Hallo, liebe Gemeinde!
Lasst mich zu Euch sprechen.
Ich glaube seit heute an einen Gott; an einen Monitor-Gott! Es muss einen geben, denn woran ich hier gerade sitze und tippe ist nur mit einem Wunder zu beschreiben.
Doch nun von vorne.
Aufbau
Normalerweise gehöre ich zu denjenigen Menschen, die 10 Daumen und 2 linke Hände haben (für die Linkshänder: stellt euch vor, ihr hättet 2 rechte Hände ;))
Aber was Samsung mir da heute nach Hause geliefert hat, ist an Simplizität nicht mehr zu überbieten. Das Panel wird einfach in den Standfuß gesteckt und man muss nur noch ein wenig an der Schraube drehen - und das nichtmal mit einem Schraubenzieher, weil da extra so'n Griff dran ist.
Das ist wirklich so einfach, das hätte man auch mit den Füßen machen können.
Anschluss
Habe aus lauter Vorsicht erstmal mit meinem alten CRT in XP den Bildschirm so eingestellt, dass der nur den Standardmonitor installiert hat - man weiß ja nie.
Also PC runtergefahren, die alte Röhre ausm Fenster gekippt (OK, zum Zeitpunkt des Umbaus noch nicht ;)), den 730BF per DVI an meine X800XT angeschlossen, PC angemacht und mich schon am WIN-Startbildschirm nicht genug sattsehen können. Die Helligkeit, die Schärfe, die Brillianz ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wie Kreis und Viereck, wie Merkel und Klum im Vergleich zu meinem alten CRT. Das ließ auf einige Angenehmheiten hoffen (gibt's das Wort überhaupt?)
Im Windowsbetrieb habe ich erstmal ein wenig die Helligkeit heruntergeregelt; ich weiß auch nicht, warum die die TFTs immer als Baustellen-Großraum-Lampe ausliefern. Ich habs für Office und Internet jetzt auf 40 Helligkeit stehen und es ist immer noch schätzungsweise 3,8 Millionen cd/m² heller als meine vorherige Röhre (ACHTUNG! Leichte Übertreibung :tongue: )
Also einfacher kann ein Aufstellen und Anschließen nicht gehen.
Ergonomie
Das ist - um es vorweg zu nehmen - das EINZIGE, was mich an dem Monitor stört. Ich bin leider etwas groß geraten (1,90m) und muss beim Tippen und Spielen immer meinen Kopf nach unten senken, was dann irgendwann im Nacken weh tut. Eigentlich hätte ich schon bestimmt vor einem Monat einen TFT gekauft, aber ich haderte etwas mit der Höhenverstellung. Monatelang war ich auf der Suche nach einem TFT, der in der Höhe verstellbar ist UND schnelle Reaktionszeiten besitzt. Aber so wie es aussieht, gibt es entweder Schnelligkeit ODER Höhenverstellbarkeit - wobei ich herausgefunden habe, dass es eigentlich TIEFENverstellbarkeit heißen muss, denn selbst auf höchster Stufe waren die Monitore, die ich mir angesehen habe, nicht hoch genug für mich. Nach unten gingen sie alle wunderbar, als sei es das wichtigste an einem Monitor, dass er schön tief geschraubt werden kann (ich beziehe mich hier auf den Hyundai Q70U).
Also nachdem das mit der Höhenverstellbarkeit gegessen war, habe ich mich einfach darauf konzentriert, einen möglichst Gamer-freundlichen Monitor zu finden. Zur Not stelle ich ein paar Bücher drunter oder hole mir so einen Ergotron Schwenkarm. Der ist dann im Endeffekt genauso teuer als hätte ich mir gleich einen höhenverstellbaren TFT gekauft.
Spieletauglichkeit
War die Rede kurz schon von Gamer-freundlich, komme ich nun ausführlich darauf zurück.
Ich bin ÄUßERST pingelig, was Spiele angeht. Die kleinste Treppe im Spiel (Aliasing) kann mir mitunter die Spielfreude vermiesen. Genauso wäre es natürlich fatal, würde der TFT schlieren.
