    Habt ihr noch Ideen?


    Und zu guter Letzt: Ist das ein Austauschgrund seitens Dell? Ein 14-tägiges Rückgaberecht habe ich nicht!

    Ich beantworte die Frage mal selber:
    Beim AX510PA wird ein externes Netzteil mitgeliefert, welches einem erlaubt die Soundbar auch ohne Monitor nutzen zu können.
    Dies ist allerdings kein Muss - man kann die Soundbar ebenfalls genau wie die gleichnamige AX510 Soundbar über den am Monitor vorgesehenen Anschluss betreiben.



    Grüße!

    Hallo zusammen,
    Ich brauche nur eine kurze Info:
    Ich nutze zwei Dell U2311H, einer damit mit der Soundbar AX510. Der zweite soll jetzt auch mit Sound ausgestattet werden; also eben mit der PA Variante mit externem Netzteil. Jetzt die eigentliche Frage: Kann die AX510PA Soundbar auch ohne weiteres ohne Netzteil an meinem Monitor anschließen? Ich würde halt nur gerne die Option haben, die Soundbar auch ohne Monitor betreiben zu können. Zum Beispiel im Urlaub am Mp3Player oder ähnlichem...
    Die Abbildung hier: [/url] vermittelt mir zumindest so den Eindruck, dass das Netzteil optional zum Einsatz kommen kann, und der Betrieb wie auch mit dem AX510 von Statten gehen würde. Sprich das man die Soundbar direkt in den dafür vorgesehenen Anschluss am U2311H betreiben kann....



    Besten Dank und Gruß!

    hallo nochmal!!!!
    leute ich könnte kotzen !!!nicht dases schon genug war, dass der tft manchmal schwarz wurde--NEIN!!!ich wollte jetzt gerade nochmal mit dem tft ne runde battlefield 2 im internet zocken aber was ist???nix is!der geht ganz kurz ins spiel rein und dann aber sofort wieder raus.das lustige ist ja dass ich mit meinem röhrenmonitor battlefield 2 ohne probleme zocken kann!!


    Leute bitte helft mir! Bitte schnell!!!



    der verzweifelte man123

    hallo!!!!
    meint ihr echt dass das problem an meinem pc liegt.ich habe immer den aktuellsten treiber für meine graka drauf und meine grafikkarte ist nicht gerade die schlechteste(immerhin ne geforce 6600)!aber woran kann das den liegen dass das bei mir nicht funzt.aber irgendwie ist das doch komisch!der fehler trat immer nur nach ca 1 stunde auf und bei meinem alten röhrenmonitor konnte ich zocken bis ich nicht mehr konnte :) aslo liegt doch nahe dass irgerndwie was nicht am tft stimmmt ,oder?
    ich versuch jetzt erst nochmal den tft mit dem analogen kabel zu betreiben.vielleicht ist ja irgendwas mit dem dvi bei meinem pc nicht in ordung!was meint ihr?


    bitte um schnelle antworten!


    MFG man123

    hallo nochmal alle zusammen!!!
    also ich hab mich jetzt dazu entschieden den tft wegzuschicken weil ich möchte einen funktionierenden bildschirm!!!
    könnte mir nocheiner sagen ob ich mich dann an den hersteller wenden muss und den tft dahin schicken muss(in diesem fall also samsung) oder muss ich mich an meiner händler im internet wenden und den tft dahin zurück schicken???


    P.S.:Alle treiber waren installiert und die software auch.ich schätze mal dass der tft einfach nach ner zeit überhitzt wird!!!das problem trat nämlich immer erst nach ca. 1 stunde intensiven zockens auf(schlacht um mittelerde,need for speed most wanted,battlefield 2.....)


    danke schon mal im vorraus


    MFG man123

    hallo alle zusammen!!!!
    also ich hab seid wehinachten den samsung syncmaster 730 BFf aber ich hab da irgendwie nen sehr großes problem!!!
    und zwar dass mein tft immer kuzzeitig schwarz wird .dies geschieht unregelmäßig und es dauert dann ca 3-7 sec.
    ich hab den mitgelieferten treiber für den bildschirm installiert und meine einstellungen waren 1280x1024x60Hz.der tft wurde mit DVI betrieben.
    kann mir vielleicht mal einer sagen wie ich das problem beheben kann und woher das problem überhaupt kommt???


    Achja und noch was: wenn ich den tft eventuell zurückschicken muss sollte ich dann einer fehlerbeschreibung mitgeben?außerdem an wen muss ich den tft zurückschicken ?an samsung oder an meine internethändler???


    Bitte dringents um HILFE!!!


    danke schon mal im vorraus


    MFG man123

    halo alle zusammen!!!
    aslo bei mir hat das chriskind den samsung syncmaster 730bf gebracht ;).voll toll!!!! =)
    aber ich hab ein prblem!ich weiß wirklich überhaupt nicht was ich von den programmen installieren muss.auf der mitgelieferten cd sind nämlich mehrere dateien.
    es wäre wirklich sehr nett und cool wenn mir einer sagen könnte wie ich das/die programm/e installiere und nutze!!!!



    danke schon mal im vorraus man123

    hallo alle zusamen!!!
    leute mir ist echt zum heulen zumute ;( ;( ;( !!!ich weiß absolut nicht mehr weiter.ich war mir ja eigentlich schon so gut wie sicher dass ich den Samsung Syncmaster 730BF nehme aber mitlerweile bin ich mir doch nicht mehr .
    ich hab jetzt nämlich auch sehr viel gute sachen über den Hyundai Q70U.zum beispiel dass die Q-reihe speziell für spieler gemacht wurde.....
    also könnt ihr mir bitte nochmal eure meinung sagen!!!BITTE!!!


    danke schon mal im vorraus


    der verzweifelte man123

    hallo alle zusammen!!!
    also ich will mir bald einen neuen tft gönnen und zwar den samsung syncmaster 730bf.


    jetzt aber zur eigentlichen frage:wann ist es denn am günstigsten den tft zu kaufen?weihnachten oder dannach???wann wird der birldschirm wohl billiger sein?eher als "weihnachtspreis" oder als "normaler" preis???


