Beiträge von lixe

    Hallo,
    ich werde mir demnächst einen LCD Fernseher zulegen und würde gerne meinen PC mit dem Fernseher dann verbinden. Ich denke mal ein Anschluß über DVI ist schonmal gescheiter als über VGA. Bei VGA habe ich bereits gelesen, dass es ab 2m oder so zu Qualitätsverlust kommt. Ist das bei DVI auch so? Bräuchte bestimmt 7m Kabel um beides miteinander zu verbinden.
    Und wie ist der Unterschied der Kabel im allgemeinen? Bei ebay bekomm ich 10m DVI Kabel bereits für 12,99€. Jedoch gibt es ja von gewissen Anbietern auch Kabel die schnell 100€ kosten. Macht das einen so großen Unterschied wie gut das Kabel ist?


    mfg
    lixe

    Kann mir denn niemand ein Gerät empfehlen?
    Ich habe mir letztens den Samsung LE-37M86BD bei Saturn angeschaut und fand das Bild echt gut. Zudem ist der Preis einfach unschlagbar.
    Allerdings wird hier mehrmals von der M8 Reihe abgeraten, da Samsung wohl keine eigenen 37" Panels baut.


    Ich suche auf jeden Fall einen 37", da mir 32" zu klein ist und 40" eben leider nicht hinpasst.


    Wäre es vielleicht ne Möglichkeit einfach auf FullHD zu verzichten, damit der Preis nicht in die Höhe schießt oder gibt es ein Model das ein bisschen mehr als der Samsung kostet und wo es sich dann aber auch für die nächsten Jahre lohnt?


    Empfehlt mir doch mal bitte ein paar Geräte =) Wollte zwar ursprünglich nicht über die 700€, das wird aber wohl schwer bei nem 37", zudem wenn er FullHD haben soll, allerdings sollte es keinesfalls was im 4stelligen Bereich werden.


    mfg
    lixe

    Jetzt hab ich aber nochmal ne andere Frage dazu und möchte net noch einen Topic aufmachen =)
    Sagen wir mal ich hab größtenteils 720p Videoquellen. Sieht dass dann nicht auf nem HD Ready besser aus als auf nem FullHD, weil die native Auflösung des HD Ready näher am 720p liegt als die des FullHD?
    Oder ist ein FullHD immer besser, egal ob die Videoquelle nun ein PAL Signal ist, ein 720p oder 1080p?


    mfg
    lixe

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach nem neuen Fernseher und schau mir grad mal 32" Modelle an. Die zwei haben nen halbwegs vernünftigen Eindruck gemacht bei mir. Zu welchem von beiden würdet ihr tendieren und noch viel wichtiger, wisst ihr ob die oder einer von beiden 24p nativ darstellen kann? Konnte dazu selber nix finden.


    mfg
    lixe

    Hallo,
    ich hätt da mal ne Frage zur 24p Wiedergabe. Mir leuchtet es ja ein, dass es auch für nicht FullHD Geräte sinnvoll ist, wenn sie ein 24p Bild nativ darstellen können. Aber wo habe ich denn überhaupt 24p? Nur bei Blue-Ray oder auch zb bei ner Xbox360? Wie ist es mit normalen mp4 oder mkv Dateien vom PC (ok da wirds sehr von der Datei abhängen)?


    mfg
    lixe

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach nem halbwegs ordentlichen 37" FullHD Fernseher. Sollte so günstig wie möglich sein =) Werde hauptsächlich meine Xbox360, meinen PC oder meine Xbox 1 anschließen.
    Könnt ihr mir was gutes empfehlen? 40" geht leider nicht, das wird mir erstens zu teuer und zweitens bekomm ich dann eh Platzprobleme dort wo er stehen soll.


    mfg
    lixe

    Ok, was ich aber an deiner Antwort nicht verstehe:


    Zitat

    Bei 2m würde ich auf jeden Fall zu Full-HD raten. Bei 2,5m auch tendenziell eher zu FHD, wobei hier die Unterschiede bei 37" schon recht klein ausfallen dürften.