Also brauchte ich einen Monitor mit möglichst niedriger Reaktionszeit. Im Laufe der Monate (ich wollte mir schon im Frühjahr einen TFT kaufen) lernte ich immer mehr über TFTs und ihre Technik. Ich erfuhr, dass es nicht nur auf die Reaktionszeit ankommt und dass auch 12ms-TFTs schneller sein können als 8ms-TFTs. Ich denke, ihr wisst, wovon ich rede.
Also studierte ich monatelang etliche Foren und mindestens 347.897 Testberichte (ACHTUNG! Wieder leichte Übertreibung!).
Nach langem Hin- und Her und auf die stark(!) eingeschrumpfte Auswahl folgender TFTs:
BenQ FP71V(+)
Hyundai L72D
Acer AL1751BS
Samsung 730BF
Hyundai Q70U
Viewsonic VX724
entschied ich mich letztendlich für den Samsung 730BF (wie man an meinem Testbericht hier gut erkennen kann ;))
Kurzzeitig wollte ich sogar einen 19" haben, weil ich bemerkte, dass wenn ich einen 17er mit Höhenverstellbarkeit nehme, ich auch gleich für 30 Schleifen mehr einen 19" nehmen könnte. Aber nachdem ich die mir mal im MediaMarkt angesehen habe, war mir klar, dass ich doch keine Kinoleinwand haben wollte (mir kommen die 19" ziemlich groß vor!)
Nach weiteren Recherchen und Userberichten (zeitlich etwa 1 Monat und volumig ca. 4,8GB InternetExplorer-Cache - wieder leichte Übertreibung) schrumpfte meine Auswahl erneut ein:
Samsung 730BF
Viewsonic VX724
Hyundai Q70U
Der Q70U fiel schnell aus dem Rennen, weil die Höhenverstellbarkeit sich eher als eine Tiefenverstellbarkeit entpuppte. Blieben also noch der VX724 und der 730BF.
Ganz am Ende (um das hier ein wenig abzukürzen - ich merke schon, die ersten browsen schon weiter...) entschied ich mich trotz aller Summ-/Brumm-/Piep-Bedenken für den 730BF. OK, der Preis hat auch eine Rolle gespielt. Selbst mit Nachnahme-Versand war der Samsung noch 10 EUR günstiger als der Viewsonic ohne Versandkosten.
Naja, und seit heute steht er hier - völlig geräuschlos und mit einer brillianten Bildqualität! Überhaupt kein Vergleich zu meinem Scott CRT.
Aber wir waren ja beim Spielen (falls das jemand schon vergessen hat bei all diesem Text hier).
Ihr erinnert euch? Klingelts bei "pingelig"? OK.
Ich habe sehr viel gelesen über technikbedingte Bewegungsunschärfe, über Ghosting, Tearing und weiß der Deibel. Deswegen war ich etwas skeptisch, was die vollkommene Spieletauglichkeit des 730BF anging. Aber ich sollte eines besseren belehrt werden.
Dass Schlieren eigentlich gar nicht mehr auftauchen, konnte ich in etlichen Userberichten herausfinden - und es ist auch so! Ich habe am Notebook meiner Freundin die ein oder andere Schliere gesehen, weswegen ich weiß wie die aussehen, aber hier an meinem 730BF: null, nada, niente, nix! Astreines Bild! Gestochen scharf. Apropos scharf: Was bitte ist Bewegungsunschärfe??? Ich kann KEINE feststellen! Ich dachte immer, das wäre so schlimm und man müsste sich dran gewöhne, aber ich kann ABSOLUT nichts erkennen an Unschärfe!! Es ist der Hammer!
Ich habe folgende Spiele getestet:
FEAR:
1280x1024 kann ich leider nicht einstellen. FEAR kann nicht so hoch. Aber selbst in 1152xwasweißich ist die Interpolation noch um Längen besser als auf meiner alten Röhre! Mein alter CRT ging eh nur bis max. 1024x768, sodass alles darüber schon perfekt aussieht für mich!
Ausserdem wirken die Farben in FEAR so kräftig, dass ich mich wirklich zum ersten Mal fast geekelt habe, als ich einem Klon ein paar Kugeln herübergeschickt habe
Wirklich knalligkräftigsatt rot! Unglaublich!
Trackmania Original:
Hier muss die Interpolation stärker arbeiten, weil nur in 1024er zu spielen ist. Aber ich bemerke keine Nachteile. Mindestens genauso wie auf der alten Röhre - nur farbintensiver, heller und angenehmer! Es ist wirklich KEIN Unterschied zu meinem alten Scott CRT zu sehen. Ganz im Gegenteil sogar - es ist VIEL besser!!!
