Beiträge von oimara

    Danke für die Antwort.


    Die Optionen im PowerDVD kenn ich schon, sie machen mich aber nicht wirklich glücklich.


    Es wird wohl so sein, wie du es beschreibst: Die Balken sind Bestandteil vom Film.


    ZDF sendet wirklich im 16:9-Format. Das Bild füllt daher auch (fast) den gesamten Bildschirm aus, so wie es sein sollte.
    Aber ansonsten habe ich keinen weiteren Sender mehr gefunden, bei dem es funktioniert, auch wenn sie im 16:9 Format senden.


    Im Windows Media-Player (den ich nicht benutze, aber ausprobiert habe) kann man den Hintergrund farbig einstellen. Da wird schnell deutlich, daß die schwarzen Balken wohl Teil der Bildinformation sind (sie bleiben nämlich schwarz).


    Aber: Ist das bei allen DVDs so?
    Und: Wie macht das ein 16:9 Fernseher? Habe ich da auch die umlaufenden Balken.


    Ein möglicher Lösungsweg, den ich ausprobiert habe:
    Meine Grafikkarte (Nvidia Geforce Fx) bietet die Möglichkeit, das Bild im Overlay-Betrieb zu zoomen.
    Leider bleiben bei mir die rechten und linken Balken, die dann das im Verhältnis gezoomte Bild rechts und links abdecken. Also auch keine Lösung.


    Vielleicht muß man sich damit abfinden?

    Servus,
    ich benutze einen 16: 10 TFT-Monitor (FSC W19-1).
    Alle 16:9 Filme werden mit umlaufendem schwarzen Balken dargestellt, so als wäre der schwarze Balken fester Teil des Bildes.
    Und das egal ob ich DVDs mit Cyberlink PowerDVD anschaue, oder 16:9 Filme über die Pinnacle 300i.
    Ich betreibe den Monitor an einer Nvidia Geforce FX am DVI. Die Auflösung 1440x900 wird ohne Probleme unterstützt.


    Lege ich in der TV-Software das Bildformat auf 16:9 fest, so wird das Bild auf die gesamte Breite des Monitors gestreckt, die Höhe wird aber nicht verändert. Das Bild ist somit in die Breite gezerrt.


    Gleiches in PowerDVD. Standardmäßig läuft um das Bild ein fetter schwarzer balken (6 cm).


    Weiß jemand Rat, ich bin mit meiner Weisheit am Ende.


    Martin