Mir gefällt mein "Weißer".
Und so oft Staub wischen ist auch nicht von nöten
LG
Fred
-->
Mir gefällt mein "Weißer".
Und so oft Staub wischen ist auch nicht von nöten
LG
Fred
Der Monitor ist nicht reinweiß sonder eher hellgeigegrau.
LG
Fred
Schönes Chaos
Wie von mir schon mal gesagt - ich ordne alle Paletten nun links an damit ich den Helligkeitsunterschied etwas kompensiere.
Sonst ist der Monitor top.
LG
Fred
Leider, bei mir ist die Baumgruppe im linken Bild heller.
Habe wieder mal ein Foto gemacht ich hoffe ihr könnt es sehen.
LG
Fred
@ Andi
Stimmt, war auf das mittlere Bild ausgerichtet.
Nun habe ich eins gemacht auf dem ich die Kamera am linken Bild ausgerichtet habe.
Da passts viel besser.
Kommt auf den Bilder nicht so wie in Natura, aber ich hoffe man merkts.
Bild zum Beweis:
LG
Fred
Wer kann sich das erklären?
Ich habe mir nun so geholfen, daß ich alle Paletten in Photoshop links angeordnet habe und somit das Bild immer mittig oder rechts ist.
Links ist mir das Bild eindeutig zu kontrastlos.
Naja, ist schwer zu sagen wer Pech oder Glück hatte.
Die Kritiker sind bei solchen Dingen immer in der Überzahl. Wer keine Probleme hat schreibt ja nicht.
LG
Fred
Nein. Habe extra gewartet bis es dunkel wurde
Den Monitor habe ich nun schon einige Wochen, aber erst jetzt durch den Bildervergleich ist es mir aufgefallen.
In einem großen Bild bei der Bearbeitung fällt es nicht so auf.
LG
Fred
PS: Kann Dir garantieren das ich keine Fensterspiegelungen hatte.
Jetzt ist es noch dunkler - keine Änderung.
Das Bild links ist in den Tiefen heller (Grauschleier), die anderen 2 sind fast gleich.
Im Original auf dem Monitor "saufen" die Schatten nicht so ab. Das ist sicher durch das Verkleinern und das Moire etwas schlechter geworden.
Aber der linke Baum sieht halt doch um einiges heller aus.
Eigenartigerweise passen aber alle 3 Bäume wenn ich meinen Blick direkt vor dem linken Baum habe.
LG
Fred
Aber nun hoffe ich man glaubt mir.
So nun ein Bild über das Problem, welches ich oben geschildert habe.
Unter diesem Link sieht man den Unterschied zwischen links, mitte, rechts auf dem Eizo2210.
Das Moire konnte ich leider nicht verhindern.
LG
Fred
Nachtrag:
Gerade eben habe ich nochmal getestet und das Bild 3 mal nebeneinander gestellt.
Ich sehe mittig gerade auf den Bildschirm.
Bild in der Mitte und rechts sehen gleich aus.
Bild links ist in den Tiefen heller.
Wenn ich meinen Kopf direkt vor das linke Bild rücke und wieder gerade auf den Bildschirm sehe sehen alle Bilder gleich aus.
Etwas schwer zu erklären....
Hat wer einen Tipp. Liegts dann nur an der Ausleuchtung.
Dann ist die links ev. stärker, aber dann müßte ich die Ausleuchtung des Eizos kritisieren.
LG
Fred
@ Andi
Nicht das Du mich falsch verstehst. Es sollte keine Kritik am Test ansich sein sondern nur eine Feststellung für die die den Eizo für "semiprof." Grafikanwendung in Betracht ziehen.
Eure Tests und Eure Seite liebe ich und habe bisher jeden Monitor erst nach zusätzlichem genauem Studium von Prad.de gekauft.
Es geht eigentlich gar nicht um die Farben, die bleiben ja sogut wie gleich.
Es sind die Graustufen die Probleme machen.
Links am Monitor sind die Tiefen gräulich und in der Mitte werden sie dunkler, daher empfindet man das Bild links dann heller bzw. eben kontrastärmer.
Es fällt auch sonst nicht auf (bei einem Bild groß oder so), aber wenn man zwei Bilder in der 100% Ansicht nebeneinander stellt schon.
Es stimmt schon, jedem Recht getan ist eine Eigenschaft die niemand kann.
Ich wollte nur CMOS mit seiner Aussage bestätigen und für die Grafiker anmerken.
Der Monitor ist trotzdem eine Wucht und für die meisten Anwendungen gibts schwer was vergleichbar gutes.
Aber ich dachte bei einem Monitor um 1000.- Euro gibts keine Fehler
Danke für Eure gute Arbeit.
LG
Fred
Heute habe ich mal wieder länger Bilder bearbeitet und da ist mir das von CMOS geschilderte Problem im anderen Thread der Blickwinkelabhängigkeit besonders aufgefallen.
Ein Bild in Photoshop geöffnet und links neben die Paletten platziert, nochmal das gleiche Bild (wollte eigentlich Farbräume vergleichen) in der Mitte daneben und gerade auf den Bildschirm gesehen.
