Tjo, das Notebooks aber je bei gleicher Leistung gleich viel Kosten wirds aber wohl eh nie geben, es sei denn die normalen PC sind irgendwann auch so klein wie Notebooks selbst, denn genau diese kleine Bauweise machen die Notebooks so scheisse teuer. Technik in kleinem Format war schon immer teurer als Technik bei der der Platzverbrauch keine so grosse Rolle spielt.
Beiträge von Hoto
-
-
Kann Dir leider nur die letzte Frage beantworten... die XBox360 hat gar kein HDMI Ausgang, um die Konsole an einen HDTV oder TFT Monitor anzuschliessen benutzt man entweder ein HD Componenten Kabel oder ein HD VGA Kabel. Letzteres ist nichts anderes als der normale VGA Signal, wie ihn fast jede Grafikkarte auch liefert, man könnte also auch die XBox360 an einen CRT Monitor anschliessen, jedoch liefert die XBox360 nur 60Hz, was bei einem CRT doch etwas arg wenig ist...
-
Gesucht nach >20 Zoll und Scart Anschluss unter Besondere Ausstattung. Fast alle sind halt Widescreen und da werden sich XBox und PS2 wohl nicht so gut drauf machen, da wohl die wenigsten Spiele Widescreen unterstützen werden.
diese 19" hier sind wenigstens im 5:4 Format.
Vielleicht wäre der Samsung 931 MP was für Dich, vom Preis gut, hat ein PVA Panel was schonmal deutlich besser ist als ein TN Panel, 8ms Reaktionszeit ist für Spiele auch optimal und hat reichlich Anschlussmöglichkeiten, kannst also XBox per Componenten Kabel anschliessen (sollte es glaub für XBox geben) und die PS2 per RGB Scart und musst nicht ständig umstecken. Der Haken ist halt das es nur ein 19" TFT ist.
Was willst Du überhaupt vom Geld her investieren und für was außer Spiele benutzt Du den TFT noch am PC?
-
Thx, so ausführlich hätte das gar nicht sein brauchen, hat mir aber zumindest erspart das selbst auszurechnen, was auch kein Problem gewesen wäre.
Die Balken bei 16:10 ist schon ziemlich dünn und werden vermutlich kaum noch stören. Ich kenn das ja von meinem Monitor hier (1280x1024) da sind die Balken schon ziemlich fett und ziemlich ärgerlich, weil eben soviel Bildfläche verschwendet wird. Man könnte zwar das Bild auf 5:4 bringen, allerdings würde dann links und rechts was fehlen und dann will man dann irgendwo auch nicht.
Inzwischen hast den TFT ja nun sicher schon eine weile benutzt, irgendwas nachträglich positiv oder negativ aufgefallen?
-
Hm, Du hast einen toten Pixel der immer Schwarz ist aber mit dem Tool auf jede der Grundfarben eingestellt werden kann? Wie kann das dann ein toter Pixel sein, der dürfte doch so oder so nur schwarz sein, denn ansonsten würde er ja gehn.
Das Tool ist übrigends nur für Subpixelfehler, nicht für richtige Pixelfehler.
-
Hm, schade eigentlich, das macht das Ganze für uns Europäer nicht gerade interessanterer.
So, ich hab mich nun entschlossen meine PSP (liegt eh seit Wochen hier nur noch rum) zu verkaufen um den TFT doch schon diesen Monat zu holen, ich hab einfach kein Bock noch einen Monat zu warten, ich will den jetzt.
Wie muss man sich eigentlich die Grösse des TFT Bildschirms im Vergleich zu einem 4:3 Bildschirm vorstellen?
1. der TFT Bildschirm ist einfach nur weniger hoch aber genauso breit
2. der TFT Bildschirm ist weniger hoch, dafür aber etwas breiter
3. der TFT Bildschirm ist genauso hoch nur deutlich breiter
Was von den 3 Möglichkeiten trifft zu? Ich selbst tendiere ja ehr zu 2. und zwar rein logisch betrachtet sollten die Pixel ja immer noch gleich Gross sein, womit der TFT bei grösserer Pixelanzahl in der Breite und geringerer in der Höhe dementsprechend auch von den Abmassen gross ist. Aber man weiss ja nie...
