Beiträge von Hoto

    Hm, will kein extra Thread aufmachen und da es hier vom Topic gut reinpasst:


    Die grossen 20" TFT haben ja eine 1680x1050 Auflösung, die ist ja doch recht hoch und benötigt daher doch eine ziemlich starke Grafikkarte um in dieser Auflösung die Spiele zu betreiben, daher die Frage ob die TFTs überhaupt einen Sinn machen wenn man aktuelle Spiele spielt aber nicht die ganz neuen Grafikkarten hat? Normal sind die neusten Spiele ja ehr für eine geringere Auflösung gedacht, denke 1024x768 wird so der Standard sein inzwischen, selbst 1280x1024 wären noch deutlich unter 1680x1050.


    Da brauch man doch wirklich eine der ganz neuen Grafikkarten damit das Spass macht und ich zumindest bin ehr der Typ PC Spieler der sich bei den Grafikkarten ehr mit dem Mittelfeld zufrieden gibt und ob die stark genug sind?

    Nunja, das Problem mit dem kein Bild über DVI scheint mir ja nur bei ATI zu bestehn, ich hab aber NVidia, also ist das meine geringste Sorge.


    Was mir eigentlich nur Sorgen bereitet ist das bei einigen der DVI Anschluss irgendwann gar nicht mehr geht und daher frage ich mich gerade wie oft das vorkommt, ehr selten, öfters oder sehr oft? Das ist eigentlich im Moment mein Hauptpunkt wieso ich vor nem Kauf noch etwas zurück schrecke.



    Wie ist eigentlich überhaupt die Erfahrung mit FSC und deren Überarbeitung der TFT bei Fehlern? Gut und schnell, ehr sehr langsam oder gar nicht?

    Was haltet ihr eigentlich vom Samsung 940MW?



    Hat zwar nur ein TN Panel, aber gute 700:1 Kontrast, 8ms Reaktionszeit, 1440x900 Auflösung.


    Besonders sind eben die zusätzlichen Funktionen:


    VGA/DVI
    S-Video
    TV-Tuner
    SCART-Anschluss
    Component Eingang
    Bild-in-Bild Funktion
    Videotext
    Fernbedienung
    Screenmanagersoftware


    Das einzige was mich etwas stört ist das die Interpolation nicht einstellbar ist...


    450 Euro wäre jedenfalls nicht arg teuer.




    Ich selbst hab nur nen alten 19" PC Monitor der mir langsam zu unscharf ist und ich hab hier nur ein etwa 15" TV Gerät, da ich nicht ganz so viel TV sehe reicht mir der, nur darauf dann den GameCube laufen zu lassen ist doch etwas winzig. Daher überlege ich gerade ob das Gerät nicht vielleicht eine gute Lösung für mich wäre nicht nur den PC Monitor damit zu ersetzen und für die XBox360 gerüstet zu sein, sondern damit auch den TV zu ersetzen. Ich schätze mal das es kein Problem sein dürfte mit der Bild in Bild Funktion am PC zu arbeiten und in einem kleinen Fenster in der Ecke das TV Bild anzuzeigen oder gar eine der anderen Quellen, schliesslich kann man doch einiges an das Teil anschliessen.

    ? Also bei analog hab ich hier eigentlich nichts negatives gelesen, eigentlich nur über DVI das der bei manchen plötzlich nicht mehr ging, was mir auch nicht so ganz gefällt. Allerdings würd ich jetzt doch ungern noch weiter warten, freu mich schon seit Tagen auf nen Widescreen TFT. ;(

    Danke, jetzt hast mich doch noch dazu gebracht unsicher zu werden ob ich mir den holen soll, ganz super. ;)


    Vorallem das DVI plötzlich nicht mehr geht scheint ja schon öfters vorgekommen zu sein... hm, ziemlich doof das Ganze...


    Ansonsten käme noch dieser Viewsonic hier in Frage, nur hab ich dazu noch nirgends was gelesen...

