Beiträge von Frittenbude

    Mein NEC hatte anfangs auch ein störendes Brummen. Das Modell war/ist auch bekannt dafür (in älteren Revisionen). Habe das Gerät dann zweimal tauschen lassen und weg war's.


    Das Netzteil ist auch beim Eizo im Gehäuse integriert, richtig?
    Ist es vielleicht ähnlich wie beim NEC 1960NXi, dass das Summen in neueren Revisionen weniger wurde bzw. verschwunden ist?


    Gruß,
    Frittenbude

    Das hört sich doch mal gut an. :) Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.


    Ist das Brummen des Netzteils eigentlich störend? Habe davon mehrfach gelesen. Dürfte an meinem Rechner auffallend sein, da er keine Lüfter hat. Das einzige akustisch wahrnehmbare Teil ist die Festplatte (gedämmt).


    Wäre echt super, wenn jemand was dazu sagen könnte.


    Interessant fände ich auch den tatsächlichen Stromverbrauch des TFTs (Standby und Standardbetrieb).


    Gruß,
    Frittenbude

    Hallo zusammen,


    ich besitze derzeit einen NEC 1960NXi TFT mit S-IPS-Panel. Da ich aber gerne intensivere Farben haben möchte, was ja bekanntlich bei S-IPS nicht so stark ausgeprägt ist, möchte ich gerne auf ein VA-Panel umsteigen. Zum Zeitpunkt des Kaufs meines NECs gab es noch keine "schlierenfreien" VAs, daher kam ein Eizo für micht nicht in Frage.


    Die aktuellen VAs mit Overdrive sollen ja recht niedrige Responsezeiten haben. Sind sie in etwa vergleichbar mit denen meines S-IPS Panels?


    Was mich im Prinzip interessieren würde ist, ob ich beim Eizo S1910-K irgendwelche Nachteile habe.


    Ist der genannte Eizo das beste Gerät seiner Klasse (PVA mit Overdrive) oder hat der FSC P19-2 irgendwelche Vorteile?


    Gruß,
    Frittenbude