Beiträge von aicherralf

    Hallo Wilfried,


    ich denke es liegt an meiner Grafikkarte oder an den Treibern, da bei beiden Monitoren
    das gleiche Problem auftritt. Benutze Windows XP und Windows 2000. Bei beiden BS aber gleiches Problem.
    Das Bild flimmert wie verrückt und ist teilweise nur halb zu sehen. Nachdem ich mit SHIFT+F8 eine Synchronisation erzwungen habe ist es besser. Aber es ist unmöglich den Test durchzuführen.
    Habe das Programm mal an einem anderen Rechner in der FH ausprobiert, da tritt das Problem nicht auf.


    MFG
    Aischa

    Bin jetzt seit 3 Tagen sehr stolzer Besitzer des 101910.
    Der Monitor stellte alle meine Erwartungen in den Schatten. Und ich habe in der Fachhochschule viel mit TFTs zu tun.


    Die Kritik mancher Board-Teilnehmer kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
    Betreibe meinen Monitor sogar analog! und mit der steinalten Grafikkarte Elsa Erazor 3(TNT2 Chip) auf einem Athlon 500.
    Ich kann nur minimale Schlieren feststellen. Konnte allerdings nur das alte Schlierentest-Programm
    durchführen, da bei mir das PixPerAn-Programm nicht richtig funktioniert.
    Außerdem sollten alle die immer über das Schlieren der TFT Monitore schimpfen, mal das Schlierentest-Programm an ihrem CRT Monitor laufen lassen. Habe zwar einen alten billig CRT, aber bei mir leuchten die Rechtecke auch beim CRT nach, so daß ich nur einen sehr minimalen Unterschied zum TFT feststellen kann.
    Im Alltag konnte ich bisher noch überhaupt keine Schlieren bzw. Nachteile gegenüber eines CRTs feststellen.
    Ganz im Gegenteil, die Bildqualität, dabei vor allem die supersatten Farben würden jeden CRT Besitzer vor Neid erblassen lassen. Also ich würde den Monitor für kein Geld der Welt wieder gegen einen CRT eintauschen.


    Was ich ein bißchen schwach finde ist, dass bei so einem Preis nicht mal ein DVI Kabel dabei ist. Aber
    ich brauche es im Moment eh nicht, da ich keine Karte mit DVI Anschluss habe.
    Manche haben auch beschrieben, dass das Anschliessen der Kabel eine fummelei sei, kann ich absolut nicht bestätigen. Hatte überhaupt keine Probleme. In nicht mal 1 min. waren alle Kabel angeschlossen und verstaut. Das Monitorkabel ist zwar dünner, als die Kabel die ich gewohnt bin. Es passt aber mindestens ein doppelt so dickes Kabel hinein. Vielleicht wurde ja was daran geändert.
    Nur die Klappe ist beim Öffnen etwas schwergängig. Da hat man direkt Angst was kaputt zu machen.


    Die Boxen sind nur als Notlösung zu gebrauchen, aber ich habe nichts anderes erwartet.


    Wollte mir anfangs einen Acer AL922 kaufen, da wir den in der Fachhochschule haben. Habe dann
    wegen der positiven Tests hier im Forum den Belinea gekauft. Der einzige Grund der mich lange vom Kauf des Belinea zurückhielt war das Design. Aber als ich ihn dann ausgepackt habe, war ich sehr
    positiv überrascht. In echt finde ich ihn deutlich besser als auf den Bildern.


    Im Gegensatz zum AL922 schneidet der Belinea bei der Reaktionszeit besser ab. Dies kann man vor allem
    bei Laufbändern oder Scrollen sehen. Beim Belinea sind bei Laufbändern keine Unterschiede zum CRT zu sehen. Beim Scrollen sind leichte Unterschiede zum CRT zu sehen, aber nur minimalst.


    Gruß Aischa