    Was denkt ihr, könnte der neue Standard bei den Fernsehgeräten und den Spielkonsolen XBox360/PS3 dazu führen das sich auf Dauer auch solche 16:9 bzw. 16:10 Formate am PC durchsetzen?



    Also ich selbst denke das HDTV und die damit verbundene 16:9 Auflösung auch starke Auswirkung auf die PC Monitore in Zukunft haben wird und 16:9/10 Monitore eine deutliche höhere Nachfrage haben werden.


    Das 16:9 Format ist auch irgendwie durch sein breiteres Format angenehmer und Augenfreundlicher, da wird Menschen nunmal 2 Augen nebeneinander haben und nicht nur eines, ansonsten wäre 4:3 ja ok. Allein deswegen halte ich das 16:9 Format für durchsetzungsfähiger.


    Wenn man mal vom TV ausgeht, dann war dort der eigentliche Grund wieso sich 16:9 bei PAL nicht so richtig durchgesetzt hat eigentlich hauptsächlich die TV Sender, die nur wenig 16:9 Material senden. Beim PC gibt es das Problem nicht ganz so, da ist es relativ einfach alles auf 16:9 anzupassen.


    Durch HDTV könnte es eh gut sein das es neben dem PC Monitor als Bildschirm für den PC eben auch noch den HDTV selbst gibt, man also den PC direkt an ein HDTV Gerät anschliesst, denn im Gegensatz zu den alten PAL Geräten ist das hier sehr viel besser möglich, da die Auflösung sehr viel besser PC geeignet ist und teilweise die HDTV Geräte ja sogar schon die richtigen Anschlüsse dafür haben. Außerdem spricht das auch weiter dafür das sich 16:9 auch bei PC Monitoren durchsetzen kann und darum geht es ja hier.

    TV Karte wäre wohl definitiv die bessere Wahl. Meines wissens sind die LCD TVs noch nicht wirklich so gut wie TFT Monitore. HDTV wirst Du auch nur mit dem TFT Monitor nutzen können, da ein 19" eine Auflösung von 1280x1024 hat und die 720p HDTV 1280x720 hat. Der LCD TV dort ist 4:3 und hat so viele Pixel wie HDTV, HDTV ist aber 16:9 und bräuchte auf einem 4:3 LCD TV dann 1.228.800 Pixel und laut der Beschreibung hat der LCD TV nur 921.600 Pixel.


    Wenn Du für HDTV gerüstet sein willst und dein PC schnell genug für HDTV ist, dann investiere am besten direkt in einen 16:10 TFT, kommt einfach besser:



    Ich selbst werd mir noch diese Woche wohl den FSC da bestellen, zum Viewsonic findet man hier im Forum noch nicht wirklich viel, zum FSC aber schon reichlich und da eigentlich viel positives.


    Achja, um später HDTV Fernsehsendungen anzusehn, wirst Du dann aber eine digitale TV Karte brauchen und dazu dann KabelDigital, eine Sat-Schüssel oder ähnliches, da am besten selbst genauer informieren, bin da selbst nicht auf dem aktuellen Stand zumal es aktuell außer Premiere noch nicht viel HDTV Material im Fernsehn gibt, das kommt alles erst noch.


    Für HDTV Videos ist man aber schon gut gewapnet und Du könntest sogar noch an den Widescreen TFT später eine XBox360 anschliessen, bei der PS3 ist leider noch nicht viel über die Ausgänge bekannt, aber ich denke die PS3 wird man später ebenfalls an so einem TFT betreiben können. Nur falls das irgendwann vielleicht mal in Frage käme.

    Kannst ja ein Testbericht dazu im entsprechenden Forum schreiben, weil zu dem TFT ist da noch nichts zu finden. Ich hab mich seit ein paar Tagen auf den FSC W19-1 eingeschossen, wobei das wohl hauptsächlich weil darüber hier im Forum schon wirklich viel zu lesen ist und er eigentlich bis jetzt gut klingt. Wäre aber auch beim Viewsonic nicht abgeneigt, wenn ich dazu nur mal Erfahrungsberichte lesen könnte.

