Beiträge von micha2500

    Hallo,


    ich habe einen Samsung TFT (getestet mit Syncmaster 191T und 181T) via DVI an einer ATI 9800 pro angeschlossen. An der Grafikkarte hängt noch am TV-out meine TV-Glotze.


    Wenn ich den PC hochfahre, dann bleibt das Bild schwarz. Erst wenn ich am TFT die Exit-Taste drücke, dann wechselt die LED kurz von B auf A und zurück und ich habe ein Bild. Wenn ich dies während des Bootvorgangs mache, dann bekomme ich auuch ein Bild. Bei Bildwechseln (z.B. Bios zum WIN-XP Startbildschirm) geht das Bild jedoch weg, der TFT meldet eine zu hohe Bildwiederholfrequenz und ist wieder schwarz. Die Exit-Taste bringt mir mein Bild wieder.


    Auf der TV-Glotze ist die ganze Zeit ein Bild.


    Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

    Hallo,


    nachdem ich meinen Syncmaster 191T seit 4 Monaten problemlos mit einer Nvidia 4200TI über DVI betrieben habe, bleibt mein Bildschirm seit heute Morgen schwarz und das grüne Lämpchen blinkt nur noch (keine Anzeige des Bios etc, rein gar nichts mehr). Über den analogen Ausgang erhalte ich ein normales Bild auf meinem TFT und (wenn der TFT vom analogen Ausgang abgeklemmt ist) auch ein Bild auf meinem TV.


    Nun bin ich am überlegen, wo der Fehler liegt. Wie kann ich herausfinden, ob des die Grafikkarte, das TFT oder das DVI-Kabel ist? Leider habe ich nicht die Möglichkeiten, dies durch Austausch der Komponenten herauszufinden.

    Hallo, ich bin am überlegen mir einen Samsung 191T zu kaufen und habe mal ein paar Fragen zur Höheneinstellung des TFT. Findet man nirgends etwas zu. Hab nämlich einen PC-Tisch mit einer erhöhten Standfläche für den Monitor und diese Platte ist im sitzen schon etwa auf Brusthöhe. Mein jetziger CRT ist daher in der Einstellung schon etwas nach unten geneigt. Daher meine Fragen:


    In welcher Höhe beginnt der Bildschirm auf der niedrigsten Höheneinstellung ab Standfläche?


    Lässt sich der Bildschirm auch nach unten neigen? Wieviel Grad in etwa?


    Wie schauts dann mit der Pivotfunktion aus, wenn der TFT auf der niedrigsten Höhe eingestellt ist und ein wenig nach unten zeigt? Geht das noch oder ist die Benutzung von Pivot dann unmöglich?


    Wie schauts mit den Kabeln aus? Sind die gut sichtbar oder lassen die sich (ähnlich den Iiyamas) am Fuß befestigen und damit ein wenig verstecken?

    Ich konnte die Angelegenheit heute erfolgreich aufklären. Auf dem Schild war der 171T ausgezeichnet, doch tatsächlich handelte es sich um den 171S. Da passt der Preis wieder, weil der nur analog und kein Pivot hat. Ich hab das bei ersten Mal gar nicht registriert. Sorry!

    Also es ist definitiv der 171T. Die TFT`s sind als 171T ausgezeichnet und auch vom Design absolut identisch (Tasten rechts an der Seite, gleiche Gehäusefarbe etc.). Auch die technischen Daten passen fast vollständig. Nur war neben dem Analogeingang kein DVI-Eingang vorhanden (der ist doch normal dort, oder?). Anstelle des DVI sah man dort nur eine durchgehende Blende. Von der Pivot-Funktion habe ich auf der Packung auch nichts gelesen, obwohl das ein Highlight der Samsungs ist. Komisch?!! Werde Morgen aber noch mal nachfragen.


    Ist es möglich, dass die eine abgespeckte Variante des 171T anbieten und daher diesen Preis hinkriegen? Gab`s sowas schon mal? Wär ja der absolute Bauernfang!

    Hi!


    Im Saturn meines Örtchens wird der 171T zur Zeit für 580 Euro verschenkt. Allerdings haben die Geräte keinen DVI Anschluss, obwohl der 171T die lt. verschiedenen Webshops haben soll, wobei die Geräte dort nicht unter 795 Teuros zu haben sind. Wo ist der Haken bei den Geräten, außer dem DVI-Anschluss? Kaufen oder nicht, denn allein der DVI ist mir keine 215 Öhre wert? Der Verkäufer kannte leider nicht mal den Unterschied zwischen analog und digital.


    Da von den Teilen nicht mehr viele da sind, wäre eine schnelle Info spitze.