    Mir ist zwar klar, dass so länger ich warte, der tft immer billiger wird, aber mich interessiert eigentlich nur die zeit um x-mas.


    danke schon mal im vorraus


    MFG man123

    hallo!!!
    mensch leute!!!ihr redet als ob ich reden würde ?!?( :) :tongue:.ich hatte genau das selbe problem .benQ oder 730bf???
    aber letztendlich habe ich mich für den 730bf entschieden.in der pc zeitschrift chip ist dieser auf platz 3.außerdem sind die angabe ein wenig besser als beim benQ(reaktionszeit,kontrast...).
    aber ich denke man ist mit beidem sehr gut bediehnt.wenn mir der 730bf nicht gefällt dann nehme ich wahrscheinlich auch den benQ1oder evtl noch den hyundai quest Q7ou.



    MFG man123

    hallo!
    also mir ist es eigentlich nicht sehr wichtig wie der tft aussieht.soll halt normal aussehen.der einzige was bei mir zählt,dass ich mit dem tft gut zocken kann.DAS IST DAS WICHTIGSTE BEI MIR!!!!!


    Ich schätze mal (bin mir aber immernoch nicht 100% sicher) ,dass ich jetzt den 730bf nehme.ich hoffe das ich damit gut bedient bin und wenn mir der nicht gefällt oder der nicht meinen ansprüchen genügt dann tausche ich den einfach um(man hat ja schließlich ein zwei wöchiges rückgaberecht,oder?



    MFG man123

    hallo alle zusammen!
    also erst mal zu dir Wampoldsreute:
    also ich finde dein "testbericht" eigentlcih ziemlich cool.man konnte sich förmlich mit dir mitfreuen und mir hast du eigentlich geholfen weil ich ja wissen wollte ob der tft gut zum zocken ist und das hast du ja ausführlichst beschrieben.
    (andere frage :kann man euch mit dem tft gut mit office und internet arbeiten oder geht das garnicht???)
    also noch mal einen lob an deinen netten bericht!!!! ;) =)


    @Jim_Panse:gibst bei dir eigentlich irgendeinen tft ,der deinen ansprüchen genügt??? :O wahrscheinlich nur dein eigener ,was???
    hälst du garnichts von diesem tft?welcher tft könnte deiner meinung meinen ansprüchen genügen???bitte evtl. um vorschläge!) =)


    @Mallory:also du hast dich ja für den benQ FP71V+ entschieden.warum hast du den genommen---würde mich interessieren da dieser tft auch noch für mich in frage kommen würde.wie sieht es bei dem tft mit spielen(battlefield 2,ut 2004......) und in sachen office und internet aus?


    @ und zu guter letzt an alle anderen:also ich bitte jetzt nochmals um vorschläge für meinen zukünftigen tft!!!ich weiß jetzt nämlich garnicht mehr welchen ich nehmen soll---ihr verunsichert mich so---und ich hab auch echt angst dass ich jetztendlich den falschen nehme.
    also meine anscprüche:


    [list=1]
    [*] fast nur zum zocken(battlefield 2,schlacht um mittelerde /2 (wenn rauskommt ;) ) fear, ut 2004,need for speed underground2,doom 3)........also alles spiele die eine recht gute grafik haben.
    [*]die spiel sollen flüssig und möglichst ohne schlieren und unschärfen etc. dargestellt werden
    [*]der tft sollte auch einigermaßen gur für office und internet sein
    [/list=1]



    DANKE SCHON MAL IM VORRAUS


    MFG man123

    hallo!
    @Jim_Panse (und alle anderen) :meinst du der tft ist nicht so gut???jetzt verunsichere mich bitte nicht schon wieder!!sag mal bitte deine eigene und erliche meinung!!!denkst du denn es gibt noch nen besseren zocker tft für meine ansprüche und für mein geld(250€ bis 300€).


    MFG man123

    hallo!!!
    ey du glaubst überhaupt nicht wie du mit geholfen hast!!!
    ich war mir überhaupt nicht sicher welcher tft es sein sollte!ich konnte mich nicht zwischen dem benQ FP71V+ und dem samsung syncmaster 730BF entscheiden.aber jetzt bin ich mir eigentlich relativ sicher.ich bin auch ziemlich aunspruchsvoll in sachen SPIELE.ich zock so schlacht um mittelerde (schlacht um mittelerde 2 [wenns rauskommt] fear,fahrenheit,unreal tournament 2004,call of duty 2,need for speed most wanted(demo) und was ich am ziemlich viel zocke ist Battlefield 2.
    außerdem sollte der tft zukuntsbewusst sein und wie ich das hier lese ist dieser das wohl!!!


    also danke für deinen aufschlussreichen Tetstbericht


    MFG man123