Beiträge von Squicky

    Hat einer von euch schon die Version A01 und könnte er folgende Punkte testen:


    Danke


    Zitat

    Original von sapereaude
    Will an dieser Stelle mal Fast Trade loben. Der Monitor, den ich bekommen habe, brummt unangenehm laut (vielleicht bin ich auch zu empfindlich, er ist ungefähr so laut wie ne ungedämmte Festplatte). Es wurde sofort eine Reklamation eingeleitet und ich erhalte bei dieser Gelegenheit auch gleich die Rev. A01.


    Hallo


    Da du noch die Version A00 vom 2709W hast du bald die Version A01 hast könntest du bitte folgendes testen:
    Ich habe auch die Version A00 und mir sind kleine Fehler aufgefallen.
    1. Im Menü gibt es einen Übersetzungsfehler: "An" heißt "Auf"


    2. Wenn man ein Composite oder Component Eingang am 2709W nutzt, kann man die Farben Rot Blau Gelb nicht einzeln einstellen. Bei mir wirkt deshalb das TV Bild (Component oder Composite) etwas zu Rot. Gesichter haben zu 75 % Sonnenbrand


    3. Wenn man den TFT am PC (DVI) nutzt, und der PC dann ausgeht, also der TFT kein Signal bekommt, schaltet er sich aus bzw. geht in den Standby. Wenn er in den Standby geht, wechselt die LED unten rechts von blau auf orange (hell - dunkel hell - dunkel) und die Dell Soundbar geht aus.
    Wenn der TFT aber das Signal per Composite oder Component bekommt und man dann das Abspielgerät ausschaltet so dass der TFT kein Signal mehr bekommt, schaltet sich das Panel (incl. Beleuchtung) aus. Aber das LED unten rechts bleibt auf blau und die Soundbar bleibt auch an. Es ist als wenn der TFT den wechsel in den Standby-Modus alle nötigen Schritte durchführt.


    4. Obwohl ich die EIngabequelle auf "Autom. Auswahl" gestellt habe, wird nicht nach dem nächsten Signal gesucht. z.B. ich aber mit dem TFT am PC (DVI) gearbeitet und schalte dann den Receiver (Composite) an und den PC aus. Da der TFT nach dem ausschalten des PC kein DVI Signal mehr bekommt, sollte er dann auf das nächste verfügbare Signal (Composite) wechseln. Dies macht der TFT aber nicht, sondern schaltet in den Standby bzw. nur das Panel schaltet sich aus, wenn das erste Signal Composite/Component war.
    Einige behaupten dieses nicht Umschalten ist normal Aber für mich macht dann die Einstellung "Autom. Auswahl" keinen Sinn. Erst wenn kein Signal auf allen Eingängen mehr vorhanden ist, sollte er in den Standby gehen, wenn man auf "Autom. Auswahl" einstellt.


    Könntest du oder ein andere diese Sachen beim A01 testen?


    Danke


    Für mich persönlich machen dies kleinen Fehler den Unterschied von einem "gut" zu einem "sehr gut".

    Zitat

    Original von Chrisi
    Was mir noch als kleiner Nachteil aufgefallen ist, man kann das Eingangssignal zwar über Automatisch suchen lassen, die Funktion bliebt aber nicht aktiv. So muss man immer zwischen PC / Video manuell umschalten. Weterhin geht der Monitor bei Komponenten oder Composide Anschlüssen nicht in den Energiesparmodus, sondern schaltet nur die Beleuchtung aus. Dell schriebt dazu, das ist technisch bedingt, aber trifft keine Aussage, wie viel Storm er dann verbraucht.


    Leider hat mein 2709W das gleiche Verhalten.
    Bezüglich des fehlenden Energiesparmodus bei Composite und Component, hört sich dies nach einem Softwarefehler an. Denn der Monitor erkennt ja, dass es kein Signal gibt, aber die dann folgende abschaltung der Hardware scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich nutze die Soundbar, und die bleibt leider auch eingeschaltet.
    Je länger ich mit dem 2709W arbeite, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass ein Fireware Update her muss. Die Hardware scheint gut zu sein, aber die Firmware hat ein paar kleine Fehler. Dabei sind es Softwarefehler! Wie z.B. die obengenannten Fehler, oder das man bei Component nicht die drei Farben einstellen kann.

