Beiträge von Tom&Jerry

    wwelti:
    Da liegt vielleicht ein Mißverständnis vor: ich habe bisher den TFT eben noch nicht bei 50Hz betrieben. Dass dieser von der Grafikkarte nur mit 50Hz versorgt würde im Dualbetrieb mit einem TV habe ich der Anleitung der GraKarte entnommen - ist also zunächst rein theoretisch.


    Was ich also wissen wollte war, ob ich mal den Dualbetrieb aktivieren könnte - relativ gefahrlos - um zu sehen, wie GraKarte und TFT auf die angedrohten 50 Hz reagieren.

    Habe schon bemerkt, dass TFTs da technisch ganz anders funktionieren als alte 'Röhren', daher wollte ich vor einem Versuch lieber mal Expertenwissen abklopfen. Werd's also riskieren!


    cu
    tj

    Hab mir da eine neuen Grafikkarte zugelegt (ATI X800) und dann mit Schrecken festgestellt, dass der Monitor nur mit 50Hz Refresh (Bildwiederhol-Frequenz) bedient wird, sobald man auf dem zweiten Ausgang der Karte einen TV betreibt. Ich habe einen Fujitsu-Siemens TFT (C19-4) über VGA-Kabel (nicht DVI), der aber nach technischer Spezifikation nur für einen Refresh-Bereich von 60-75 Hz zugelassen ist.


    Frage 1: Muss ich da Probleme erwarten? Welche?
    Frage 2: Kann ich einfach mal auspropieren, wie der TFT bei 50Hz läuft oder sind bleibende Schäden möglich oder zu erwarten?


    Gruß,
    tj



    PS: STARKES Forum, PixPerAn ist toll!