World Racing 2:
Auch hier wieder dasselbe Bild wie bei den Spielen zuvor: Richtig satte Farben gepaart mit einer Brillianz, die ich zuvor noch nicht gesehen habe! Und es läuft mindestens(!!) so gut wie auf der Röhre. Gestochen scharf!
Mehr habe ich noch nicht getestet, aber ich denke, der Ego-Shotter und die beiden Rennspiele können gut wiedergeben, wozu der 730BF imstande ist zu leisten!
Ich kann es nicht oft genug betonen, aber ich bereue den Umstieg auf einen TFT keine Sekunde lang. Ich frage mich eher, warum ich überhaupt so lange mit dem gammeligen Scott-Monitor hier rumgesessen habe...
Es mag vielleicht unglaublich klingen, aber in allen Spielen hatte ich eher den Eindruck als sei es mein Scott-Monitor gewesen, der Bewegungsunschärfe hatte und evtl. sogar die ein oder andere Schliere! Wirklich wahr! Solch gestochen scharfe Bilder habe ich noch nicht in Bewegung gesehen.
Klar, jeder hat seinen eigenen, subjektiven Spieleeindruck, aber dass der Samsung SO gut ist, hätte ich im Leben nicht gedacht!
(WOW! Ich habe gerade die Schreibtisch-Lampe angemacht und lasse sie direkt auf den Monitor scheinen und das Bild wird kein bisschen schwammiger oder heller. Bei meinem alten CRT musste ich das Licht immer hinter das Monitorgehäuse machen, damit ich noch was auf dem Bildschirm erkennen konnte )
Also, um es kurz zu machen (naja, "kurz" ist glaube ich schon vorbei bei meinem Bericht :D):
Der Samsung 730BF ist mein persönlicher Traum von einem Gamer-TFT! ALLE Zweifel, die ich hatte, sind weggeblasen worden wie ein Strohhalm in einem Tornado, ach was sag ich: wie ein Strohhalm, welches sich im Sturmauge des Jupiter befindet! (Hobby-Astronomen wissen was ich meine :tongue: )
Leute, kauft euch diesen 730BF! Mehr kann ich nicht sagen - ich bin sprachlos (hehe, und trotzdem konnte ich diesen Bericht tippen :P)
Sonstiges
Obwohl einige User von Brummen/Pfeifen/Piepen ab einer bestimmten Helligkeitseinstellung berichtet haben, kann ich nichts davon bei meinem Exemplar bestätigen! Absolut geräuschfrei!
Mein Monitor hat hinten den Aufkleber, dass er im September in Malaysia hergestellt wurde.
Darüber hinaus habe ich keinen einzigen (Sub-)Pixelfehler und die Beleuchtung ist gut. Nur oben in der Mitte ist eine kleine halbe Wolke zu sehen, aber das stört mich überhaupt nicht - wann kucke ich mir auch ein ausschließlich schwarzes Bild an?
DVD habe ich nicht getestet, weil ihr bestimmt schon wisst, dass der 730BF da nicht sooooo toll sein soll und weil mich DVD-Schauen an meinem TFT überhaupt nicht die Bohne interessiert - dafür habe ich ja den Fernseher.
So, jetzt hoffe ich, dass ich hier noch ein paar Bilder reinkriege. Ich hole jetzt erst die Kamera und packe die dann in einen neuen Text.
Ich hoffe, ich konnte dem Einen oder Anderen eine kleine Freude mit meinem Bericht machen. Würd mich freuen. Ansonsten steh ich für weitere Fragen gern hier zur Verfügung. Ich konnte ja nicht alles berücksichtigen. Deshalb: fragen - fertig.
Ich geh jetzt noch n bisschen Bildschirm-Knutschen
{Wampoldsreute
EDIT:
Mist! Meine Kamera macht Zicken. Die geht trotz voller Batterien nicht mehr an und macht komische Piep-Geräusche (naja, wenn wenigstens nicht der Monitor, dann die Kamera ).
Das heißt allerdings, dass ihr auf Bilder vorerst verzichten müsst bis ich die Kamera wieder in Gang kriege. Tut mir echt leid! So ne K****!