    Wieso bei 2m auf jeden Fall und bei 2,5 tendenziell auch, andersrum macht das doch mehr Sinn, oder?
    Aber das würde dann heißen ich müsste mich nach nem 37" oder gar 40" umschauen, insofern das dann auch mim Platz hinhaut.


    Denkst du 32" ist arg zu klein? Überlege nämlich obs nicht mehr Sinn macht, jetzt nen günstigen 32" zu kaufen und dann in ein paar Jahren einfach nen größeren mit LED LCD sobald die preiswert werden...
    Als Preisgrenze hatte ich so um die 700€ angepeilt.... (Geht schon sehr Richtung Kaufberatungsthread jetzt ^^ sorry =)), aber ich werde sobald ich weiß welche Größe dann nen neuen Thread aufmachen.

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, da mein Röhrenfernseher doch in die Jahre kommt. Aber bevor ich mir jetzt die Technischen Daten von einem Gerät nach dem anderen durchlese, würde mich erstmal interessieren wonach ich überhaupt suchen sollte =)
    Mein derzeitige Fernseher hat 32". Der Abstand von Fersehbild bis Sofa ist ca. 2 - 2,5m. Ich hätte nix dagegen, wenn das Bild bei der nächsten Kiste noch mal ein bisschen größer ist, also z.B. 37", aber bei 40" könnte es mir eh passieren, dass ich Platzprobleme bekomme. Außerdem geht der Preis ja sonst auch immer mit weiter hoch.
    Meine eigentliche Frage ist jetzt eben, ob ihr mir zu FullHD ratet oder nicht? Macht das auf der Größe, also 32"-37" Sinn? 32" Geräte mit FullHD gibts ja eh kaum. Zudem müsst ich ja erstmal alles in FullHD als Videoquelle besitzen und das wäre größtenteils eher weniger der Fall.
    Schreibt mir doch mal, was ihr denkt =)


    mfg
    lixe

    Hallo,
    ich habe jetzt seit längerem ne Xbox360 und das am PC Monitor spielen wird mir langsam doch zu blöd =)
    Erste Frage mal ist ein 32" TFT von der Bildfläche größer als ein 32" Röhre?
    Ansonsten bin ich eben auf der Suche nach nem 32" oder besser 37" Fernseher. Preislich so um die 700€ hätt ich angedacht. Anschließen möchte ich meine alte Xbox zum Filme schauen, die Xbox360 zum Spielen und vielleicht mal Filme schauen, wenn ich sie grad im richtigen Format habe und ansonsten meinen PC halt, für alles andere an Video Material. Das normale Fernsehen benutze ich eigentlich kaum.
    Vorhin habe ich beim rumlesen den Samsung LE-37M86BD für 709€ entdeckt, was ja ein super Preis wäre, allerdings wurde von dem abgeraten weil er zu alt wäre.


    Könnt ihr mir was gutes empfehlen?


    mfg
    lixe

    Hallo,
    ich habe seit knapp 2 Jahren einen Viewsonic VX2025wm Monitor. Der macht aber schon seit Anfang an Probleme beim DVI Anschluß, konnte aber nie wirklich feststellen, dass es am Monitor liegt. Derzeit hab ich mal wieder kein Bild über DVI und konnte jetzt mit Google herausfinden, dass das Problem viele mit dem Monitor haben. Habe mich jetzt zuerst an Pear Village (Verkäufer) gewandt wegen Gewährleistung, die haben mich natürlich an Viewsonic verwiesen, aber denen hab ich schon wieder ne Mai geschrieben, dass Viewsonic nichts mit der Gewährleistung zu tun hat. Jetzt hab ich bei Viewsonic erfreulicherweise gelesen, dass sie 2 Jahre Garantie auf alle VX Produkte gegeben haben, die vor dem 1.4.2008 gekauft wurden.
    Weiß jemand, ob ich die Garantie von Viewsonic bei Pear Village "einlösen" kann? Oder kann ich bei Pear Village nur Gewährleistung verlangen (was ja eigentlich problemlos gehen sollte, da der Fehler seit Kauf bestand, wird nur schwer das zu beweisen) oder eben bei Viewsonic die Garantie in Anspruch nehmen?