    Hallo


    Ich habe nun ein paar Tage den neuen Dell 2709W.


    Leider habe ich zwei Probleme:
    Per Component oder Composite ist die Farbe ROT viel zu kräftig.
    Per DVI ist alles ok.


    Nun habe ich festgestellt, dass bei einer bestimmen Farbe ein Pixelgewitter auftaucht.
    Es ist ein dunkel rot.


    Im Anhang ist ein Bild mit der Farbe, die das Pixelgewitter verursacht.
    5 bis 20 Pixel pro cm².
    Es muss genau diese Farbe sein.



    Ist das bei euch auch so?


    Danke


    P.S. Das Bild muss groß angezeigt werden, in der kleinen Version werden die Fehler nicht angezeigt.


    Es gibt doch schon einige, die diesen tft haben.


    Bin für eure Hilfe dankbar.

    Hallo


    Ich habe ein kleines Problem mit meinem 2709W.
    Menü -> Signaleingang -> automatische Erkennung (oder so)


    ist nicht immer auswählbar.
    Wenn ein DVI und Composite Signal anliegt, und das DVI angezeigt wird, und ich dann diese auto Erkennung aussuche, dann zeigt er immer noch den DVI an und wechselt nicht zum nächsten Signal (Composite).
    Wenn ich dann den PC ausmache also (DVI kein Signal), geht der Monitor aus.
    Er sollte dann doch aber automatisch auf das nächste vorliegende Signal wechseln (Composite).


    Wie ist das bei euch?


    Danke

    Zitat

    Original von Squicky


    Habe nun auch den 2709W habe schon auf Pixelfehler getestet.
    Was sollte man noch so testen?
    Wie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?


    Danke


    Zitat

    Original von Andi
    Was habt Ihr nur? "Ich finde den Fehler nicht, was muss ich tun damit ich ihn sehe?


    Ich verstehe Euch echt nicht: "Ohne dass mein Gerät einen Fehler hat bin ich einfach nicht zufrieden."



    "Bis jetzt" bin ich mit dem 2709W zufrieden.
    Ich möchte ich mir (heute Abend) etwas Zeit nehmen und das Ding "richtig zu testen".
    Was und wie sollte man alles testen?


    Danke

    Hallo


    Ich möchte das TV Signal vom Receiver (Scart) auf den Dell 2709W bekommen.
    Der Composite ist ok, aber nicht so wirklich gut.


    Habe da nun zwei Möglichkeiten gefunden:
    Scart auf Component ->
    und Scart auf 15pol. (D-Sub) ->


    Was sollte ein besseres Bild geben? Oder ist das gleich?


    Danke


    Sorry.


    Hier nun meine Fragen:
    Habe nun auch den 2709W habe schon auf Pixelfehler getestet.
    Was sollte man noch so testen?
    Wie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?
    Ist es normal, dass bei Monitor das D-Sub Kabel am Monitor angeschlossen ist?
    Was sind die besten Einstellungen bei Composite eingagn? Habe das Gefühl, dass das Bild zu "rot" ist.


    Wie kann man bei Dell schauen, wie lange die Garantie ist?


    Danke


    Habe nun auch den 2709W habe schon auf Pixelfehler getestet.
    Was sollte man noch so testen?
    Wie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?


    Danke

    Hallo


    Für den neuen Dell 2709W gibt es eine bzw. zwei Soundbar: Ax510 und AX510PA


    Normaler weise ist der AX510 für den 2709W, denn der 2709W hat eine Stromausgang für die Soundbar. Und die AX510PA hat ein zusätzliches Netzteil.


    Kann man aber den AX510PA auch am 2709W mit dem Stromausgang des 2709W benutzen?


    Denn ich würde die Soundbar am 2709W und auch ab und zu mobil am Notebook nutzen.


    Deshalb wäre die AX510PA Version mit zusätzlichem Netzteil gut geeignet.


