Beiträge von NeXg0

    Servus,
    habe bei meiner Suche nun einige Threads und Tests gelesen und mich nun endgültig auf die beiden oben genannten Modelle festgelegt. Leider kann ich mich nun nicht entscheiden welcher es sein soll. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.


    mfG

    ist das der gleiche Effekt, der auch beim L227WTP auftritt? Habe im prad-Test gelesen, das Overdrive sei nicht vernünftig eingestellt.



    Kann man das nicht softwaretechnisch beheben?


    Sonst bin ich sehr zufrieden, doch das stört mich schon muss ich sagen.

    so nun melde ich mich nochmal zu Wort nach ein paar Wochen und muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin damit :)



    Ich habe trotzdem ein kleines Prob und zwar habe ich beim zocken manchmal, bei dunklen Gegenständen die sich bewegen sone Art grüne Umrandung bzw. grüne Unschärfen. Ich weiß nicht genau ob das am TFT liegt oder am Treiber oder so. Dazu muss ich sagen, dass Vsync ausgeschaltet ist.


    Graka: Gtx 260 @ ForceWare 180.84

    mal ne Frage.... wenn ich den Rechner runterfahre und der Bildschirm eig. in den Stand-Bye geht fangen der "Tropfen" und und die LED im Fuß an zu blinken? geht das nur ein paar sekunden oder wenn nicht wie kann ich das abstellen?

    gut alles klar ... ja kommt son bisschen aufs bild an dann fällts mir auf, aber wahrscheinlich, weil ich drauf achte



    mal noch ne andere Frage, wenn ich den PC runterfahre und der TFT somit in den Stand-By Modus geht dann blinkt die Leuchte die ganze zeit(und die LED im Fuß ebenfalls) ... wie kann ich das abschalten bzw. einfach auf irgend ne farbe festlegen?



    p.s. was mich erstaunt: wenn ich fenster hin und her ziehe zieht das fenster nach iwie(weiß nicht ob man das schon als schlieren bezeichnen könnte) ... ist das bei euch auch der fall?

    meiner ist heute auch angekommen :)


    zuerst mal war ich überglücklich, dass er keinen Pixelfehler hat :)


    aber das Problem meines Vorredners hab ich in gewisser Weise auch ...bei mir beschränkgt es sich allerdings auf die linke obere Ecke ....da wird es dunkler sobald mein Kopf ein wenig runtergeht... ist das normal also liegts am Backlight oder Reklamationsgrund?

    wie es aussieht hab ich mich nun für den 2284F entschieden .... doch da stellt sich mir die Frage, wo man am besten kauft und am wenigsten Problem beime Umtauschen wegen Pixelfehler hat. Folgende Shops stehen zur Wahl:


    Preise inkl. Versand


    notebooksbilliger.de --> 238€
    hardwareversand.de --> 246€
    comtech.de --> 246€
    cyberport.de --> 259€
    amazon.de --> 264€
    hoh.de --> 267€



    was meint ihr?

    naja dann sag ich lieber nicht in welchem ich war :P :D


    eine Frage habe ich noch, ab welcher Höhe(von der Tischplatte aus gemessen) beginnt die eigentliche Bildfäche und bei welcher Höhe endet sie?


    Das ist wichtig für mich, da man ihn ja nicht höhenverstellen kann.

    war heut nochmal im MM um mir den 2284F und den 227wtp nochmal anzuschauen ^^ Zufällig stand dort ein Mitarbeiter rum den ich um Rat bat, was folgendes ergab:


    "Zum Spielen kann ich Ihnen ganz klar den 227 empfehlen, in dem Bereich einer der besten seiner Klasse. Der 2284F ist da eher nicht so geeignet, der hat seine Stärken in der Bildbearbeitung."


    meine Frage: "aber kann man mit dem 2284F auch vernünftig spielen oder nicht?"


    Antwort: "Da muss ich ihnen ein ganz klarer NEIN sagen. Bei 3D Shootern wirste mit dem 2284F keine Freude haben, denn sein Bild wird dann im Randbereich sehr schwammig"

    kann mir jemand bitte mal sagen mit welchem Abstand vom Tisch die eigentliche Bildfläche unten anfängt? Also Unterkante des Bildes bis zur Auflagefläche des Fußes


    danke :)

    macht alles einen sehr guten Eindruck, doch leider kann ich mich absolut nicht entscheiden. Wenn ich dann noch lese, dass man mit mehreren Einstellungen beim W227WTP auch ein super Bild hinbekommt und dieser 25 euro billiger ist dann kann ich mich noch weniger entscheiden.


    Ich kann einfach nicht verstehen, warum der W2284F nur wenig empfohlen bzw. getestet wird.


    Ich hasse solche Entscheidungen :P


    EDIT: kannst du mir bitte mal sagen mit welchem Abstand vom Tisch die eigentliche Bildfläche unten anfängt? Also Unterkante des Bildes bis zur Auflagefläche des Fußes. :)

    habe mal eine Frage, ich stehe momentan vor der Frage LG W227WTP, LG W2284F oder Samsung T220 und war deshalb bei MM. Dort hatten sie alle 3 Bildschirme. Der L227WTP und der T220 waren leider über D-Sub angeschlossen und das Bild war grauenhaft verschwommen. In einem anderen Gang fand ich dann allerdings noch den "alten" L227WT direkt neben dem W2284F beide über DVI-D angeschlossen. Da hab ich natürlich erstmal ein wenig an den Einstellungen rumgespielt und muss sagen der W2284F hatte ein DEUTLICH besseres bzw. realistischeres Bild. Beim 227WT waren die Farben total überzogen und viel zu extrem.


    Jetzt würd mich mal interessieren ob das beim neuen WTP anders ist oder wie ihr das beurteilt?

    also war eben nochmal im Media Markt nur dieses mal mit einem Kumpel, denn mir war eine weitere Meinung wichtig. Der W2284F stand direkt neben dem L227WT(nicht WTP leider), beide waren über DVI-D angeschlossen. Wir haben an beiden rumprobiert und über F-Engine das Profil normal angemacht und ein paar Einstellungen gemacht, doch egal was eingestellt war der W2284F hatte ein durchweg schöneres Bild, einfach natürlichere Farben. Auch empfand ich den Fuß als ein wenig stabiler gegenüber den L227.


    Jetzt habe ich noch ein paar Fragen an die Besitzer des 2284:


    - Wie ist die Interpolation, merkt man eine starke Qualitätsminderung in Spielen? Kann man das Seitenverhältnis im OSD einstellen?
    - hört man ein Summen? aufgrund des externen Netzteils dürfte das doch überhaupt nicht der Fall sein oder?
    - ist der Monitor zum zocken geeignet?
    - kann man Overdrive abschalten, damit kein Input Lag entsteht?


    und noch eine Frage zum Schluss an die Allgemeinheit:


    -warum wird dieser Monitor in Tests und User Empfehlungen kaum erwähnt und warum wird der L227 immer empfohlen? denn ich konnte nichts festellen was besser war an dem.



    das einzige was mich momentan noch am Kauf hindert ist der Preis. Der liegt bei amazon bei 260 und bei MM bei 300 -.- (L227WTP kostet 240 bei MM).