    mfg
    lixe

    Hallo,
    wenn ich meinen Viewsonic Monitor per VGA anschließe und ein Auflösung von 1680x1050 einstelle funktioniert alles problemlos.
    Wenn ich allerdings eine ander Auflösung wähle wird am Rand immer etwas abgeschnitten.
    Horizontal ist das kein Problem, da kann ich ja Lage und Größe einstellen.
    Allerdings kann ich Vertikal nur die Lage einstellen....


    Per DVI klappt das ganze 1a, da wird nie was abgeschnitten. Skaliert werden muss trotzdem vom Grafiktreiber, weil der Monitor das auch nicht kann.


    Falls mir jetzt wer antwortet ich soll einfach DVI anschließen, ich frag das ganze nicht wegen PC sondern weil ich überleg mir ne Xbox360 zuzulegen und die muss ich ja wenn dann per VGA anschließen und dann hätt ich gern ein nicht abgeschnittenes Bild =)


    mfg
    lixe

    Also ich sitz in der Regel so ca. 2m von meinem Fernseher entfernt. Aber wenn ich dich richtig verstehe sollte FullHD trotzdem eher weniger ein Kriterium für mich sein bei der Auswahl eines 32" oder 37" LCD?

    Hallo,
    ab welcher Größe macht FullHD eigentlich Sinn? Also mir ist aufgefallen, dass es wohl zb keine 32" TFTs mit FullHD gibt... wird sowas denn jemals kommen oder eher nicht, weils auch kaum Sinn macht?
    Ab welcher Größe sollte man denn drauf achten, dass der Fernseher dann auch FullHD kann, um bei entsprechenden Filmen dann auch eine gescheite Auflösung zu haben?


    mfg
    lixe

    Hallo,
    bräuchte mal eure Meinung zu zwei TFT-TV's... Zur Auswahl stehen zur Zeit der Toshiba 42WL67Z und der Toshiba 42WL66Z. Lohnt es sich 300€ mehr für den 42WL67Z zu zahlen, um ne 1900er Auflösung zu haben oder macht das keinen Sinn, wenn man hauptsächlich FreeTV per DVB-S schaut und gelegentlich DVDs?


    mfg
    lixe

    so also das mim panel leuchtet mir schon ein... jetzt hab cih den Samsung SyncMaster 215TW entdeckt, der liegt zwar schon über den 500€ aber wenn er dafür das geld wert ist, solls mir auch recht sein, der hat ein S-PVA Panel. kann wer was zu dem gerät sagen?


    mfg
    lixe

    so ich steh vor dem selben problem, such auch nen 20" widescreen, hauptsache office und internet, gelegentlich mal zocken oder nen film schauen,,, hab ein bissl rumgeschaut und bin auf den Samsung SyncMaster 205BW gestoßen. Der macht meiner Meinung nach nen ziemlich guten Eindruck und ist für 380€ zu haben, was ja äußerst preiswert wär, hab aber leider keinen Testbericht gefunden. Kann jemand was zu dem monitor sagen, obs ne bessere alternatve gibt, oder demnächst was besseres erscheint...


    mfg
    lixe

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einem TFT, der hauptsächlich für Office, Internet usw. genutzt werden soll, aber vielleicht auch mal für ne DVD oder kurz auch zum spielen, is aber eher die Ausnahme. Preisgrenze sollte so bei 500€ liegen, also ich hab viele aktuelle Angebote gesehen und die bewegen sich meistens so um die 500€, der Dell für 750€ oder so is mir zum Beispiel schonzu teuer und der is ja auch nur 20".