    Ist aber auch bei AX510AP das normale Stromkabel dabei um die Soundbar mit Strom von 2709W zu versorgen.
    Wurde dieses Kabel gegen das Netzteil getauscht? Oder hast das AX510PA zusätzlich zu diesem Kabel noch das Netzteil?


    Danke

    Zitat

    Original von raphi1


    Den 2709 habe ich zusammen mit der Soundleiste AX510 gekauft.
    Die Soundleiste ist ca. 4cm breit. Daher kann der Monitor nicht mehr ganz bis nach unten abgesenkt werden.


    Der Klang ist soweit ganz OK. Sicher nicht mit einem guten Stereosystem vergleichbar. Aber ich hab bezüglich des Sounds keine so hohen Ansprüche.


    Danke für die vielen Bilder.


    Was hat dich die Soundbar gekostet? Und ist sie ihr Geld wert?


    Würdest du die Soundbar weiter empfehlen?



    @ Andi und Dominik Foht
    Ist es möglich, dass die Farbprofile und Farbeinstellungen, die beim testen erstellt und gemessen wurden, online zum download veröffentlicht werden?



    Danke

    Zitat

    Original von eltrash


    Squicky hat mich höflich gebeten, den Comosite zu testen, was ich auch gern getan habe.


    DANKE :D



    Zitat

    Original von eltrash
    Was sagt Ihr zu meiner Ausleuchtung? Ich finde, dass die Helligkeit am rechten Rand leicht abnimmt oder kommt mir das nur so vor?


    Auf dem Foto sieht es leicht so aus. Aber dies kann auch am Blickwinkel abhängen.
    Dafür bräuchte ich mind. drei Fotos und der Hintergrund müsste gleich (hell) sein:
    1. linkes viertel des Bildschirm
    2. Mitte des Bildschirm
    2. rechtes viertel des Bildschirm


    Die Cam und der Bildschirm müsste auch parallel sein.


    Zitat

    Original von Henry
    Hallo Zusammen,


    ich habe mir diesen Monitor gekauft, weil er genau meine Kriterien erfüllt, die ich persönlich an einen Monitor stelle. Ich möchte kurz einige Dinge erwähnen:
    ...
    Wer die Lautsprecherleiste unter dem Monitor befestigt, muss bedenken, dass man den Monitor dann nicht mehr in die unterste Position stellen kann.





    Hallo Henry,


    Welche Soundleiste hast du für den 2709W gekauft: AS501 oder AX510 ?
    Habe gehört, dass obwohl die AX510 für den 2709 gedacht sind, die AS501 besser passen?!?


    Wie viel der "Bewegungsfreiheit" geht dem 2709W verloren?


    Wie ist die Soundqualität?
    Was haben die Lautsprecher gekostet, und sind sie ihr Geld Wert?


    Ich (und bestimmt auch andere) würden sich über ein (oder drei (link, frontale und rechte Ansicht) (gute) Foto(s) vom 2709W mit Soundleiste freuen?


    Danke

    @ Ansgar


    Danke für deine Arbeit.
    Leider hast du recht und die Bilder sagen nicht viel über den Qualitäts-Unterschied aus.


    Da ich den 2709W aus Geld und Platz gründen tagsüber als Arbeitsgerät und am Abend/Woche als TV gerät nutzen müsste/wollte:


    Was genau meinst du mit dem "zu erwartenden Unterschiede"?


    Was genau ist bei dir "eine[r] typischen Entfernung"? Zwei bis drei Meter oder doch schon 5 bis 8 Meter?


    Welche Schulnote (1+ bis 6-) würdest du der Bildqualität beim DVD Abspielen per PC per DVD und welche per Composite geben?


    Ist deiner persönlichen Meinung nach der Composite für meine Zwecke brauchbar?


    Ich wäre auch anderen 2709 Besitzer dankbar, wenn sie ihre Meinung/Erfahrung teilen würden. Denn es geht ja doch schon um 600 Euro ( plus Versand/Zubehör). Und es würde mich und den Händler dann doch ärgern, wenn ich das Gerät zurück senden müsste.


    (Schade dass du keinen DVD Player mit Composite AUsgang hast, denn nach meinen Erfahrungen sie die Composite AUsgänge von Notebooks und Grafikakrten zum Teil sehr schlecht.)


    Danke