Beiträge von ernie75

    Hallo,


    also die Helligkeit finde ich eigentlich OK. Sitze schon mehrere Stunden am Tag davor - ohne Probleme. Helligkeit ist bei mir auf 35 eingestellt, habe eines der voreingestellten Profile aktiviert - das Profil "Internet". Allerdings waren auch bei den Profilen die voreingestellten Werte bei zwei TFT`s unterschiedlich. Bei einem lag die Helligkeit im Profil "Internet" bei einem Wert von 18.


    Bei dem Gelbstich gebe ich dir teilweise Recht, hängt aber von der Arbeitsentfernung zum TFT ab. Je weiter man vom TFT weg sitzt, umso geringer ist dieser Efekt. Abstand zwischen Augen und TFT-Oberfläche bei mir ca. 80cm. Bei diesem Abstand ist der Gelbstich kaum wahrzunehmen. Jedoch muss man schon ziemlich zentral (mittig) zum TFT sitzen, sitzt man etwas außerhalb ist der Gelbstich wieder da.


    Wie ich bereits oben schrieb, sind die Bildeigenschaften innerhalb der Produktserie wohl sehr unterschiedlich. Bei meinem ist der Schwarzwert zum Beispiel gut. Jedoch scheinen die hellen Ränder immer aufzutreten, wer sich daran stört sollte zu einem anderen Modell greifen.

    Hallo,


    habe den Monitor auch seit einigen Tagen und nun wird es Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht. Um nicht noch ein weiteres Topic aufzumachen, "missbrauche" ich diesen hier - hoffe storm verzeiht mir ;)


    Aufgrund von Pixelfehlern ist dies bereits mein zweiter TFT diesen Types, auch konnte ich den selbigen bei einem Bekannten testen. Somit hatte ich die Möglichkeit drei Geräte miteinander zu vergleichen.


    Verpackung:


    Wie schon öfter erwähnt, enthält die (gute) Verpackung neben dem bereits vormontierten Monitor noch ein DVI-Anschlussabel, ein D-Sub-Anschlusskabel, ein Netzkabel, eine Kurzanleitung und eine CD. Auf der CD befinden sich die Treiber, Zusatzsoftware und das ausführliche Handbuch.


    Erster Eindruck:


    Monitor und Fuß sind äußerlich gut und sauber verarbeitet. Einzig die Höhenverstellung nervt mich persönlich etwas. Sie ist im maximal ausgefahrenen Zustand locker und verwackelt dadurch sehr leicht. Habe bereits in einem anderen Beitrag darauf hingewiesen. Auch ist der Anschlag der Pivotfuktion nicht genau bei 90°, stört mich persönlich allerdings nicht weiter.
    Alle Anschlussstellen sind gut zu erreichen, denoch lassen sich die Kabel einigermaßen unsichtbar verlegen. Über einen Schalter auf der Rückseite ist es auch möglich den Monitor ganz auszuschalten.
    Was mir allerdings aufgefallen ist , wenn man sich die obere Kannte näher betrachtet, fallen einem einige "Haarrisse" im dunklen Kunststoff auf. Sind natürlich keine Risse, weiß aber nicht wie ich es anders beschreiben soll.


    Im Betrieb:


    Tja, da wird es schwierig. Meinem subjektiven Empfinden nach haben alle drei Monitore ein unterschiedliches Bild. Bezogen auf Ausleuchtung, Helligkeit und Farbbrillianz. Ich muss dazu sagen, dass alle identisch eingestellt waren. So hatte mein erster Monitor eine gute Ausleuchtung bzw. ein sehr gutes Schwarzbild. Die Farbbrilanz war hervorragend - helle und leuchtende Farben.
    Dagegen sind die Farben bei meinem Bekannten blass und kraftlos, haben insgesammt keine Brillianz. Erst mit MagicColor kam etwas "Farbe" in das Bild, jedoch wirken die Farben unter MagicColor etwas unecht. Auch die Ausleuchtung ist schlechter, man erkennt deutlich links und rechts helle Ränder.
    Bei meinem aktuellen Monitor sieht die Sache schon wieder anders aus. Die Ausleuchtung ist gut, an den Seiten keine helleren Bereiche. Das Schwarzbild ist gut, jedoch nicht so gut wie beim ersten Monitor. Die Farben wirken auch lebendig und leuchtend.
    Einzig die schon öfter erwähnten hellen Streifen oben und unten waren allen drei gemeinsam - allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Bei meinem aktuellen Monitor ist oben fast kein heller Streifen zu sehen.


    Beim Blickwinkel kann ich mich storm anschließen - man kann sich nicht beschweren, in dieser Preisklasse habe ich noch nichts besseres gesehen. Benutze den Monitor auch zum fernsehen, aufgrund der vielfältigen Einstellmöglichkeiten (Neigung, Höhe, Drehbarkeit) ist dies eingeschränkt auch möglich.