Das Bild links war objektiv heller (die Tiefen waren grau) als das gleiche Bild in der Mitte. Dieses hatte einen viel besseren Kontrast (Tiefen waren schwarz).
Dachte im ersten Moment ich hätte verschieden entwickelte Bilder aus dem Raw-Konverter, aber das war nicht der Fall da ich eine Kopie in die Mitte gelegt habe und das gleiche Bild nochmal geöffnet habe.
CMOS hat da sicher einen Punkt aufgezeigt welcher für Bildbearbeitungsprofis sicher ein nicht unerhebliches Problem darstellt der im Test keine Berücksichtigung fand.
LG
Fred
Genauso ist es. Größer als bei 17 Zoll und kleiner wie bei meinen 19 Zoll.
Darum wollte ich auch keinen 20 Zoll mit dieser Auflösung, weil da wird die Schriftgröße für mich zu klein.
Da sind die 21 vom Eizo wirklich ideal.
LG
Fred
Danke CMOS.
Die Scheibe rausnehmen drau ich mich noch nicht.
Mein Spyderprofil hat wie Deins einen verschobenen Farbraum und die Brauntöne werden alle rot. Kann man also nicht verwenden.
Bin einstweilen mit dem Eizo Profil zufrieden und meine Ausdrucke (profilierter Drucker) stimmen ziemlich genau mit dem Bildschirm überein.
Belasse es erstmal so. Aber es ist trotzdem ärgerlich um über 200.- Euro einen Spyder zu kaufen und dann funktioniert dieser mit dem Eizo 2110 nicht.
LG
Fred
Sehr guter Test -immer schön eine Bestätigung zu bekommen den Richtigen gekauft zu haben
Könnte mal jemand probieren den Eizo mit Colorvision Spyder2 zu kalibrieren.
Bei mir funktioniert das leider nicht.
Bei Einstellung auf 6500K wird das Bild komplett Rosa und wenn ich als Vorgabe
aktuelle Farbtemperatur nehme, werden nach der Kalibrierung alle Brauntöne viel zu rot.
LG
Fred
PS: Meiner hat überhaupt keine Pixelfehler
Naja - hört sich vielleicht schlimmer an als es ist
Bis jetzt ist der Eizo trotz dieser "Fehler" der beste Bildschirm den ich je hatte.
Sicher, man erwartet sich einfach ein Topgerät ohne "Fehler" um 1000.- Euro.
Aber die wirklich professionelle Linie von Eizo kostet doch noch um einiges mehr
(Grafikerbildschirme).
Aber es verwundert halt das mein Beng farblich (nach Kalibrierung) und von der Ausleuchtung her mithalten kann.
Aber die Leuchtkraft fehlt im halt und da ist der Eizo wirklich eine Wucht.
LG
Fred
Das mit dem Kontrast bei Blickwinkeländerung ist bei mir auch so.
Farben passen fast perfekt, aber wenn man einen Graukeil (grober abgestuft) anzeigt und den Kopf etwas hin- und her bewegt ändern sich die Grauabstufungen.
Verdiene nicht die Brötchen damit also kann ich damit leben, da die Farben (Brillianz) und die Helligkeit (habe ich mal auf 70 zurückgestellt) wirklich sehr gut sind.
Weiß ist "weißer" und schwarz ist "schwärzer" als auf meinen anderen Monitoren.
Aber der Beng ist bei mir etwas besser ausgeleuchtet als der Eizo.
Eure Einstellungen würden mich auch interessieren.
Mit Spyder2 funktioniert die Kalibrierung leider nicht richtig.
LG
Fred
Habe das gleiche Problem. Die Kalibrierung mit dem Spyder 2 auf Eizo 2110 funktioniert nicht. (Bei meinem Beng und Sony sehr gut).
Nun verwende ich das Profil welches beim Eizo dabei ist.
Mich würde auch interesseiren wie man den 2110 mit dem Spyder richtig kalibrieren kann.
LG
Fred
Stimmt, Händler bei dem ich den Eizo begutachten könnte habe ich auch nicht gefunden.
Und wenn in einer liefern konnte dann über dem angegebenen Listenpreis.
Darum habe ich auf gut Glück (und Aufgrund der Meinungen in diesem hervorragenden Forum - Danke) meinen bestellt und bin nun sehr zufrieden.
Keine Pixelfehler - sehr hell - weiß ist wirklich weiß und in den schwarzbereichen ist Zeichnung wo bei anderen Monitoren keine mehr sichtbar ist.
Farben passen unkalibriert schon sehr gut.
Die Ausleuchtung im Normalbetrieb ist gleichmäßig, aber wenn man einen sehr dunklen Hintergrund ab ca. 90% grau einstellt und der Raum unbeleuchtet ist
sieht man rechts oberhalb und links unterhalb der etwas dunkleren Mitte hellere Flecken.
Mein Benq FP992 ist in diesem Vergleich besser ausgeleuchtet (da sieht man keine Flecken)
Im Arbeitsbetrieb fällt es aber überhaupt nicht auf und das klare, farbrichtige Bild mit dem super Kontrast fehlt einem dann schon sehr wenn man wieder den anderen Monitor benutzt.
LG
Fred