Klar!
Hat bessere Farben und sonst lese dir mal die Reviews im Forum durch!
Beiträge von ConiKost
-
-
Zitat
Original von Tweek
Achso is das...dann kauf ich mir lieber einen flimmerfreien TFT, bei dem die Schlieren sowieso nicht mehr erkennbar sind.LOL? Schlieren kann immer noch auftreten! Es geht hier um die Bewegungsunschärfe! Diese soll damit verschwinden.
-
Warum dann kein Eizo S1910 ? Der hat nen gutes S-PVA Panal und auch 8ms ... ist absolut Spieletauglich und hat ein sehr gutes Bild!
-
Also wenn ich das Richtig verstehe ist das normal ... Aktiviere VSync und du sieht diese Streifen nicht mehr ...
-
BenQ FP91GX / FP93GX
Samsung SyncMaster 930BF / 940BF
Viewsonic VX924 / VX922Ich würde an deiner stelle auf einen Eizo S1910 spaaren und diesen kaufen. Kostet dafür 500€.
-
Sehe ich das richtig?
Wenn ich die Specs vom S1910 und vom S1931 vergleich, so hat der S1910 viel mehr Optionen zum Einstellen ?
-
Eizo S1910 ...
-
Kostet aber 520€ ... dafür kostenloser Pixelfehlertest.
-
Also soll "nur" der S1931 nen Monitor mit Overdrive sein?
-
Nein, ich habe ihn wieder zurückgegeben ...
Ich werde mir lieber nen Eizo S1910-K holen. -
Der S1961 soll im Mai kommen ... das habe ich gelesen ...
-
Eizo S1910-K ...
Ist aber ein 19er ... -
Im Mai schon ? Ich dachte erst im Juli ?
-
Zitat
Original von feroX
Bist du mit dem FP93GX nicht zufrieden bzw was stört dich? (Ausleuchtung, Helligkeit, Farben bzw. Kontrast...?)
Von der Geschwindigkeit her wirst du vermutlich auch bei einem VA + Overdrive selbst bei 8ms gtg gewisse Einbußen hinnehmen müssen bzw. soll lt. Tests immer noch TN (+Overdrive) das Schnellste sein.
Wenn du wie du sagst kein Hardcorezocker bist, kommts dir auf die Veränderung von 12ms gtg auf 8 ms gtg ja auch nicht mehr an, dass sich ein Warten auf den Nachfolger vom 1910 lohnen würde?Ob sich ein Warten lohnt hängt also ganz von deinen Präferenzen ab, was dir bei einem Monitor wichtig ist (z.B. hat der M1950 eine Helligkeit von 280cd/qm statt 250, über den Nachfolger des 1910 gibts allerdings noch keine Infos). Wenn du genug Geld hast kannst ja den 1910 kaufen und dann hast eben 2 TFTs, musst wenigstens keinen Kompromiss eingehn, einen für schnelle Spiele, den anderen für den Rest
PS: bei mir ists übrigens so, dass ich mir stark überleg ob ich mir nicht den FP93GX oder einen anderen sehr schnellen TFT hol und zusätzlich den 1910, aber das kostet halt doch sehr viel, was für mich doch ein Problem darstellt (Student)
PPS: und ich muss erwähnen, dass ich (wie einige andere auch) bisher mit keinem TN wirklich zufrieden war, weil immer irgendwas nit gepasst hat, bei meinem Eizo passt dafür qualitativ alles, nur die Geschwindigkeit reicht nit:(
Hi!
Naja ich finde die Ausleuchtung ok, aber der Kontrast ist nicht so Toll und die Farben ... ich denke das wird eher der Eizo ... da ich den noch keine 14 Tage habe werde ich wohl den zurückgeben.Naja auf dem FP93GX habe ich keine Schlieren bemerkt ... ich bin auch kein Hardcorezocker ... aber ich denke ich werde mit VA + Overdrive zurecht kommen, weil ich auf meinem Notebook, wo sowas wie ein 25ms TN Panel drin und ich mehre 0 Schlieren ... nur gewisse Unschärfe, was normal ist
Aber dumm ist halt, dass ich bisher den Eizo S1910-K überhaupt nicht testen konnte
-
Hmm, wäre als evtl das Warten wert ? (Ich bin KEIN Hardcore zocker
)
-
Also als Harcorezocker solltest du einen diese Monitore wählen:
Samsung SyncMaster 930BF / 940BF
BenQ FP91GX / FP93GX
Viewsonic VX922Naja für 500€ könntest du einen Eizo S1910-K kaufen ... aber der ist nen bisschen langsamer in der Reaktion ... solltest du selber testen, aber dafür hat dieser ein S-PVA Pannel mit Overdrive... somit viel bessere Qualität.
-
Lohnt es sich den auf den Nachfolger zu warten?
-
Nun, ob 17er oder 19er ... das ist eher die Frage was du willst ?
Ich persönlich bin direkt von 17 CRT auf 19 TFT umgestiegen ... -
Lohnt es sich den auf den S1931 zu warten?