-
Jau, das Teil ist geil, vorallem verdammt schickes Design, nicht so wie der 940MW, der wirkt dagegen wie aus dem letzten Jahrtausend.
Allerdings muss man dazu auch sagen dass das Teil eben ein LCD TV ist und kein TFT Monitor wozu der 940MW durchaus noch zählt.
-
Naja, da es für mich auch mein erster TFT ist, denke ich werd ich nicht davon enttäuscht sein.
Hm, sicher dass das YUV-Kabel solche Probleme mit sich bringt? Ich hab da nur was von gelesen das einzig das SVHS des digitalen Anschlusses bei PAL nicht funktioniert, nichts davon das die Spiele selbst in NTSC sein müssen. Hast Du da eine Quelle zu der Aussage?
Nunja, die Widescreen Bildschirme sind am PC ja erst langsam im kommen, von daher kann man auch noch nicht erwarten das die Spieleentwickler die Unterstützung direkt mit einbauen, wobei das allerdings an sich kein wirkliches Problem sein sollte...
[Edit] Blöder TFT... bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich das fehlende Geld nicht doch früher zusammen kriege.
-
Netter Bericht, ich werd dann also doch noch 1 Monat Geld sparen und mir den dann holen, auch wenn ich das Gerät an sich nicht gerade schick finde.
-
Schöner Test und vorallem ist damit mein mulmiges Gefühl weg und ich kann jetzt beruhigt noch einen Monat warten. Ich hatte mich seit Weihnachten so drauf gefreut diese Woche einen TFT zu kriegen dass das abwarten auf den Test hier nicht ganz einfach war.
Ärgerlich ist natürlich das 16:9 auf 16:10 gestreckt wird, das ist dann doch ein bischen doof. Wieso haben die Widescreen TFTs überhaupt fast alle 16:10 und nicht direkt 16:9?
TV-Quali ist eh nicht so tragisch, da ich ohnehin kaum TV schaue und wenn tue ich das vom Bett aus und das sind dann schon 1,5 - 2m vom Bildschirm weg, da sollte das Bild schon gehn, das Problem wird wohl sein das man auf einem TFT Bildstörungen, wie man sie im analogen Signal eben hat, wesentlich deutlicher zu sehen sind als auf einem normalen TV Gerät.
Pivot brauch ich auch nicht, also nicht wirklich ein negativ Punkt.
Ich hätte allerdings noch ein negativ Punkt: nicht wirklich tolles Design, das stört mich an dem Teil noch am meisten, im Vergleich zum schön schlanken und schmalen Rand des FSC W19-1 sieht das Teil einfach globig und hässlich aus (besonders der untere Teil mit diesem Fliegengitter...). Aber egal, ich kauf ja keinen TFT um damit anzugeben oder zum schön finden, letzten endes zählt nur der TFT Bildschirm selbst.
Kleiner Tipp um ein noch besseres GameCube Bild zu kriegen:
Lies Dir mal die Comments unten durch, das Kabel muss ich wohl auch bald haben. Hoffentlich kann man das dann auch am Revo weiter verwenden. -
Und? TFT heute angekommen? Bin schon ganz heiss auf die ersten Testberichte.
-
Also rein bei Spielen wirst Du beim skalieren nicht sehr viel Schärfeverlust merken. In einigen Threads kann man bereits zum Thema Interpolisation etwas lesen und viele sagen das bei einer minimalen Skalierung das sich nicht so negativ auswirkt wie viele glauben und bei der XBox360 wäre das noch minimal.
Zudem würde es sehr wohl was bringen wenn die XBox360 die Auflösung selbst anbieten würde, weil dann würde die XBox360 selbst exakt die TFT Auflösung liefern und es müsste nichts mehr vom TFT interpoliert werden.
