Beiträge von Hoto

    Tjo, ändert aber nichts daran das TN Panels nunmal wirklich nicht geeignet sind für Bildbearbeitung, vielleicht solltest Du dann lieber noch etwas sparen. TN Panels können eben nunmal nur 16,2 statt 16,7 Millionen Farben darstellen und sind auch sonst nicht gerade Farbecht. TN Panels sind halt ehr für Zocker gedacht, denen es nicht auf Farbechtheit ankommt.


    MVA:


    S-PVA:


    Hab nur mal Geräte bis 400 Euro rausgesucht. IPS gibts zwar auch, aber die haben alle sehr schlechte Reaktionszeiten von über 20ms.

    Naja, Du fragtest nach einem direkten Vergleich, da dachte ich eben Du meinst die Daten und da ich gerade wegen einem anderen Thread eben genau diesen Link noch im Zwischenspeicher hatte, hab ich den halt schnell hier gepostet. ;)


    Hm, hat der Kontrast den irgendwas mit der Bewegungsschärfe zu tun? Ich dachte diese hätte ehr was mit der Reaktionszeit des TFT zu tun. Der Kontrast ist doch bei einem TFT das gleiche wie bei einem CRT, oder?

    Mir ist der Samsung 940MW da ins Auge gefallen, vorallem wegen den zahlreichen Anschlüssen, 16:10 Format und HD Ready, außerdem ist er mehr als schnell genug mit 8ms (rise+fall) und 700:1 Kontrast hat er auch noch. Von den Werten und den Features allein klingt er jedenfalls sehr gut, die Frage ist jetzt nur wieviel er in der Praxis taugt und genau da fehlt noch ein Erfahrungsbericht. Es gibt hier in diesem Unterforum aber auch einen aktuellen Thread speziell zu diesem Gerät und dort hat bereits ein User das Gerät bestellt und wird Ihn dann mal unter die Lupe nehmen und uns berichten.


    Eigentlich hat ich lediglich vor an die 300 Euro zu investieren für einen 16:10 19", bei der Suche ist mir dann eben besagter TFT ins Auge gesprungen, leider konnt ich bisher aber nirgends Erfahrungsberichte zu dem TFT finden, schade eigentlich, da es den nun auch schon fast 2 Monate gibt. Falls der Samsung was taugt werd ich wohl noch 1-2 Monate sparen und den gestern bestellten TFT wieder zurück gehen lassen. Mir selbst geht es vorallem auch darum an den TFT später die XBox360, mein GameCube und später die neue Nintendo Konsole anzuschliessen und da wäre der einfach super (vorallem da ich hier nur einen 15" TV habe).

    Wenn es den einen Testbericht geben wird, Prad testet ja auch nicht jeden TFT. Aber ich weiss schon was Du meinst, die negativen Beiträge wegen DVI haben mich auch etwas abgeschreckt, nur ist eben die Frage wie oft das wirklich vorkommt das der DVI Anschluss kaputt geht. Ich werd mir das Teil jedenfalls mal 2 Wochen lang genau angucken.

    Hm, scheint mir das Du Dich nicht so ganz schlau gelesen hast. :rolleyes:


    Interpolation heisst das Auflösungen die kleiner sind als 1440x900 auf 1440x900 vergrössert werden, da ein TFT aber eine feste Pixelzahl hat, werden die Pixel beim vergrössern interpoliert, d.h. es werden fehlende Pixel anhand der vorhandenen Pixel berechnet was dazu führt dass das Bild nicht mehr ganz so scharf ist wie bei der echten 1440x900 Auflösung.


    Bei einem 16:10 TFT wie diesem kommt aber noch ein weiteres Problem dazu und zwar das auch z.B. 1024x768 (4:3) auf 1440x900 vergrössert wird und dabei natürlich das Bild in der horizontalen gestreckt wird anstatt das links und rechts einfach ein schwarzer Balken ist.


    Und genau da weiss ich eben nicht wie dieser TFT hier reagiert, ob er wirklich gnadenlos alles streckt oder ob er über Scart, SVHS usw. das Seitenverhältnis beibehält. Beim PC kann man meist mit der Grafikkarte selbst nachhelfen, das geht bei anderen Geräten aber nicht. Daher bin ich mal gespannt wie das bei Dir dann aussehen wird. Auch interessant ob man wirklich zwischen all diesen Quellen umschalten kann. ;)

    Also Viewsonic soll allgemein Probleme mit der gleichmässigen Ausleuchtung haben. Auch sonst was ich so gelesen hab spricht ehr für den 930BF. Genaueres kann ich da aber auch nicht sagen, da für mich nur 16:10 in Frage kam (was ich heute bestellt hab). Lies doch einfach noch etwas im Forum, man findet bei der Kaufberatung und bei den Tests im Forum zu beiden TFT was.



    Vielleicht hilft das noch, von Daten her würd ich auch ehr zum 930BF greifen, 4ms g2g ist wirklich gut und 700:1 Kontrast ist auch besser.


    P.S. der Thread wäre besser bei der Kaufberatung aufgehoben, da lesen auch mehr Leute.

    Ich nehm an Du meinst den FSC P-19 1A, oben deshalb mal ein direkter Vergleich zwischen dem und dem 930BF.


    Reaktionszeit ist allgemein inzwischen besser, 25ms (rise+fall) ist ja nicht besonders. Auch der Kontrast an sich ist bei dem alten mit 400:1 nicht gerade besonders für heutige Verhältnisse, da ist 500:1 aktuell das Standard Minimum. Der Blickwinkel ist allerdings bei deinem alten deutlich besser, bei den Meisten wird das aber nicht so wild sein, da man normal eh immer gerade auf den Monitor sieht.


    Was sich bei TN aber wohl nie ändern wird ist das sie "nur" 16,2 Millionen Farben statt 16,7 darstellen können, ob das allerdings bei der Farbanzahl überhaupt richtig auffällt beim normalen gebrauch ist fraglich, außer man macht viel mit Grafik.

    Sehr schön, bin schon gespannt, falls der nämlich wirklich was taugen sollte, werd ich den TFT, den ich heute noch bestellen will, nach 14 Tagen wieder zurück geben und lieber noch 1-2 Monate auf den sparen. Von den Funktionen her klingt der nämlich verdammt gut für mich.

    Hm, ich weiss jetzt nicht ob das vielleicht etwas weit hergeholt ist... aber in einem anderen Thread über DVI Probleme hatte ein anderes DVI Kabel geholfen (Belinea 102035W DVI Problem), hat denn Jemand von euch mal verschiedene DVI-D Kabel durchprobiert? Vielleicht kam hier ja bisher Niemand auf die Idee das zu testen, weil dem FSC ein DVI Kabel bei liegt, dem Belinea aus dem Thread oben aber nicht.


    Vielleicht hat hier ja Jemand mehrere DVI Kabel und kann das mal testen, nicht das sich deswegen Jemand extra ein DVI Kabel kaufen geht. ;)

    Kannst nicht schonmal grob was dazu sagen? Spätestens am Wochenende möchte ich den bestellen damit er am Dienstag da ist und noch steh ich immer noch da ob ich mir nun den FSC oder den ViewSonic holen soll, das DVI Problem beim FSC schreckt mich im Moment doch etwas arg von dem ab, allerdings hät ich schon gern ein TFT mit gleichmässiger Ausleuchtung und da scheint der ViewSonic ehr Probleme damit zu haben als der FSC, jedenfalls hab ich das so in den Beiträgen verstanden, die man so im Forum zum FSC liest.


    Wie gesagt, ein grober erster Eindruck würde mir schon reichen.