Versuch doch einfach mal den TFT dunkler zu stellen. Ich betreibe meinen eigentlich nie mit einer Helligkeit von über 40%.
100% Helligkeit ist schon sehr hell
Beiträge von atze
-
-
Es gibt von Eizo einen Standfuß, an dem man zwei Monitore anbringen kann, nennt sich LS-HM1-D. Aber für den Preis (380,-) könnte man sich schon einen dritten TFT anschaffen
-
Ich suche einen zweiten s1910 in grau, um ihn mit meinem jetzigen im dualhead Betrieb zu benutzen.
Am liebsten mit dem Standardfuß (nicht der ArcSwing).Angebote bitte per PN. Diese sollte enthalten:
-Zustand, am besten mit Foto
-gelaufene Betriebsstunden
-Fertigungsdatum
-Preisvorstellung
-Zubehör vorhanden? Kabel/OVP/Rechnung etc
-Artikelstandort/VersandkostenNa dann hoffe ich auf rege Angebote
-
Zitat
Original von atze
Ich habe den Monitor seit gestern, hatte vorher einen CRT. Habe dann erstmal ein Video angemacht, und da ist mir schon ein Unterschied aufgefallen zum CRT, in Hinsicht auf Bewegungen im Bild. Das wird wohl die besagte Bewegungsunschärfe sein. Auch wenn ich Fenster unter Windows verschiebe "wackeln" die Kanten etwas. Ist das bei euch auch? Oder gibts da einen Trick?Beim Spielen scheint das nicht der Fall zu sein, mir ist es jedenfalls nicht aufgefallen bei Quake4 NFSMW und UT2k4. Nur bei WoW merke ich die Bewegungsunschärfe schon.
Es lag übrigens am Video, nicht am TFT
-
Ich habe den Monitor seit gestern, hatte vorher einen CRT. Habe dann erstmal ein Video angemacht, und da ist mir schon ein Unterschied aufgefallen zum CRT, in Hinsicht auf Bewegungen im Bild. Das wird wohl die besagte Bewegungsunschärfe sein. Auch wenn ich Fenster unter Windows verschiebe "wackeln" die Kanten etwas. Ist das bei euch auch? Oder gibts da einen Trick?
Beim Spielen scheint das nicht der Fall zu sein, mir ist es jedenfalls nicht aufgefallen bei Quake4 NFSMW und UT2k4. Nur bei WoW merke ich die Bewegungsunschärfe schon.
-
Ich kann nur von meinem Notebook mit so einer Auflösung berichten, da konnte ich bei Games immer die native Auflösung von 1400x1050 auswählen iirc.
-
Alles klar, danke für die Aufklärung
-
Hallo zusammen,
Eigentlich hatte ich mich schon für den Eizo s1910 entschieden und wollte ihn mir in den kommenden Tagen bestellen, doch nun ist die schwarze Version kaum noch lieferbar. Nach Rückfrage bei einem Händler wurde ich auf den 'NEC Multisync 1990SXi' aufmerksam, der laut Beschreibung bessere Leistungen haben soll als der besagte Eizo.Wie genau kann ich mir die Unterschiede nun vorstellen? Wie verhält sich das S-IPS Panel im Gegensatz zu dem S-PVA Panel in Hinsicht auf Farbe, Blickwinkel und Spieletauglichkeit? Was bedeuten die vielen anderen Features?
Ich hoffe auf rege Antworten und einen baldigen Test zum NEC Multisync 1990SXi auf
-
Eine etwas günstigere Alternative zum Fujistsu-Siemens P19-2 ist der Belinea 101920. Der hat ebenfalls wie der Eizo S1910 und FJS P19-2 ein MVA Panel mit Overdrive. Einen Test zum Belinea findest du hier auf der Seite.