Und glaub mir, lieber etwas Interpolisation auf einem Widescreen als die native Auflösung mit schwarzen Balken auf einem normalen TFT. Allein das Widescreen Format kommt dermassen geil rüber, das man gerne einen kaum spürbaren Schärfeverlust in Kauf nimmt. Da kannst Du jeden Fragen der einen Widescreen TFT besitzt, keiner würde wieder zum alten Format wechseln wollen. Widescreen ist eben einfach Augenfreundlicher, das alte Format wäre ehr was für einen Zyklopen (Einauge), das Widescreen Format ist aber für uns mit zwei Augen nebeneinander viel besser geeignet und es fühlt sich einfach auch besser an.
-
Also Prad hat in seinen Zubehör Tests so einen TV Tuner getestet, allerdings ist der Test zum einen schon recht alt und zum anderen ist die Lösung bei einem 16:10 TFT wohl ehr weniger zu gebrauchen, da man die Interpolisation da nicht richtig einstellen kann, beim Samsung 940MW schon. Hatte selbst schon daran gedacht, weil mir das Design des 940MW nicht so sehr zusagt wie das des FSC W19-1.
-
Hm, bei Dell gibts da erst ab 20" was, allerdings muss man sagen das die meisten Widescreen TFT 16:10 sind und eine höhere Auflösung als 720p haben. Die 19" TFTs haben eine 1440x900 Auflösung, das Bild wird also etwas gestreckt, es sei denn MS ist noch so nett und liefert die Auflösung noch nach, möglich wäre das durch ein Update ja durchaus.
Falls der TFT nur für die XBox360 gedacht ist, kann ich den FSC W19-1 empfehlen, das ist ein 19" Widescreen mit obiger Auflösung, 8ms, 500:1 Kontrast, kostet ca. 285 Euro zur Zeit und sollte wirklich die billigste Lösung, aber nicht die schlechteste, darstellen. Einzig wenn der TFT auch an einem PC mit ATI Grafikkarte betrieben werden sollte könnte es problematisch werden, da der TFT Probleme mit ATI Grafikkarten hat, wenn dieser per digitalem DVI angeschlossen wird, mit NVidia gibts aber keine Probleme. Auch ist die Ausleuchtung des TFT ganz in Ordnung, ebenfalls ist der Schwarzwert auch ok.
Ich selbst hatte den TFT am Freitag schon bestellt und heute morgen (hoffentlich noch rechtzeitig) storniert, weil ich noch auf Berichte zum Samsung 940MW warten will, der kommt hier aber wohl nicht in Frage (ist ein 19" 16:10 Gerät mit TV Tuner, SVHS, Scart, Composite u.a. Anschlüssen).
-
Hast die Monitore die Dell anbietet denn schonmal auf Prad verglichen?
-
Vielleicht die selben wie PCs und die CRTs? Die kriegt man ja recht günstig in jedem Laden ala Media Markt oder auch Karstadt, trotzdem wärs etwas seltsam, normal sind die immer dabei.
-
Also ich muss sagen so tragisch sieht das auf den Bildern mit der ungleichmässigen Helligkeit nicht aus und das Schwarz sieht auch ganz ordentlich aus, da bin ich von TFT aus den letzten Jahren deutlich schlechteres gewohnt.
-
So, da noch keine Mail kam das der andere TFT verschickt wurde hab ich mal ne Mail an den Shop geschrieben das die Bestellung rückgängig gemacht wird. Ich wart jetzt doch lieber erstmal noch etwas ab. Falls der TFT hier wirklich was taugt muss ich allerdings noch einen Monat sparen und ich hatte mich schon so sehr auf einen TFT gefreut. :O Naja, wenigstens sollte dann mein Mainboard meines Hauptrechners wieder zurück sein und ich kann den TFT dann gleich richtig betreiben.
Kabel sind also keine dabei?
-
Naja, bei 25ms wär ich wohl auch nicht mehr so zufrieden mit dem Teil, muss ja dann etwas älteres sein, wenn der noch so eine schlechte Reaktionszeit hat.