    1. hat die XBox360 nen ATI Chip (PS3 hat NVidia und ja, auch die alte XBox)
    2. glaub ich kaum das die Spielkonsolen irgendwas verwenden das wie die Treiber auf Windoof PCs aussieht, DAS würde mich doch extrem stark wundern ;)
    3. andere Treiber auf einer Konsole installieren? Ähm, gerade den Treiber Mist soll es auf einer Konsole ja nicht geben. Von daher geht das 100%ig nicht.


    Eine Konsole ist nunmal kein PC, auch wenn manche behaupten die Konsolen würden immer mehr dazu werden, allerdings nur hinsichtlich der Möglichkeiten, weniger wegen der Hardware.

    Hi,


    bin seit Wochen schon am überlegen ob ich mir einen WS TFT holen soll, zum einen sind die TFTs inzwischen so gut das sie für mich interessant sind, zum anderen finde ich eine 16:9 bzw. 16:10 Auflösung wesentlich augenfreundlicher.


    Nun, ein wesentlicher Punkt für WS ist aber auch, das ich später mal die XBox360 daran betreiben will, da die HDTV Geräte mir eh noch zu uninteressant sind, mal abgesehen davon das ich keinen grossen Bildschirm brauche und nicht viel ausgeben will.


    Daher stellt sich mir jetzt die spezielle Frage ob der TFT hier, der mir wegen dem Preis/Leistungsverhältnis wie vielen anderen auch ins Auge gesprungen ist, einwandfrei mit der XBox360 läuft. Die Konsole hat per Spezialkabel einen analogen VGA Ausgang, keinen DVI. Soweit ich weiss hat die XBox360 jedoch keine 1440x900 Auflösung (man kann verschiedene einstellen - die Konsole liefert immer 60Hz) und der TFT hier scheint ja auch mit 59 statt 60Hz zu laufen (oder geht beides?), allerdings wäre es möglich das Microsoft der Konsole nachträglich noch weitere Auflösungen verpassen wird und da WS TFTs ja auch erst im kommen sind, könnten die Auflösungen durchaus noch zum Standard werden.


    Wie man oben schon vermuten kann bin ich ein TFT Neuling, außer mal alle paar Monate in den letzten Jahren was über TFTs gelesen zu haben, hab ich nicht viel Ahnung von dem Thema, jedoch reizt mich schon immer das flimmerfreie und sehr scharfe Bild und da mein (billiger) 19" CRT Monitor langsam doch etwas hinsichtlich der Bildschärfe nachlässt, hab ich entgültig beschlossen den Schritt zu wagen auf TFT umzusteigen und da scheint mir der TFT hier doch das ideale Einsteigermodell zu sein.




    Ich würde den Monitor gern für folgende Dinge einsetzen:


    - PC Spiele (hauptsächlich wohl MMORPGs)
    - Video schauen (DVD aber auch HDTV Material)
    - XBox360 per analog VGA (DVI gibts wie gesagt nicht)



    Wie ich hier gelesen hab, kann man an dem TFT 2 Geräte jeweils an VGA und DVI anschliessen und zwischen diesen umschalten, somit sollte es also kein Problem sein den PC per DVI und die XBox360 per VGA anzuschliessen (perfekter gings eigentlich kaum für mich ;) ). Die Reaktionszeiten sind für Spiele auch gut genug, Spiele geeignet ist er da schon, nur wegen der Auflösung könnte es hier und da Probleme geben, soweit hab ich das hier auch gelesen. Auch Videos scheinen darauf gut zu laufen, jedenfalls hatte hier schon Jemand HDTV Material angesehen und hat nichts negatives dazu gesagt.


    Bleibt also nur die obige Frage ob die XBox360 drauf läuft. Ich denke mal nicht das die Chance gross ist dass das hier Jemand weiss, aber da Fragen ja bekanntlich nichts kostet (außer Zeit) frag ich halt doch mal in die Runde. Vielleicht weiss ja auch ein TFT Profi hier wieso das nicht klappen könnte.