    Mir ist noch augefallen, dass das Bild von meinem Notebooke, welches analog angeschlossen ist, bei einer Wiederholrate von 60 Hz flackert. Erst bei 75 Hz ist dieses Flackern verschwunden. Kann aber auch an der Grafikkarte oder dem Anschlusskabel liegen.


    Reaktionszeit:


    Ich gehöre zu der Gattung der Gelegenheitsspieler, daher bin ich auch weniger empfindlich als andere was dieses Verhalten angeht. Bei Serious Sam II und Fear sind mir jedenfalls keine Schlieren aufgefallen. Auch die Interpolation auf Auflösungen von 1024*768 und 800*600 bei einigen Spielen ist kein Problem - das Bild ist gut. Für die tägliche Arbeit empfiehlt sich natürlich die physikalische Auflösung, sonst wirkt das Bild unscharf. Beim fernsehen sind mir auch keine Schlieren aufgefallen. Im alltäglichen Betrieb schon garnicht.


    Pixelfehler:


    Wie eingangs erwähnt, hatte mein erstes Exemplar welche. Jedoch traten diese erst 1 1/2 Wochen nach dem Kauf auf. Es handelte sich um einen Pixelfehler und zwei Subpixelfehler. Bei meinem Bekannten und meinem aktuellen Monitor sind keine Fehler vorhanden bzw. noch nicht aufgetreten. =)


    Fazit:


    Wie storm hatte auch ich vorher keinen TFT sondern einen 21 Zoll CRT von Eizo. Jedoch konnte ich mich auf Arbeit und bei Bekannten schon ein Bild vom (TFT) Bild machen. Dem Kauf dieses Samsungs ging auch ein wochenlanger Test in einigen Kaufhäusern vorraus.


    Somit kann ich sagen, dass es sich schon um ein gutes Gerät handelt. Vor allem die Ausstattung (Höhenverstellbar, Swivel- und Pivotfunktion) ist top. Und wenn man das richtige Gerät erwischt, hat man auch ein sehr gutes Bild. Aus diesem Grund empfiehlt sich auch der Kauf im Internet, so ist ein 14-tägiges Rückgaberecht gewährleistet. Und wenn man das Gerät in dieser Zeit pfleglich und wie das Eigentum eines anderen behandelt, sollte es mit der Rückgabe auch keine Probleme geben. Auch das Spielen ist mit dem Gerät ohne Einschränkung möglich. Abstriche müssen beim fernsehen und der Fotobearbeitung gemacht werden. Wobei ich noch überlege, ob ich mir aufgrund der eingeschränkten Fernsehtauglichkeit ein anderes Gerät hole.


    Dem Alltagsuser, auch dem der längere Stunden vor den Computer verbringt, ist dieser Monitor sehr zu empfehlen. Auch bei Spielen sind mir keine Schlieren aufgefallen, somit ist er von meiner Seite aus auch für Spieler geeignet. Abgerundet wird das Angebot durch den günstigen Preis bei einer sehr guten Austattung.

    Hallo,


    seit November 2005 lese ich aufmerksam Erfahrungsberichte in diesem Forum. Da mein 21 Zoll CRT von Eizo den Geist aufgegeben hat, bin ich seitdem auf der Suche nach einem TFT.


    Habe mich letztendlich für den Samsung SM 940B entschieden. Diesen bestellte ich über das Internet. War eigentlich soweit zufrieden mit dem Monitor, obwohl dieser zwei Subpixelfehler aufwies. Zwei Tage vor Ablauf der Widerrufsfrist entdeckte ich jedoch ziemlich mittig einen Pixelfehler. Schweren Herzens sandte ich das Gerät zurück. Habe mir jetzt bei einem anderen Händler einen zweiten bestellt. Bisher Pixelfehlerfrei!
    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Es wurde ja schon des öffteren berichtet, dass der Anschlag der Pivotfunktion etwas nach links hinnausgeht. Wie sieht es mit der Höhenverstellung aus? Meine Höhenverstellung "wackelt", dadurch lässt sich der Bildschirm etwas nach links und rechts drehen. Soll bedeuten, dass der senkrechte Teil der Höhenverstellung, welcher sich auf der Führungsschiene auf und ab bewegen lässt, viel Spiel hat. Je mehr man den Bildschirm nach oben ausfährt um so stärker wird dieser Efekt. In der obersten Position lässt sich der Bildschirm so ganz schön hin und her "jackeln". Da fällt das Problem mit dem linken Anschlag überhaupt nicht mehr auf.


    Können andere User dieses "Problem" bestätigen? Falls nicht bin ich wohl vom Pech verfolgt.



    Mit freundlichen Grüßen
    ernie 75