Dual Screen: 2x 20"

  • Hallo zusammen,


    könnt Ihr mich bei meiner Entscheidung etwas unterstützen? Wie jeder suche ich mal wieder die eierlegende Wollmilchsau und rege mich auf, daß es sie einfach nicht gibt! :tongue:
    Ich möchte die Vorzüge von Dual Screen auch für zu hause nutzen und überlege in zwei größere LCD-Displays zu investieren.



    Die bisherigen Favoriten:
    ViewSonic VP2030b
    http://www.viewsoniceurope.com…ducts/LCDProf/VP2030b.htm
    Eizo FlexScan S2000-K
    =136&cHash=80d7db9584]http://www.eizo.de/lcddisplays.html?&user_products[uid]=136&cHash=80d7db9584


    --> Vergleich der beiden



    Kriterien - Das ist mir persönlich wichtig:

    • min. 20" Bilddiagonale
    • 1600x1200
    • USB-Hub
    • schwarz (muß er sein)


    Anwendungsgebiete:
    - Grafik- & Videobearbeitung
    - 3D-Modelling
    - CAD
    - Gaming


    Was sagt Ihr dazu? Was würdet Ihr vorschlagen?
    Welchen würdet Ihr euch kaufen? Vielleicht einen ganz anderen?
    Wie steht Ihr zu den Herstellern?
    Was sagt Ihr zu der Auflösung?



    Zusätzlich bin ich auf der Suche nach Halterungen (Mehrbildschirmhalterung) an denen man beide Displays anbringen kann, da bei den meisten Displays der Fuß furchtbar aussieht. Viele werden bei der Aussage Einspruch einlegen und sagen: Die Optik spielt doch keine Rolle! :D "Doch, wenn das Grauen direkt im Blickfeld ist schon" 8)
    Mir ist bisher leider nur Ergotron bekannt, die so etwas herstellen.


    Hat jemand gute Erfahrungen gemacht?
    Wo ist so etwas zu bekommen?

  • Es gibt von Eizo einen Standfuß, an dem man zwei Monitore anbringen kann, nennt sich LS-HM1-D. Aber für den Preis (380,-) könnte man sich schon einen dritten TFT anschaffen :D

  • Da beide Schirme Vesa Halterungen haben dürften, gibt es sicher die ein oder andere Lösung.


    Der Eizo ist deutlich teurer, bringt dafür aber das bessere Farbmanagment mit (10 Bit LUT, 14 Bit interne Verarbeitung). Er nutzt eins der neueren A-MVA Panel. Zudem ist dessen Rahmen wohl schmaler, nach meiner Rechnung müssten es 1,75 cm sein (auch wenn 1,6 cm angegeben sind). Die Eizo Software erlaubt automatisch bei Aufruf eines Programmes die Farbeinstellungen zu ändern. Er verbraucht laut Datenblatt maximal 64 Watt. Eizo gibt 5 Jahre Vort-Ort Garantie.


    Der Viewsonic ist günstiger, evtl. etwas besser für Spiele und Videos geeignet und hat wahrscheinlich ein besseres Gehäuse, falls Eizo nicht mittlerweile bessere verbaut (bisher gab es bei Eizo keinen sauberen Anschlag für Pivot, knackendes Plastik durch Wärmeausdehnung etc). Er nutzt noch ein älteres MVA Panel. Der Rahmen ist 2,0 cm breit. Die Software erlaubt eine automatische Einstellung beim Windows Start zu laden, danach kann man manuell die Einstellungen wechseln (vorher gespeicherte aus einem Menü aufrufen). Laut Datenblatt verbraucht er unter 52W typisch. Viewsonic gibt 3 Jahre Vor-Ort Garantie, und volle Dead on Arrival Garantie für defekte Pixel/Subpixel! Sollte also nur ein einziger Subpixel defekt sein, tauschen sie den Monitor gegen einen neuen aus.


    Insgesamt dürfte der Eizo der bessere Monitor sein, aber das darf man natürlich auch entsprechend bezahlen. Ich selbst nutze einen VP2030. Der Monitor hat einige kleinere Macken, u.a. verhält sich der USB Hub meines Gerätes etwas fehlerhaft (statt 125 Hz werden nur 80 Hz übertragen bzw. bei schnelleren Einstellungen immer nur ca. 50-60% des eingestellten Wertes). Viewsonic hat sich noch nicht auf meine Mail gemeldet, die ich per Kontaktformular an sie schickte. Der Telefonsupport ist dort aber in der Regel gut, also werde ich mal anrufen, zumal die Problemchen keine wirkliche Einschränkung für mich bedeuten (kann andere aber stärker betreffen).

    We're all mad in here...

  • In den PRAD Daten des VP2030 ist übrigens ein Fehler. Das Interpolationsverhalten ist sehr wohl wählbar (Vollbild, Seitengerecht, 1:1). Wenn Interpolations genutzt wird (also nicht 1:1), dann ist außerdem die Schärfe der Interpolation einstellbar.


    Außerdem arbeitet er ebenfalls mit Overdrive.

    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()