Beiträge von dreama

    Ich habe auch einen EIZO S1910. Man kann ihn auch mit 75 Hz betreiben.
    Bei digitalen Flachbildschirmen hängt es nur von der Schnelligkeit des Analog/Digitalwandlers ab, wie hoch die Frequenz eingestellt werden kann.
    Bei 60 Hz hat mein Monitor bei Analogsignal aber die beste Bildqualität.
    Ich würde dir aber raten den DVI Eingang des Monitors zu nutzen, da dann die zweifache Wandlung des Bildsignals wegfällt und Verluste auf dem Weg zwischen PC und Monitor nicht mehr auftreten.

    Folgende Homepage kann dir da helfen:


    Dein Monitor wird Pixelfehlerklasse 2 haben.
    Im Foto sieht es so aus, als wären es ganze Pixel, die fehlerhaft sind.
    Versuch mal die 3 Grundfarben rot, grün und blau darzustellen. Sind die Pixelfehler bei allen Farben dieselben, dann sind es auf jedenfall ganze Pixelfehler.


    Gruß M.

    ....der Monitor ist per DVI Kabel angeschlossen. Das Bild ist in der Pivotstellung nicht unbedingt so, das man meint, eine Brille aufsetzen zu müssen, aber es ist merklich unschärfer. Ich probiere mal die Software von EIZO aus. Hochfrequent summen tut mein Monitor übrigens nicht. Kann aber auch daran liegen, das ich Disco geschädigt bin ;o).


    Gruß M.

    Hi,


    wenn ich meinen EIZO S1910 im Pivotmodus betreiben will, stelle ich im Grafikkartentreiber (NVIDIA) die Rotation 90° ein. Wenn ich den Bildschirm dann drehe, kommt mir das Bild erheblich unschärfer vor als im Normalmodus. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Und ist dieses Phänomen auch bei anderen Monitoren vorhanden?


    Gruß M.